PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Stories about Krankenversicherung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
AOK-Bundesverband begrüßt neue Produkthaftungs-Richtlinie der EU
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband lobt die neue Produkthaftungsrichtlinie der Europäischen Union, die der EU-Rat gestern gebilligt hat. "Die neue Richtlinie stärkt die Patientenrechte im digitalen Zeitalter und ist ein echter Fortschritt für den gesundheitlichen Verbraucherschutz in Europa", sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes. Die neue Richtlinie ist nun innerhalb von 24 Monaten ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Trotz Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025: Gemeinsame Selbstverwaltung sorgt für Erhalt einer umfassenden GKV-Versorgung
Berlin (ots) - Auch ab dem 1. Januar 2025 bleibt der GKV-Anspruch auf Zahnfüllungen ohne zusätzliche Kosten - sogenannte Mehrkosten - bestehen, obwohl ab diesem Zeitpunkt Amalgam für die zahnärztliche Behandlung in der EU in der Regel nicht mehr verwendet werden darf. Bisher war Amalgam eines der ...
more- 2
Sicher in Bewegung. Mit Helm und Mut.
more PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Genomsequenzierung: Privatversicherte erhalten Zugang zu moderner Diagnostik und Behandlung
Köln (ots) - Die PKV beteiligt sich an einem Modellvorhaben zur Genomsequenzierung. Damit bietet sie ihren Versicherten mit seltenen Krankheiten und Krebserkrankungen Zugang zu dieser modernen Versorgung. Die Genanalyse hat in der modernen Medizin rasant an Bedeutung gewonnen. Mit Hilfe der Genomsequenzierung ...
more25 Jahre prosper Gesundheitsnetz der KNAPPSCHAFT
Bottrop (ots) - Mit dem Ziel der ganzheitlichen Betrachtung von ambulanter und stationärer Patientenversorgung betrat prosper im Jahr 1999 Neuland. Heute steht das Gesundheitsnetz für ein etabliertes Erfolgsmodell in Sachen Zusammenarbeit, Transparenz und Kommunikation zwischen niedergelassenen Ärztinnen, Ärzten, Krankenhäusern und der Krankenversicherung. Inzwischen gibt es bundesweit acht regionale ...
more
AOK zum Herbst der Reformen: Krankenhausstruktur, ärztlichen Notfalldienst und Rettungsdienst zusammendenken
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) im Bundestag fordert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, das Vorhaben mit der anstehenden Krankenhaus-Reform und der fälligen Reform des Rettungsdienstes zusammenzudenken: "Es ...
moreReimann zum Ampel-Kompromiss beim KHVVG: "Nachbesserungen, keine Verbesserungen"
Berlin (ots) - In einer ersten Reaktion kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die soeben bekannt gegebenen Verhandlungsergebnisse zwischen Bundesgesundheitsministerium und Ampel-Fraktionen in punkto Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG): "Durch die 50 Änderungsanträge auf rund 100 Extraseiten wird das KHVVG an ...
moreFehlzeiten-Report 2024: Weniger Krankschreibungen bei Beschäftigten mit höherer emotionaler Bindung an den Arbeitgeber
Berlin (ots) - Die emotionale Bindung von Beschäftigten an ihr Unternehmen kann vor allem durch das Verhalten der Führungskraft und die individuelle Passung der eigenen Arbeitssituation zu den Bedürfnissen und Wünschen der Beschäftigten positiv beeinflusst werden. Das zeigt eine repräsentative Befragung des ...
more318.000 Menschen in Schleswig-Holstein leiden unter Depressionen - Fallzahlen steigen - AOK hilft mit besonderen Angeboten
moreAOK-Gesundheitsatlas: Fast eine Million Menschen in Westfalen-Lippe leiden unter Depressionen - große regionale Unterschiede
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek: Pflege wird zur Schicksalsfrage der Gesellschaft - keine Beitragserhöhung bei Pflegeversicherung - Ampel muss mit Steuermitteln Pleite verhindern!
München (ots) - Zur aktuellen Debatte über Beitragserhöhung in der Pflegeversicherung fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek: "Die Pflege wird zur Schicksalsfrage der Gesellschaft. Vor dem drohenden Kollaps der Pflegeversicherung haben wir seit Monaten gewarnt, die ...
more
Krankenversicherung wird für Studierende unbezahlbar: Wie Academycon für Abhilfe sorgt
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert: Rückzahlung statt Beitragserhöhung
Berlin (ots) - Bereits seit der Corona-Pandemie fordert der Sozialverband Deutschland eindringlich die Refinanzierung der aus dem Ausgleichsfonds der sozialen Pflegeversicherung finanzierten Maßnahmen. Denn so steht es auch im Koalitionsvertrag. Ein aktuelles Gutachten der DAK Gesundheit belegt ebenfalls, dass die damals verwendeten Mittel der Pflegekassen eine verfassungswidrige Zweckentfremdung darstellen. Die ...
moreNeues Versorgungsprogramm für Lipödem-Betroffene
Leverkusen (ots) - Ab sofort starten die Pronova BKK und das Start-up LipoCheck mit der App "LipoAlly" ein neues und bislang einzigartiges digitales Versorgungsprogramm für Menschen mit Lipödem. Das Angebot soll die Lebensqualität von Betroffenen verbessern, indem es sie frühzeitig bei einem eigenständigen Selbst- und Verhaltensmanagement unterstützt. Die LipoAlly-App ist ein digitales Versorgungsmodell bei ...
moreAOK begrüßt geplante Kompetenz-Erweiterungen und Strukturreformen in der Pflege
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt den Referentenentwurf für ein Pflegekompetenzgesetz. Sowohl die Kompetenzerweiterungen für Pflegefachpersonen in der Regelversorgung wie auch die Regelungen zur Stärkung der häuslichen Pflege gehen aus Sicht der AOK in die richtige Richtung, betont die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann, im Vorfeld der morgigen ...
morePrävention gegen Cybermobbing - Aktive Kooperation der bayerischen Betriebskrankenkassen mit dem Bündnis gegen Cybermobbing
München (ots) - Soziale Medien sind aus dem Alltag Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig birgt die digitale Welt auch Gefahren wie Cybermobbing. Eine Studie des 'Bündnisses gegen Cybermobbing' zeigt: Fast zwei Millionen Jugendliche in Deutschland sind betroffen, mit teilweise schwerwiegenden Folgen. ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Grippeschutz: Apotheken liefern Millionen Impfstoffdosen aus und bieten Impfungen an
more
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Osteopathie: Keine Änderungen bei Erstattungen durch AOK
moreBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Demnächst noch länger auf den Facharzttermin warten? / Krankenkassen planen zentralisierte Terminvergabe
moreReimann zum MFG: Geheimpreise sind angesichts 105 Prozent Zuwachs bei Nettokosten von patentgeschützten Arzneimitteln das völlig falsche Signal
Berlin (ots) - Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt anlässlich des heutigen Bundesratsbeschlusses zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor Preissteigerungen bei Arzneimitteln und fordert neue Steuerungsinstrumente. "Wir sehen bereits in diesem Jahr zweistellige Zuwachsraten bei den ...
moreSpiFa zu Positionspapier des GKV-Spitzenverbands: Ärztinnen und Ärzte sind keine Beamten der Krankenkassen!
Berlin (ots) - Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) sieht vor dem Hintergrund aggressiven Hinterzimmer-Lobbyings des GKV-Spitzenverbandes die ärztliche Freiberuflichkeit in Gefahr. Er sendet ihm ein deutliches Stopp-Signal und fordert die Politik auf, Ärztinnen und Ärzte ...
moreBeitragssenkung bei gleicher Leistung: Markus Moser von der Wirtschaftskanzlei Moser hilft, wenn die private Krankenversicherung zur Kostenfalle wird
moreKrankenkassen kündigen weitere Beitragserhöhungen an - Dieter Homburg verrät, wie Versicherte den steigenden Preisen entgegenwirken können
more
AOK-Umfrage: 67 Prozent der Frauen in Deutschland leiden unter Menstruationsschmerzen
Berlin (ots) - forsa-Erhebung macht Mangel an Wissen sowie an Verständnis in der Bevölkerung deutlich Zum Tag der Endometriose am 29. September hat der AOK-Bundesverband eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zum Thema Menstruationsschmerzen veröffentlicht. Der Erhebung zufolge sind zwei Drittel der menstruierenden Frauen (67 Prozent) im ...
moreBarrieren des Rauchstopps: zusätzliche Strategien nötig, um Rauchende zum Aufhören zu motivieren
moreAOK zur KHVVG-Anhörung: Drei Konstruktionsfehler beheben
Berlin (ots) - Zur morgigen öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Über 100 Milliarden Euro Beitragsmittel werden 2024 in die Krankenhauslandschaft fließen, wieder viele Milliarden Euro mehr als im Jahr zuvor. Die stationäre Versorgung verschlingt zu viel ...
moreEndometriose, Kinderwunsch, Menopause: Kostenlose Online-Seminare
moreReimann zum "GKV-Tag": Primärprävention kann nicht durch Vorbeugemedizin ersetzt werden
Berlin (ots) - Der heutige "GKV-Tag" stellt das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, warnt aus diesem Anlass vor geplanten Kürzungen bei den Präventionskursen der gesetzlichen Krankenkassen durch das "Gesunde-Herz-Gesetz" und fordert mehr ...
more- 3
Continentale-Studie 2024: Noch viel Potenzial bei privaten Krankenzusatzversicherungen
One documentmore