Stories about Klimaschutz
- more
Wärmewende jetzt: Bündnis mit Deutscher Umwelthilfe, WWF und Verbraucherzentrale Bundesverband fordert Ende fossiler Wärmenetze und Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor überhöhten Preisen
Berlin (ots) - - Wärmenetze können wichtige Technologie für klimafreundliches Heizen werden - Wegen fossiler Kraft-Wärme-Kopplung: Noch immer stammen rund 85 Prozent der Wärme aus fossilen Quellen - Organisationen fordern Förderung von klimafreundlichen Wärmequellen und Regelungen zum Schutz der ...
moreFlüssiggas-Heizungen bleiben zukunftsfähig / Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg erkennt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an
moreVerbrauchertäuschung durch angeblich "klimaneutrale Produkte": Deutsche Umwelthilfe fordert EU-Verbot und Unterstützung von Buschmann und Lemke
Berlin (ots) - Die aktuellen Enthüllungen des Corporate Climate Responsibility Monitors über den Milliardenbetrug insbesondere großer Konzerne mit dem modernen Ablasshandel durch Klima-Kompensation und mit Werbung für Produkte als "klimaneutral" kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG steigert 2022 Neugeschäft und Entwicklungswirkungen
moreWichtiges Votum für Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz: Europäischer Umweltausschuss trotzt Blockadeversuchen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des europäischen Umweltausschusses zum Lieferkettengesetz ist eine wichtige Weichenstellung für die Umwelt- und Klimapflichten von Unternehmen gelungen, so die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Diese Entscheidung müsse nun in den folgenden Abstimmungen gefestigt werden, so ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
EU-Energieeinsparziele gefährden Renovierungsmotivation
Berlin (ots) - Bei der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) strebt das EU-Parlament höhere Ziele an als EU-Kommission und Mitgliedstaaten. Die Mitgliedstaaten hatten sich im Oktober 2022 zunächst auf eine Abschwächung der Regeln verständigt. Heute aber einigte sich der Industrieausschuss auf noch ambitioniertere Regeln als die EU-Kommission. Das geht nach Ansicht des Deutschen Baugewerbes in die ...
moreKlimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Unternehmen gehen Herausforderung Klimaneutralität an / Projekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel präsentiert Ergebnisse
Berlin (ots) - Zehn Klimaschutz-Unternehmen gehen den Weg Richtung Klimaneutralität. Zwei Jahre entwickelten sie mit wissenschaftlicher Unterstützung in einem Pilotprojekt individuelle Maßnahmen und Fahrpläne. Bei der Abschlussveranstaltung in Berlin stellten sie heute die Ergebnisse des Kooperationsprojekts ...
moretoom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY / Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen - auch im Einkauf
moreRWE-Chef Markus Krebber kritisiert Klimaaktivisten
Hamburg (ots) - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber kritisiert die Klimaaktivisten, die den Braunkohleabbau seines Unternehmens im rheinischen Ort Lützerath mit teils rabiaten Protesten stoppen wollten. "Die Gewalt in der Auseinandersetzung ist absolut unakzeptabel", sagt Krebber in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die friedlichen Demonstranten hätten sich deutlicher von ...
moreSondertagung des EU-Rats: Deutsche Umwelthilfe begrüßt "Green Deal Industrial Plan" und fordert klaren Fokus auf Schlüsseltechnologien für die Energiewende
Berlin (ots) - - Initiative bietet Chance, europäische Klima-Industrie zu stärken - DUH fordert Förderungen für Solar, Windkraft, Wärmepumpen und grünen Wasserstoff - Nicht nachhaltige Technologien wie CCS und blauer Wasserstoff müssen von der Förderung ausgeschlossen werden - Umweltschutz und Menschenrechte ...
moreWie die Generation Z wirklich tickt
Schaan/Wien (ots) - Pragmaticus Jugendstudie 2023 im DACH-Raum: Warum engagieren sich mehr Frauen fürs Klima? Wie viel Staat verträgt die Jugend? Und fürchtet sie sich vor Krieg? Klimawandel, Ukraine-Konflikt, Corona, Inflation: Junge Menschen haben genügend Gründe, verschreckt in die Zukunft zu blicken. Dass die „Generation Z“ deswegen den Mut verloren hätte und in Lethargie versinke, ist ein weit verbreiteter ...
more
Landgericht München bestätigt Zulässigkeit der Klimaklage gegen BMW: Klägerin und Kläger der Deutschen Umwelthilfe gehen in die nächste Instanz
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführerinnen klagen gegen BMW auf ein Verbrenner-Aus für Neuwagen bis 2030 sowie drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge - Landgericht München I bestätigt Zulässigkeit der Klage und verweist darauf, dass die Klage in der Zukunft erfolgreich sein kann: Klagende ...
morePM - ISS-ESG Nachhaltigkeits-Rating: Deutsche Kreditbank AG (DKB) verteidigt Spitzenposition
Berlin, 6. Februar 2023 ISS-ESG Nachhaltigkeits-Rating: Deutsche Kreditbank AG (DKB) wird zum 8. Mal als Branchenführer in ihrer Peer-Group ausgezeichnet - Nachhaltiges Geschäftsmodell überzeugt: Die DKB ist zum 8. Mal in Folge Industry Leader - ...
One documentmoreEinfach mal machen: "Wir können auch anders" am 20.3. im Ersten
moretoom begrüßt Unterstützung des BMEL zur Torfreduktion / In Fachinformationszentren zur Torfreduktion sieht toom einen wichtigen Schritt
moreKlimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Praktische Hilfe für Unternehmen bei Herausforderungen Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft / Projekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel geht in zweite Runde
Kassel & Potsdam (ots) - Im Sommer 2022 startete Runde 2 des Kooperationsprojekts "Wege zum klimaneutralen Unternehmen" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) der Universität Kassel. In dem zweijährigen Projekt entwickeln zehn Unternehmen mit ...
moreMit Ausnahme großer "Elektro-Stadtpanzer": Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Berlin (ots) - - DUH-Analyse zeigt: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform - auch im Vergleich zu E-Fuels und Wasserstoff - Fehlende Effizienzkennzeichnung und Verbrauchsobergrenzen führen allerdings zu immer größeren und schwereren Elektro-SUV - Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienz- ...
more
Aktive von Greenpeace International protestieren auf Shell-Bohrplattform gegen weitere Öl-Ausbeutung
Hamburg (ots) - Vier Aktivist:innen von Greenpeace International sind heute im Atlantik nördlich der kanarischen Inseln auf eine Bohrplattform von Shell geklettert, um dort gegen die weitere Ausbeutung von klimaschädlichem Erdöl und für eine faire Entschädigung für Klimaschäden zu protestieren. "Stop ...
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
BEG-Anpassung: Das ist neu seit Jahresbeginn / Strengere Anforderung an Energieeffizienz und angepasste Förder-Zuständigkeiten
Berlin (ots) - Wer sein Haus oder seine Heizung energetisch fit machen möchte, wird vom Staat durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt. Diese wurde wiederholt angepasst, zuletzt im Januar 2023. Seitdem gelten neue Regelungen. Darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen". ...
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen
moreGasnetzplanung immer noch ohne Klimaschutz - Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Vorgaben zum Ausschluss klimaschädlicher Fehlinvestitionen
Berlin (ots) - - Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032 nimmt Überkapazitäten bei LNG-Terminals als Planungsgrundlage für Ausbau der Gasleitungen - Es drohen hohe Kosten für unnötige Leitungen für klimaschädliches Erdgas - Fernleitungsnetzbetreiber planen nach Wünschen der Erdgas-Lobby und ignorieren Klimaschutz ...
moreDeutsche Umwelthilfe: Start des Dieselfahrverbots in München zwölf Jahre zu spät: Der 1. Februar 2023 ist ein guter Tag für die Saubere Luft
Berlin (ots) - Am 1. Februar 2023 tritt in München das Fahrverbot für besonders schmutzige Diesel-Kraftfahrzeuge der Abgasnorm Euro 4/IV in Kraft. Die Maßnahme hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit dem Ökologischen Verkehrsclub Deutschland VCD und der Stadt München in einem Vergleich vereinbart und ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW/BDH: Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON BUNDESVERBAND SOLARWIRTSCHAFT UND BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN HEIZUNGSINDUSTRIE Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an 2022 wurden rd. 12 Prozent mehr Solaranlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im Vorjahr – Fast die Hälfte der Immobilienbesitzer:innen liebäugelt mit Solarwärmekollektoren, jede:r Zehnte plant sie bereits 2023 – ...
more
VERBUND-Batteriespeicherkette Nordbayern sichert stabile Energieversorgung in Bayern
moreFonds Finanz Maklerservice GmbH
Climate Impact Pool: Fonds Finanz gründet Initiative für sinnvollen CO2-Ausgleich als Community
moreKlagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung
Berlin (ots) - - Bisher hat die DUH gegen 15 Unternehmen Verfahren eingeleitet und aufgedeckt, wie mit wenigen Cent pro Produkt diese als angeblich "klimaneutral" verkauft werden - Neben dem von der DUH abgemahnten Drogeriemarkt Rossmann hat auch der Lebensmitteldiscounter REWE angekündigt, zukünftig nicht mehr ...
moreZDF-Politbarometer Januar II 2023 / Mehrheit für Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine / Verhältnis der Ampelparteien eher schlecht, aber Koalition wird halten
moreDeutsche Umwelthilfe warnt GRÜNE und SPD vor Einknicken beim Klimaschutz: Schmutzige Deals zu Lasten des Klimaschutzes werden sonst durch unsere Klimaklagen korrigiert
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch warnt die Spitzen von FDP, SPD und GRÜNE, die letzte außergerichtliche Chance zur Einhaltung des Bundesklimaschutzgesetzes scheitern zu lassen - Stopp des Neubaus von Bundesfernstraßen und Tempolimit 100/80/30 müssen im heutigen Koalitionsausschuss zum ...
moreNach ZEIT-Bericht über fragwürdige CO2-Zertifikate: Wirtschaftsministerium kritisiert lasche Regeln auf dem Kompensationsmarkt - Unternehmen prüfen Konsequenzen
Hamburg (ots) - Volkswagen, SAP, Lavazza: Zahlreiche Unternehmen prüfen nach Enthüllungen über fragwürdige CO2-Zertifikate nun Konsequenzen. Die Wochenzeitung DIE ZEIT und die britische Tageszeitung The Guardian hatten berichtet, dass erhebliche Teile der CO2-Zertifikate, mit denen Unternehmen ihre Emissionen ...
more