Stories about Katastrophe

Follow
Subscribe to Katastrophe
Filter
  • 23.08.2002 – 14:38

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Aufatmen für die Männer und Frauen der Feuerwehr

    Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren konnten ihr Kräfteaufgebot jetzt nach tagelangem Kampf gegen das Hochwasser deutlich reduzieren: Derzeit sind nach einer Erhebung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) rund 15.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Hochwassergebieten an der Elbe und ihrer Zuflüsse akut im Einsatz bei Sicherungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten. In der gefährlichsten und ...

  • 22.08.2002 – 16:20

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Feuerwehrbereitschaften sind das Rückgrat der Hilfe

    Berlin (ots) - Rund 3500 Feuerwehrleute sichern im Raum Niedersachsen derzeit die Deiche der Hochwasser führenden Elbe. Das sind 65 Prozent der insgesamt eingesetzten Helfer, betont Hans Graulich, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV). Graulich und Hans-Peter Kröger, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), inspizierten am Nachmittag die bedrohten Gebiete im Dreiländereck Niedersachsen, ...

  • 22.08.2002 – 14:21

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Länderübergreifende Hilfe hat sich bewährt

    Berlin (ots) - Unter den mehr als 15 000 überregionalen Hilfskräften, die in diesen Tagen in Sachsen-Anhalt eingesetzt sind, befanden sich bis zu 3900 Feuerwehrfrauen und -männer aus mehreren Bundesländern. Sie stellen damit nach der Bundeswehr das größte Hilfeleistungskontingent. In der Stadt Dessau konnten Feuerwehrleute aus Bayern und Hessen, denen dieser Abschnitt zugeteilt war, eine besonders positive ...

  • 21.08.2002 – 17:12

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Aufräumarbeiten: 12.000 Paar Handschuhe für Helfer

    Berlin (ots) - Schon nach dem Anschlag auf das World Trade Center erwies sich MSA als schneller Helfer in der Not und rüstete Tausende Einsatzkräfte am Ground Zero mit Atemschutzgeräten aus. Jetzt engagiert sich das international tätige Unternehmen für Sicherheitstechnik auch beim Jahrhundert-Hochwasser in Deutschland: 12.000 Paar Arbeitshandschuhe stellt die deutsche Tochter MSA AUER (Berlin) ab sofort ...

  • 16.08.2002 – 11:40

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 17. August 2002 / Länderspiegel

    Mainz (ots) - Samstag, 17. August 2002, 17.05 Uhr Aus Dresden Länderspiegel mit Ralph Schumacher Wie lange halten die Deiche? Soldaten der Bundeswehr im Dauereinsatz Wie viel wird noch zerstört? Massenevakuierungen in Sachsen-Anhalt Wer bezahlt die Schäden? Großes Aufräumen im Erzgebirge Ist die Ernte noch zu retten? Wendland-Bauern fürchten Überflutungen ots Originaltext: ...

  • 15.08.2002 – 15:14

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. August 2002, 12.47 Uhr / blickpunkt

    Mainz (ots) - mit Stefan Raue Am 18. August 2002 meldet sich der "blickpunkt" live aus Dresden: Katastrophe in Ostdeutschland - Die Jahrhundertflug und kein Ende In Sachsen und Sachsen-Anhalt gibt es keine Entwarnung. Land unter wird aus vielen Ortschaften gemeldet. Tausende müssen aus ihren Häusern evakuiert werden. Immer neue ...

  • 15.08.2002 – 12:22

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 16. August 2002 / hallo Deutschland

    Mainz (ots) - Freitag, 16. August 2002, 17.15 Uhr hallo Deutschland mit Susanne Stichler Die "Flutkatastrophe": Die Schäden des Hochwassers, die Schicksale der Betroffenen ots Originaltext: ZDF Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Rückfragen bitte an: ZDF Pressestelle 06131 / 70-2120 und ...

  • 15.08.2002 – 09:50

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 15. August 2002 / Berlin Mitte

    Mainz (ots) - Donnerstag, 15. August 2002, 22.15 Uhr Berlin Mitte mit Maybrit Illner Thema: Deutschland unter Wasser - Ist das schon die Klimakatastrophe? Gäste unter anderen: Jürgen Trittin, Bundesumweltminister (Grüne) Thomas Goppel, CSU-Generalsekretär Thilo Bode, ehemaliger Greenpeace-Chef Mojib Latif, Klimaforscher, Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie ...