Stories about Katastrophe
- One documentmore
UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Mission Lifeline
Bonn (ots) - Sie flüchten vor der aussichtslosen Lage in ihrer Heimat, vor Krieg und Verfolgung und vor der desolaten Situation in den Transitländern. Um nach Europa zu gelangen, wagen Schutzsuchende die lebensgefährliche Mittelmeerüberquerung in seeuntauglichen Booten. Massenhaftes Sterben ist die Folge: In diesem Jahr sind bislang mehr als 1.400 Flüchtlinge und Migranten im Mittelmeer ertrunken oder werden ...
morePetersberger Klimadialog: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für zügigen Kohleausstieg / Zwei Meter großer WM-Pokal fordert Kanzlerin Merkel zu mehr Klimaschutz auf
Berlin (ots) - 19. 6. 2018 - Für konsequenten Klimaschutz durch einen zügigen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten heute beim Petersberger Klimadialog am Pariser Platz in Berlin. Mit einem etwa zwei Meter hohen, kohleverschmutzten WM-Pokal auf einem Kohlehaufen fordern die Klimaschützer ...
moreFlucht und Vertreibung: Die Würde des Menschen ist unantastbar / "Aktion Deutschland Hilft" zum globalen Flüchtlingspakt: Mehr Schutz für Binnenvertriebene und Fliehende nach Naturkatastrophen
Bonn (ots) - Als Bündnis für Not- und Katastrophenhilfe fordert "Aktion Deutschland Hilft" anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni den Schutz und die Unterstützung von Binnenvertriebenen stärker zu fokussieren. Hierzu zählen auch Menschen, die nach verheerenden Naturkatastrophen in ihren ...
moreGuatemala: Caritas richtet nach Vulkanausbruch Notlager ein
Freiburg/ Guatemala-Stadt (ots) - Caritas-Mitarbeiter und Freiwillige sammeln Hilfsgüter - Caritas international stellt 50.000 Euro bereit Nach dem Ausbruch des Vulkans Fuego hat die Caritas Guatemala mit der Einrichtung von Aufnahmezentren und Hilfsgüterverteilungen begonnen. In der am stärksten betroffenen Region Escuintla sind drei Notunterkünfte für Hilfesuchende eingerichtet worden. Dort waren die Dörfer Los ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Monsun gefährdet Flüchtlingscamps in Bangladesch / CBM weitet Nothilfe für Menschen mit Behinderungen aus
Bensheim (ots) - Die Not der Rohingya, die vor Verfolgung und Gewalt von Myanmar nach Bangladesch fliehen mussten, verschärft sich: Die erwarteten starken Monsunregenfälle in Südostasien gefährden die provisorischen Unterkünfte in den Flüchtlingscamps, unbefestigte Wege werden unpassierbar. Die ...
more
Hochwasser Ostafrika: Ein Kreislauf der Not / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfe für Betroffene von Überschwemmungen und Sturzfluten
more100 Greenpeace-Jugendliche springen in die Spree für mehr Klimaschutz / Junge Aktivisten fordern von der Kanzlerin den Kohleausstieg
Berlin (ots) - 6. 5. 2018 - Für konsequenten Klimaschutz durch einen Kohleausstieg demonstrieren rund 100 Jugendliche von Greenpeace heute in Berlin mit einem Sprung in die Spree. Die Aktivisten im Alter zwischen 14 und 19 Jahren schwimmen vom Schifferbauerdamm bis zum Bundestag. Auf einem Schwimmbanner fordern sie ...
moreWettlauf gegen die Zeit / Monsun bedroht Tausende Rohingya-Flüchtlinge
Bonn (ots) - Seit Beginn der Massenflucht aus Myanmar nach Bangladesch, Ende August 2017, hat sich die Katastrophe der Rohingya zur schnellst wachsenden Flüchtlingskrise weltweit entwickelt. Bislang sind etwa 671.000 Rohingya auf dem Land- und Seeweg im Nachbarland angekommen. Die Flüchtlingssiedlung von Kutupalong-Balukhali, wo 600.000 Flüchtlinge Aufnahme gefunden ...
moreSieben Jahre Krieg in Syrien: Eine unfassbare menschliche Tragödie
Bonn (ots) - Im März 2011 brach der Syrien-Konflikt aus, der nach wie vor mit unerbittlicher Härte geführt wird. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind unbeschreiblich: Hunderttausende Syrer wurden getötet, 6,1 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht und 5,6 Millionen suchten als Flüchtlinge Schutz und Sicherheit in den Nachbarländern. "Sieben Jahre Krieg haben eine unbeschreibliche ...
moreSiebter Jahrestag der Reaktorexplosion von Fukushima - japanische Regierung gefährdet rückkehrende Bevölkerung / Greenpeace misst unzulässige hohe Strahlenwerte in freigegebenen Gebieten
Tokio/Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, am 11. März jährt sich die Reaktorexplosion von Fukushima zum siebten Mal. Die japanische Regierung fördert seit einem Jahr die Rückkehr der durch die Strahlung vertriebenen Menschen in ihre Häuser in den besonders belasteten Gebieten von Iitate und Namie. ...
moreKuratoriumssitzung von "Aktion Deutschland Hilft": "Deutschen Hilfsorganisationen kommt größere Rolle in der humanitären Hilfe zu"
more
Hungerkatastrophe in vielen Ländern Afrikas hält an / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft": "Krise längst nicht überstanden"
moreSüdsudan: Ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht
Bonn (ots) - Die humanitäre Situation im Südsudan verschärft sich weiter. Im fünften Konfliktjahr haben mittlerweile 2,5 Millionen Südsudanesen in den Nachbarländern Uganda, Kenia, Sudan, Äthiopien, in der Demokratischen Republik Kongo und der Zentralafrikanischen Republik Schutz vor Gewalt und Vertreibung gesucht. Zwei Millionen Südsudanesen sind Vertriebene im eigenen Land. Die Gesamtzahl von 4,5 Millionen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Hilfe im Ausland, wenn Strukturen nicht genügen" / DFV-Präsident zu EU-Katastrophenschutzverfahren / Beratung im Bundesrat
moreJemen: "Zwischen dem Kugelhagel bleibt kaum noch Platz für Hilfe und jegliches Leben" / "Aktion Deutschland Hilft" zieht erschütternde 365-Tage-Bilanz nach erster Warnung vor humanitärer Katastrophe
Bonn (ots) - "Stilles Sterben ohne Ausweg" - mit dieser Botschaft warnten die Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" bereits im Dezember 2016 vor der dramatischen Lage im Jemen. Ein Jahr später ist die Situation drastischer denn je. "Die humanitäre Katastrophe ist eingetroffen", sagt Manuela ...
moreGrenzschließung verschärft humanitäre Notlage / UNHCR: Massive Hilfe für den Jemen
Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) ist alarmiert über die Verschlimmerung der humanitären Lage im Jemen, die durch die aktuelle Grenzblockade eingetreten ist. Die Schließung der Land-, See- und Luftgrenzen, die am 6. November begonnen hatte, geht bereits in die zweite Woche. Die Grenzschließung hat dazu geführt, dass die ...
moreGreenpeace-Aktivisten demonstrieren an Deutschlands schmutzigstem Kohlekraftwerk für mehr Klimagerechtigkeit / Klimaschützer projizieren in Neurath Protestbilder und fordern Kohleausstieg
Neurath (ots) - 10. 11. 2017 - Für mehr Gerechtigkeit beim Kampf gegen die Erderhitzung demonstrieren Aktivisten von Greenpeace und Betroffene aus der Pazifikregion heute gemeinsam am Braunkohlekraftwerk in Neurath. Auf die Kühltürme des Kraftwerks projizieren die Klimaschützer in riesigen Leuchtbuchstaben ...
more
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bund stellt modernes, flächendeckendes und zentrales Warnsystem zur Verfügung / Bevölkerung besser vorbereitet auf extreme Wetterereignisse und andere Gefahren
moreAuftakt UN-Klimakonferenz: 400 Kinder und Jugendliche demonstrieren für mehr Klimagerechtigkeit / Junge Umweltschützer von Greenpeace fordern in Bonn mehr Klimaschutz
Bonn (ots) - 6. 11. 2017 - Für mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz demonstrieren rund 400 Kinder und Jugendliche heute in Bonn. Am Eröffnungstag der Weltklimakonferenz fordern sie die verhandelnden Staaten auf, den Ausstoß von Treibhausgasen schnell zu senken. Nur so können Länder wie die Philippinen oder ...
morebvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Im Brandfall: Feuerlöscher und Wandhydranten dürfen von jedem bedient werden
Berlin (ots) - Im Falle eines Entstehungsbrandes dürfen Feuerlöscher und Wandhydranten von jedem bedient werden, der sich damit auskennt. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) aufmerksam. Zumal nach den geltenden Brandschutzgesetzen jeder dazu verpflichtet ist, einen entstehenden Brand zu löschen - ohne sich selbst zu gefährden - und ...
moreGreenpeace-Aktivisten demonstrieren für Verbot von Verbrennungsmotoren und Kohlekraftwerken / Klima- und Energiepolitik im Mittelpunkt der Sondierungsgespräche
Berlin (ots) - 20. 10. 2017 - Für ein Verbot von klimaschädlichen Verbrennungsmotoren und Kohlekraftwerken demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. Mit einem Banner fordern die Umweltschützer von der kommenden Bundesregierung: 'Illegalize it!' (Verbietet es!). ...
moreRohingya auf der Flucht: "Meine Welt wurde von Dunkelheit verschluckt" / Aktion Deutschland Hilft bittet weiter um Spenden für Flüchtlinge aus Myanmar
Bonn (ots) - Zerstörte Häuser, Gewalt und Tote: Noch immer fliehen täglich tausende Rohingya von Myanmar nach Bangladesch. Seit Ende August suchten 582.000 Menschen Schutz im Nachbarstaat. Über 300.000 weitere Rohingya flohen bereits vor dem letzten Gewaltausbruch aus ihrer Heimat. Die rasant ansteigende Anzahl ...
moreHumanitäre Hilfe für Haiti wirkt nach / Ein Jahr nach Hurrikan Matthew: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" investieren verstärkt in Katastrophenvorsorge
Bonn (ots) - Am 4. Oktober 2016 fegte Hurrikan Matthew über den Inselstaat Haiti hinweg. Zurück blieben zahlreiche zerstörte Häuser, unbefahrbare Straßen und umgeknickte Bäume. Mehr als 1.000 Menschen starben, 1,4 Millionen Menschen benötigten humanitäre Hilfe. Ein Jahr danach wurde schon vieles erreicht, ...
more
Nach schweren Stürmen in der Karibik: Kaum noch Einschränkungen für Urlauber / Reisen auf die Florida Keys ab 1.Oktober wieder möglich / Fast alle Hotels wieder offen
moreErneutes Beben forderte bereits mehr als 200 Opfer - massive Schäden / humedica schickt zweites Ärzteteam nach Mexiko
Kaufbeuren/Mexiko Stadt (ots) - Nachdem sich am gestrigen Mittwoch erneut ein schweres Erdbeben in Mexiko ereignete und in der Region um die Hauptstadt Mexico City mehr als 200 Opfer und hunderte Verletzte sowie eine stark zerstörte Infrastruktur zu beklagen sind, wird humedica ein zweites Ärzteteam noch heute von ...
moreHilfe in Mexiko gestartet / Suche nach Verschütteten dauert an - Helfer verteilen Trinkwasser, Medikamente, Zelte, Decken und Nahrungsmittel
Bonn (ots) - Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen die Betroffenen nach dem verheerenden Erdbeben in Mexiko, bei dem bislang mehr als 220 Menschen starben. Die Arbeit der Hilfsorganisationen hat längst begonnen: Die Mitarbeiter suchen nach Verschütteten, versorgen Verletzte und kümmern ...
moreWelthungerhilfe: 50.000 Euro Soforthilfe für geflüchtete Rohingya in Bangladesch / Nach der Flucht drohen Hunger und Überschwemmung
Bonn (ots) - - In Bangladesch spitzt sich die humanitäre Situation der aus Myanmar geflüchteten Rohingya im Distrikt Cox's Bazar dramatisch zu. Die Welthungerhilfe stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit, denn die Menschen leiden Hunger, es fehlt an Wasser und Unterkünften. Seit dem 25. August 2017 sind über ...
more"Wie viele Katastrophen hält die Welt aus?" / Zunehmende Naturgewalten fordern immenses Leid und bringen humanitäre Hilfe an ihre Grenzen
Bonn (ots) - Hilfsorganisationen müssen zahlreiche humanitäre Krisen und Naturkatastrophen gleichzeitig meistern: In Asien, im Nahen Osten, auf dem Mittelmeer, in Afrika und Nord- sowie Mittelamerika ist die Lage alarmierend und der Bedarf an Hilfe größer denn je. "Unsere Bündnisorganisationen sind in der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehrmänner im Hurrikan-Einsatz / Bonner Kriseninterventionsteam leistet medizinische Hilfe in Florida (USA)
Berlin (ots) - "Es ist gut, dass deutsche Feuerwehrangehörige nun in Florida vor Ort Hilfe leisten. Professionalität, Erfahrung und Flexibilität sind wichtige Faktoren für den Einsatz in einem Katastrophengebiet", erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Acht Angehörige des ...
more