Stories about Krebs

Follow
Subscribe to Krebs
Filter
  • 04.02.2013 – 08:44

    Bundeszahnärztekammer

    Krebs von Mundhöhle oder Rachen bei Männern die fünfthäufigste Krebsneuerkrankung

    Berlin (ots) - Mundhöhlenkrebs ist eine lebensgefährliche Erkrankung - statistisch gesehen vor allem für Männer, darauf verweist die Bundeszahnärztekammer. Bei Männern stellte Krebs der Mundhöhle und des Rachens 2012 die fünfthäufigste und bei Frauen die 15-häufigste Krebsneuerkrankung dar. Die Häufigkeit bösartiger Neubildungen ist bei Männern und Frauen ...

  • 01.02.2013 – 15:13

    Kooperationsgemeinschaft Mammographie

    Weltkrebstag / Brustkrebs: Wie hoch ist das Risiko?

    Berlin (ots) - Sicher vermeiden lässt sich Brustkrebs nicht, und auch der Gang zum Arzt kann die Erkrankung nicht verhindern. Je früher aber bösartiges Zellwachstum in der Brust erkannt wird, desto besser sind die Aussichten für die betroffene Frau. Mit der Screening-Mammographie lassen sich selbst kleinste Tumoren aufspüren, auf die es sonst keinerlei Hinweise gibt. Zeigen sich Symptome wie tastbare Knoten oder ...

  • 28.01.2013 – 11:20

    Sphingotec GmbH

    Blut-Biomarker signalisiert erhöhtes individuelles Brustkrebsrisiko

    Hennigsdorf (ots) - Für gesunde Frauen, bei denen eine erhöhte Proneurotensin (pro-NT) Plasmakonzentration gemessen wird, besteht ein signifikant erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Im zweiten Quartal 2013 bringt das Brandenburger Unternehmen sphingotec GmbH in Deutschland den Labortest sphingotest pro-NT auf den Markt, mit dem Frauen feststellen lassen ...

  • 15.01.2013 – 10:29

    Sporthilfe

    Erfolgreiche Aktion "Handballer für Handballer"

    Frankfurt am Main/Tübingen (ots) - Stammzellspender für Arnulf Meffle gefunden / Heiner Brand: Einzigartiger Zusammenhalt Für den an Leukämie erkrankten Arnulf Meffle (55) ist ein Stammzellspender gefunden worden. Eine solche Spende ist für den Handballweltmeister von 1978 überlebenswichtig. Um einen passenden Spender zu finden, hatte das Weltmeister-Team von 1978 sowie die gesamte Handballfamilie zusammen mit der ...

  • 04.12.2012 – 11:31

    Kooperationsgemeinschaft Mammographie

    Mammographie-Screening-Programm stellt sich kritischen Fragen von Frauen

    Berlin (ots) - Stellt die Strahlenbelastung ein hohes Risiko dar? Werden Frauen unnötig operiert? Ist Ultraschall die bessere Methode? Mit Kurzfilmen und einem Online-Dialogforum (www.gut-informiert.de) geht die Kooperationsgemeinschaft Mammographie in die Informationsoffensive. "Letztendlich wollen Frauen, die eine Einladung zum Mammographie-Screening-Programm im ...

  • 25.10.2006 – 11:12

    DIE ZEIT

    Impfstoffe gegen Krebs zu teuer

    Hamburg (ots) - Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Fachleute wie Harald zur Hausen schätzen, dass 20 Prozent aller Krebserkrankungen durch Infektionen entstehen. Der Tumorvirologe zur Hausen leitete 20 Jahre lang das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg und wurde mehrmals für den Nobelpreis nominiert. Seine wichtigste Botschaft lautet: Die meisten Krebserkrankungen ließen sich durch Medikamente oder Impfungen vermeiden. Diese seien aber bisher ...

  • 11.09.2006 – 11:59

    SIRTeX Medical Europe GmbH

    SIRT-Therapie gegen Leberkrebs auf der CIRSE in Rom

    Rom (ots) - Europäische Experten diskutieren neueste Forschungsergebnisse Die Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) - eine innovative Methode zur Behandlung von Leberkrebs - wird auf dem diesjährigen Kongress der Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe CIRSE ein thematischer Schwerpunkt sein. Bei dieser neuen Therapie werden mit Yttrium-90 markierte Mikrokügelchen direkt in ...

  • 28.04.2006 – 13:25

    BARMER

    Rauchfrei 2006: Noch drei Tage bis zum Anmeldeschluss

    Wuppertal (ots) - Noch drei Tage haben Interessenten Zeit, sich für "Rauchfrei 2006" anzumelden. Ziel der vom Deutschen Krebsforschungszentrum organisierten und u.a. von der BARMER schon zum vierten Mal unterstützten Aktion ist es, Rauchern den Einstieg in ein rauchfreies Leben zu weisen. Teilnehmer verpflichten sich, im Mai vier Wochen lang (vom 1. bis 29. Mai) nachweislich nicht zu rauchen. Mit ein wenig Glück ...