Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Stories about Klimaschutz
- more
ENERGIETAGE 2022: Zahlreiche Spitzenvertreter aus Politik, Forschung und Praxis aktiv dabei
Berlin (ots) - Nächste Woche starten die ENERGIETAGE 2022. Zahlreiche Spitzenvertreter*innen aus Politik, Forschung und Praxis beteiligen sich aktiv mit Vorträgen. Für die ENERGIETAGE liegen bereits 25.000 Anmeldungen vor - dies zeigt den hohen Stellenwert energie- und klimapolitischer Fragestellungen in Zeiten der Energiekrise. Die Anmeldung zum Präsenzteil der ...
moreConference on the Future of Europe
Wo stehen wir mit dem Europäischen "Green Deal"? Simone Peter im FuturEU-Podcast
One AudiomoreStudie von J.P. Morgan Asset Management: Fast drei Viertel der Deutschen investieren bereits nachhaltig
more- 11
ŠKODA AUTO beteiligt sich auch in 2022 am #Project1Hour
more Heute zum World Earth Day / Mehr als Bio. Für eine bessere Zukunft. Arla Bio geht 2022 über den EU-Bio-Standard in den Bereichen Bodengesundheit, Biodiversität, Klima und Tierwohl hinaus
more
Einladung: Start der bisher größten Mitmachaktion zu "Mehrweg ist Klimaschutz" - Bundesregierung muss Kampf gegen Einweg-Plastikflaschen und Dosen verschärfen
Berlin (ots) - Die "Mehrweg-Allianz" startet die bisher größte und umfangreichste Mitmachaktion im Rahmen der Verbraucherschutzkampagne "Mehrweg ist Klimaschutz". Die derzeitige Klima- und Energiekrise macht nach Ansicht der in der Mehrweg-Allianz zusammengeschlossenen Verbände ein engagiertes politisches Handeln ...
moreFaber-Castell reduziert CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Tagung der Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Airports: 2022 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen
Berlin (ots) - - Passagierzahlen erholen sich im dritten Corona-Jahr deutlich - Vom Vor-Corona-Niveau sind die Flughäfen aber noch entfernt - Positive Branchen-Bilanz zum Osterreiseverkehr - Geopolitische Situation bringt neue Sorgenfalten - Flughäfen auf dem Weg zur klimaneutralen Transformation Die Vorstände ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Wehret den Anfängen - Terroristische Tendenzen vermeintlicher "Klimaaktivisten" sofort stoppen
München (ots) - Die sogenannte "Letzte Generation" sieht sich selbst als eine Umweltschutzbewegung und als letzte Gruppe, die die Welt noch retten könne. Mittels zivilen Ungehorsams wollen sie Maßnahmen gegen den "Klimawandel" erzwingen. Diese Gruppierung genauso wie Fridays for Future oder Extinction Rebellion ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller zur KfW-Wohnungsbauförderung: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren
Berlin (ots) - Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung für energieeffiziente Neubauten durch die KfW äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Neustart und Förderstopp - und das innerhalb nur weniger Stunden zeigen die hohe ...
moreTerraCycle verwertet auch schwer recyclebaren Müll
Gauting (ots) - Nur um die 48 Prozent der kommunal gesammelten Abfälle werden in Deutschland recycelt. TerraCycle sagt diesem Zustand den Kampf an. Das Unternehmen bietet Recyclinglösungen für Restmüll, der nicht von Kommunen verwertet wird. "Kommunale Sammelsysteme recyceln Verpackungen, die einen bestimmten Materialwert haben. Wo die Kosten für das Sammeln und Recyceln diesen übersteigen, findet kein Recycling ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Die Energiewende regional voranbringen
One documentmore73 Prozent der Bürger:innen sorgen sich um deutsche Wälder / Repräsentative "infratest dimap"-Umfrage im Auftrag des SWR
moreMotor Presse Hamburg, RUNNER'S WORLD
Laufend zum Klimagipfel in Glasgow: 2073 Kilometer / Die ganze Story in RUNNER'S WORLD
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Frühjahrsgutachten: Wachstumsprognose von 2,7 Prozent sehr optimistisch / Investitionen durch Senkung der Steuerlast fördern
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbank (BVR) teilt die Einschätzung der Forschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten, dass die Erholung der deutschen Konjunktur deutlich schwächer ausfallen wird als vor dem Beginn des Ukrainekrieges erwartet. Der vorgestellte Prognosewert ...
moreDaikin Airconditioning Germany GmbH
Stromfresser oder Klimaschützer? / Was ist dran an den Vorurteilen? Sechs Argumente, warum die Wärmepumpentechnologie besser ist als ihr Ruf
moreFür Klimaschutz im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Bundesregierung ein
Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der Sommerpause - DUH-Bundesgeschäftsführerin Metz: "Die zuständigen Ministerien von ...
more
NABU: Ein Tempolimit könnte die Emissionen wirksam senken - man muss es nur wollen / Krüger: Ausstieg aus dem fossilen Heizen wichtig für Klima und Unabhängigkeit von Russland
Berlin (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen legt heute sein Gutachten zum Emissionsbericht des Umweltbundesamtes für das vergangene Jahr vor. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: "Bereits im vergangenen Jahr warnte der Expertenrat, dass eine Trendwende beim Klimaschutz nicht in Sicht sei. Für ...
moreImmobilien und Klimawandel - AMADEUS Group engagiert sich für eine bessere Energie- und CO2-Bilanz im Immobiliensektor
Limburg (ots) - Der Klimawandel ist inzwischen allgegenwärtig spürbar und auch der Immobiliensektor ist von den Auswirkungen betroffen. Dabei ist der Gebäudebereich allein in Deutschland für 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bauunternehmen wie die AMADEUS Group helfen aber auch aktiv dabei, die ...
moreNachhaltigkeit: Deutsche Entscheider gehen von steigendem Energieverbrauch aus und setzen auf mehr Effizienz
S. Antonino, Schweiz (ots) - Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Doch die dafür nötigen Klimaziele verfehlt die Bundesrepublik regelmäßig, zuletzt im Jahr 2021. Optimierungsbedarf gibt es gerade auch mit Blick auf die Unternehmen. 81 Prozent der deutschen Entscheider finden, dass Firmen sich stärker ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Energy Sharing: Wie Bürger*innen die Energiewende beschleunigen können
moreConference on the Future of Europe
Von nachhaltigen Verpackungen, über Ausgleichszertifikate für CO2 bis hin zur Abhängigkeit vom russischen Gas - Teil 2 zum Klimapaket der EU-Kommission
morePflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus
more
Geplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele
Berlin (ots) - Nachdem für das geplante Flüssigerdgas-Terminal (LNG-Terminal) Stade gestern die Genehmigungsunterlagen bei den zuständigen Landesbehörden eingereicht wurden, möchten die niedersächsischen Minister Olaf Lies und Bernd Althusmann heute über den Planungsstand informieren. Dazu erklärt Sascha ...
moreKlimaHumus GmbH startet: Programm Regenerative Bodenbewirtschaftung fördert Bindung von CO2 aus der Atmosphäre
moreConference on the Future of Europe
Klimaschutz in Europa kommt voran - aber schnell genug? / Eine erste Einordnung zum Klimapaket der EU-Kommission
moreWirtschaftsminister Habeck signalisiert weitere Unterstützung für H2Global-Stiftung
Hamburg/Berlin/Leipzig (ots) - Am Freitag haben sich Stifter und Vorstand der H2Global-Stiftung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Minister Robert Habeck getroffen, um über den zeitnahen Import von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zu sprechen. Dies soll mit dem von der ...
more- 2
Ein Zeichen für Klima und Umwelt: ARTE-Schwerpunkt "Earth Day 2022"
more Nächster Halt: Wien! WESTbahn schafft in nur 3h 49min neue Direktverbindung von München in die österreichische Bundeshauptstadt
Wien (ots) - 4x täglich startet die WESTbahn den grenzüberschreitenden Verkehr nach Wien Die WESTbahn startet heute mit bis zu vier umsteigefreien Direktverbindungen zwischen München Hauptbahnhof und Wien Westbahnhof. In einer Rekordzeit von nur 3 Stunden 49 Minuten verbindet sie München (Ost) mit Wien ...
more