Stories about Klimaerwärmung

Follow
Subscribe to Klimaerwärmung
Filter
  • 08.06.2015 – 10:45

    NABU

    NABU: Gefeilsche ums Fracking beenden

    Berlin (ots) - Mit Blick auf die heutige Expertenanhörung im Umweltausschuss des Bundestags zum Fracking-Gesetzesentwurf warnt der NABU erneut vor den Folgen der Risikotechnologie. "Der Schutz unseres Grundwassers ist nicht verhandelbar", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Die Bundesregierung habe es bisher versäumt klarzustellen, dass der Grundwasserschutz uneingeschränkt in Deutschland gilt. Nach dem aktuellen ...

  • 05.06.2015 – 10:12

    NABU

    NABU: Kanzlerin Merkel muss in Elmau klare Impulse für Klima- und Meeresschutz setzen

    Berlin (ots) - Zum Auftakt des G7-Gipfels im bayerischen Schloß Elmau appelliert der NABU an die Verantwortung der sieben größten Wirtschaftsmächte, sich zum Vorreiter für eine nachhaltige Entwicklung innerhalb der Weltgemeinschaft zu machen. Aufgrund ihrer Wirtschaftskraft käme den G7-Staaten eine besondere Verantwortung zu, so NABU-Präsident Olaf Tschimpke. ...

  • 27.03.2015 – 12:40

    NABU

    NABU: Baldiger Ausstieg aus der Kohle ist richtig

    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Gipfels mit den Energieministern der Länder hat der NABU das jüngste Eckpunktepapier von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Zukunft des deutschen Strommarktes als längst überfällige Initiative begrüßt. "Damit läutet das Wirtschaftsministerium den unvermeidlichen Ausstieg aus der Kohle ein", so NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der NABU befürwortet, dass künftig vor ...

  • 26.02.2015 – 13:00

    NABU

    NABU: Politikversagen beim Steuerbonus für energetische Gebäudemodernisierung

    Berlin (ots) - NABU-Präsident Olaf Tschimpke kommentiert das Scheitern der Gespräche zwischen Bund und Ländern zum Steuerbonus für die energetische Gebäudemodernisierung: "Wir fordern Bund und Länder auf, die Gespräche zum Steuerbonus für die energetische Gebäudemodernisierung wieder aufzunehmen. Statt gegenseitigen Schuldzuweisungen bedarf es der ...

  • 24.11.2013 – 10:52

    NABU

    NABU: Trippelschritte auf UN-Klimakonferenz in Warschau

    Berlin/Warschau (ots) - Die UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau hat keinen nennenswerten Durchbruch auf dem Weg zu mehr Klimaschutz gebracht. NABU-Präsident Olaf Tschimpke bewertet die auch nach einem Tag Verlängerung bei den Verhandlungen erzielten Ergebnisse allenfalls als Trippelschritte: "Der in Warschau beschlossene Zeitplan bleibt so unkonkret, dass es fraglicher denn je ist, ob 2015 in Paris tatsächlich ein ...

  • 22.11.2013 – 14:23

    NABU

    NABU: Keine Fortschritte im Kampf für mehr Klimaschutz in Sicht

    Berlin/Warschau (ots) - Wieder droht eine UN-Klimakonferenz ohne nennenswerte Ergebnisse zu Ende zu gehen. "2014 muss eine radikale Kehrtwende im globalen Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel erfolgen. Doch ohne die dafür notwendige Verständigung auf zentrale Kriterien und Beiträge für mehr Anstrengungen im Klimaschutz jetzt in Warschau befürchten wir ein Jahr der vertanen Chancen", sagte NABU-Präsident Olaf ...

  • 21.11.2013 – 13:26

    NABU

    NABU: Nichtregierungsorganisationen boykottieren UN-Klimakonferenz

    Berlin/Warschau (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat heute mit zahlreichen weiteren Nichtregierungsorganisationen die UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau verlassen. "Wir protestieren damit gegen die Haltung vieler Regierungen, sich einem Fahrplan für ein neues Weltklimaabkommen in 2015 zu verweigern", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Angesichts ...

  • 20.11.2013 – 09:35

    NABU

    NABU: Ohne weltweiten Klimaschutz explodieren die Folgekosten

    Berlin/Warschau (ots) - Anlässlich der Ministerverhandlungen bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau fordert der NABU vom amtierenden Bundesumweltminister Peter Altmaier, die bisherige Blockadehaltung auch in der Europäischen Union aufzubrechen. "Die Bundesregierung hat schon zu lange mit ihrer Unentschlossenheit die Klimapolitik in der EU und international gelähmt. Mit der dramatischen Zunahme klimabedingter ...

  • 26.09.2013 – 11:00

    NABU

    NABU: Aktueller Weltklimabericht gibt keinen Anlass zur Entwarnung

    Berlin (ots) - Angesichts des aktuellen Berichts des Weltklimarates IPCC fordert der NABU von der neuen Bundesregierung mehr Priorität für den Klimaschutz. In dem Bericht werden die neuesten Erkenntnisse der Klimaforschung seit 2007 zusammengestellt. "Wer auf Entwarnung beim Treibhauseffekt gehofft hat, wird enttäuscht. Der Mensch ist eindeutig für den bereits stattfindenden Klimawandel verantwortlich. Auch wenn die ...