Stories about Konjunktur

Follow
Subscribe to Konjunktur
Filter
  • 08.07.2004 – 17:08

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: SPD-Politiker wollen aus Neuhardenberg Impulse für Wachstum

    Berlin (ots) - Unmittelbar vor der Kabinettsklausur in Neuhardenberg haben führende SPD-Politiker an die Bundesregierung appelliert, dort zusätzliche Impulse für Wachstum und Beschäftigung zu setzen. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ludwig Stiegler rief das Kabinett im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Freitag-Ausgabe) dazu auf, trotz der ...

  • 06.07.2004 – 17:09

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: ZVEI kündigt höhere Wachstumsprognose an

    Berlin (ots) - Nach dem Maschinen- und Anlagenbau wird auch die größte Branche in Deutschland, die Elektroindustrie, ihre Wchstumsprognose für das Jahr 2004 anheben. Der Branchenverband ZVEI kündigte an, seine Vorhersage von bisher zwei Prozent Wachstum wegen der „günstigen Entwicklung spürbar“ nach oben zu revidieren. „Die Konjunktur hat sich seit dem Frühjahr besser entwickelt als erwartet – vor allem der ...

  • 29.06.2004 – 14:05

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Baukonjunktur im Frühjahr 2004:

    Berlin (ots) - - Konjunkturelle Talsohle noch nicht erreicht: Umsätze sinken um 2,5 %! - Arbeitsplätze weiter unter Druck: Zahl der Beschäftigten fällt auf 745.000! - Hoffnung auf gesamtwirtschaftliche Belebung im 2. Halbjahr! Die Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Baukonjunktur haben sich im Frühjahr 2004 noch nicht erfüllt. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines aktuellen Zahlenbildes berichtet, ...

  • 22.06.2004 – 14:27

    DPRG e.V.

    PR-Branche vorsichtig optimistisch

    Bonn (ots) - - PR-Agenturen rechnen mit wieder steigenden Aufträgen - Einstellungssituation verbessert - Erfolgskontrollen sind Standard "Die Stimmung für einen positiven Trend in der Kommunikationsbranche verfestigt sich: es geht also aufwärts. Das ist nach dreijähriger Fastenzeit wichtig für unsere Branche", fasste Jürgen Pitzer, Präsident der DPRG die Auswertung einer Blitzumfrage, die die DPRG Deutsche Public Relations Gesellschaft letzte ...

  • 19.05.2004 – 13:44

    Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)

    Trotz guten Starts 2004 kein Aufschwung in Deutschland

    Brüssel/Berlin (ots) - Die Kommission "Wirtschaft und Finanzen" des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat sich in Brüssel verhalten optimistisch zu den Wachstumsaussichten in Deutschland und im Euro-Raum geäußert. Sorge bereiteten vor allem der hohe Ölpreis und die anhaltend schwache Inlandsnachfrage als Folge mangelnden Vertrauens von Verbrauchern und Unternehmen. Trotz eines ...

  • 22.03.2004 – 16:20

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Rogowski verteidigt Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland

    Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Michael Rogowski, kann im Aufruf von DIHK-Präsident Braun, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern, keine unpatriotische Haltung erkennen. Dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe) sagte er: „Leider ist es ja längst eine Tatsache, dass viele deutsche Unternehmen mit ihrer Produktion ins Ausland ...

  • 15.03.2004 – 18:41

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: "Die Situation ist anders als nach dem 11. September"

    Berlin (ots) - Experten rechnen nicht mit negativen Folgen der Anschläge von Madrid für die Konjunktur. Michael Hüther, Chefvolkswirt der Dekabank, sagte dem "Tagesspiegel" (Montag): "Die Anschläge kosten eventuell das ein oder andere Zehntel Wachstum." Einen Negativtrend werde es im Gegensatz zum 11. September 2003 aber nicht geben. "Damals waren Börse und ...

  • 26.02.2004 – 19:37

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ökonomen kritisieren Schröders Leitzins-Vorstoß

    Berlin (ots) - Die Forderung Deutschlands und Frankreichs an die Adresse der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen zu senken, ist bei Wirtschaftsexperten auf Kritik gestoß en. "Solche Vorstöße stoßen in Frankfurt auf besonders taube Ohren", sagte der Wirtschafts- Sachverständige Jürgen Kromphardt dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Wer der ...

  • 24.02.2004 – 17:51

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: DGB: Die Europäische Zentralbank muss sofort reagieren

    Berlin (ots) - Angesichts des sinkenden Vertrauens der Unternehmen in die Konjunkturerholung fordern Gewerkschafter und Ökonomen die Europäische Zentralbank zum Handeln auf. Die Eintrübung des Ifo- Geschäftsklima-Index hängt laut DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer direkt mit dem starken Euro zusammen. „Die EZB muss sofort reagieren", forderte Putzhammer im ...

  • 12.02.2004 – 11:05

    Sopra Steria SE

    Kreditausfall ist das Hauptproblem der deutschen Banken

    Hamburg (ots) - Die deutschen Banken sehen im weiteren Ausfall von Krediten die größte Gefahr der kommenden Jahre. Jedes zweite Geldhaus bezeichnet das Kreditrisiko als derzeit schwerste Herausforderung der Branche. Noch vor einem Jahr sahen lediglich 16 Prozent der Institute Kredite als Risikofaktor. Vor allem die Hypotheken- und Kreditbanken blicken pessimistisch in die Zukunft. Mehr als zwei Drittel ...

  • 10.02.2004 – 12:30

    BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen

    Unternehmensberater in Deutschland stellen wieder ein

    Düsseldorf (ots) - - Viertes Quartal 2003 zog das Geschäft wieder an - Nachfrage nach wachstumsorientierten Projekten und zur Sicherung der IT-Systeme steigt - Arbeitsteilige Wirtschaft benötigt externe Spezialisten Die deutsche Unternehmensberaterbranche stellt wieder Berater ein und schaut mit Optimismus auf die Marktentwicklung. Für das laufende Jahr 2004 erwartet die Branche ein leichtes ...