Stories about Krankheiten

Follow
Subscribe to Krankheiten
Filter
  • 10.04.2003 – 14:45

    ProSieben

    Tourette-Syndrom: Leben mit Tics

    München (ots) - Rund 40.000 Deutsche leiden unter dem Tourette-Syndrom. Die Symptome reichen von zwanghaftem Augenzucken, über vokale Tics bis hin zu unkontrollierbaren Obszönitäten und zwanghafter Aggressivität. "SAM" besuchte einen 24-jährigen Österreicher, der an der schlimmsten Form der Nervenkrankheit leidet - zu sehen am Freitag, 11. April 2003, um 13.00 Uhr beim Mittagsmagazin "SAM" auf ProSieben. Der französische Nervenarzt Dr. Georges Gilles de la ...

  • 02.04.2003 – 11:14

    ProSieben

    Die Sucht zu hungern

    München (ots) - Eine Krankheit breitet sich aus: Unter Magersucht leiden allein in Deutschland 100.000 Frauen. Doch auch die Zahl der männlichen Opfer nimmt zu, vor allem in den USA. "taff." zeigt den Kampf eines 25-jährigen Mannes gegen die heimtückische Krankheit - zu sehen am Donnerstag, 3. April 2003, um 17.00 Uhr auf ProSieben. Als der US-Amerikaner Matt Lynch 21 Jahre alt war, wog er bei einer Größe von 1,68 Meter 22 Kilogramm. Wie rund 1,5 ...

  • 24.03.2003 – 09:01

    Boehringer Ingelheim

    Risiko Morgenhochdruck / "Wenn die Rush-Hour im Körper Probleme macht..."

    Ingelheim (ots) - Schwere Herz-Kreislauf-Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt treten vor allem in den frühen Morgenstunden auf. Verantwortlich hierfür ist die "innere Uhr", die den Organismus des Menschen am Tagesanfang in Schwung bringt. Was an sich sinnvoll ist, kann für Patienten mit bereits erhöhtem Blutdruck schnell zur Gefahr werden. Das ...

  • 21.03.2003 – 13:25

    action medeor e.V.

    action medeor: Tuberkulose auf dem Vormarsch

    Tönisvorst (ots) - Gestern hat George Bush dem Irak den Krieg erklärt. Noch am gleichen Tag berichtete das irakische Fernsehen über erste Kriegsopfer. Opfer, die die Welt registriert, glücklicherweise noch wenige. Wie wären die Reaktionen, wenn zwei Millionen Menschen umgekommen wären. Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit dagegen sterben zwei Millionen Menschen jährlich an Tuberkulose. ...

  • 04.03.2003 – 15:08

    Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

    Am 5. März vor 50 Jahren starb Josef Stalin an den Folgen eines Schlaganfalls.

    Gütersloh (ots) - Ein Schlaganfall bedeutet im Leben eines Menschen zumeist eine dramatische Wende - auch für die Familie und Umgebung. Von weltgeschichtlicher Bedeutung können seine Folgen sein, wenn dieses Schicksal einen politischen Potentaten ereilt. Gleich mehrfach erlebte dabei das 20. Jahrhundert den Schlaganfall als "Regisseur" auf der weltpolitischen ...