Stories about Kunde
- more
Prognose 2021: Private Kreditnutzung bleibt in Corona-Zeit konstant / Konsumkredit-Index zieht leicht an
moreVersicherungsmakler Experten GmbH
Stiftung Warentest: Zahnversicherung Test auch 2021 nur unzureichend
moreepay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
Neue medienbruchfreie Identifizierungslösung für den Handel/ Lekkerland und epay stellen digitale ID-Lösung vor
moreWorld Consumer Day 2021: Digitale Services gefragter denn je
Frankfurt (ots) - Seit 1960 macht der World Consumer Day darauf aufmerksam, dass alle Konsumenten Rechte und Bedürfnisse haben, die respektiert und geschützt werden müssen. Beispielsweise sollte jeder Konsument umfangreiche Informationen zu allen Produkten und Services besitzen. Dieses Jahr steht der Tag jedoch vor allem im Fokus der anhaltenden globalen Pandemie, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie des ...
moreHUK-COBURG unterstützt die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG setzt ihr seit 2019 bestehendes Engagement für Verbraucherbildung fort. Auch im Jahr 2021 unterstützt der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds wird unter anderem das Projekt "Auszeichnung und Netzwerk Verbraucherschule" ...
more
100 Städte: Anbieterwechsel senkt Kosten für Gas um bis zu 52 Prozent
moreIn Deutschland ist die Größe bei 2 von 3 Wohnungen falsch berechnet / wohnrechner.online ermöglicht es Verbrauchern jetzt, die Wohnungsgröße gem. der WoFLV zu ermitteln
moreBaufinanzierung: Zinsen auf historisch niedrigem Niveau
moreRekordpreise: Gas in Thüringen am teuersten, in Hamburg am günstigsten
moreHeizkosten: Heizen mit Öl viel günstiger, Gaskosten sanken nur leicht
moreDatenvolumen in Handytarifen ist achtmal so groß wie der übliche Verbrauch
Heidelberg (ots) - Telekom, Vodafone und Telefonica packen in ihre Handytarife im Schnitt achtmal so viel Datenvolumen wie üblicherweise verbraucht wird. Die aktuelle Analyse der Tarifexperten von Verivox zeigt, dass Angebot und Nachfrage bei der mobilen Internetnutzung immer weiter auseinanderklaffen. Schere zwischen Angebot und Verbrauch wird größer Derzeit ...
more
Cashback World wird zu myWorld
moreOLG Frankfurt: Santander Darlehensvertrag von 2018 kann widerrufen werden
Bremen (ots) - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat durch Anerkenntnisurteil vom 02.12.2020 - AZ: 17 U 10/20 - für Recht erkannt, dass die primären Leistungspflichten des Klägers aus einem in 2018 mit der Santander Consumer Bank geschlossenen Darlehensvertrag erloschen ...
moreCashback App: Sparen beim Einkaufen überall und jederzeit
moreNeuer Chefredakteur für Finanztest
moreJunge Menschen haben die höchsten Handyschulden
Heidelberg (ots) - Junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren haben die höchsten Schulden bei Telekommunikationsunternehmen. Ein Grund dafür: Smartphones werden überwiegend über einen Zweijahresvertrag finanziert und nicht sofort komplett bezahlt. Das geplante "Gesetz für faire Verbraucherverträge" könnte für diese Bündelverträge in ihrer bisherigen Form das Aus bedeuten. Kosten für Gerät und Tarif werden nicht ...
moremyWorld expandiert mit Cashback World nach Belarus
Graz (ots) - Am 1. Dezember 2020 hat myWorld einen neuen Standort in Belarus eröffnet. Damit hat sich der Konzern bereits in 51 Ländern der Welt etabliert. Der Fokus in Belarus liegt dabei auf der Cashback World, der internationalen Shopping Community von myWorld. Mit der Markteröffnung in Belarus dringt myWorld in den größten Binnenstaat Europas vor und ist damit beinahe in allen europäischen Ländern präsent. ...
more
Aktuelle Zahlen zum Black Friday: Handel profitiert von stärkerer Nachfrage
Berlin (ots) - Der deutsche Online-Handel profitiert am heutigen Black Friday von einer im Vergleich zu 2019 stark gestiegenen Nachfrage. Das zeigen Zahlen der marktführenden Shopping-Community mydealz. Allein gestern vermittelte mydealz 1,53 Millionen Konsumenten. 2019 waren es am Vortag des Black Fridays noch 942.000 Verbraucher, die sich für eines der Angebote ...
more- 2
Black Friday kommt - Eine Studie zeigt: Jeder fünfte wurde bereits Opfer von Datenklau und Identitätsmissbrauch beim Online-Shopping
One documentmore Green Deal statt Black Friday: Galaxus übernimmt CO2-Ausgleich beim Online-Shopping
moreMarktstudie 2020: Kreditnutzung bleibt stabil / Online-Abschlüsse wachsen / Finanzierungen stützen Privaten Konsum
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Zweite Chance für die Finanzplanung / Corona sorgt für unfreiwilliges Sparen
moreTarifaufpasser mySwitch - automatisch im besten Strom - und Gastarif
more
Pressemitteilung: Maximaler Verbraucherschutz braucht Prävention - Markenverband fordert: Keine Fälschungen auf Handelsplattformen im Internet
Maximaler Verbraucherschutz braucht Prävention Markenverband fordert: Keine Fälschungen auf Handelsplattformen im Internet Berlin, 21. Oktober 2020. Am gestrigen 20. Oktober hat das Plenum des Europäischen Parlaments im Rahmen der Abstimmung einer ...
One documentmoreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Neues iPhone: Wer zwei Monate wartet, kann bis zu 8 Prozent sparen
Berlin (ots) - Das neue iPhone 12 kostet im Apple Shop bis zu 1.559 Euro. Wer etwas mit dem Kauf wartet, kann aber bares Geld sparen. Recherchen von Finanztip auf Grundlage von Preisen bei Idealo zeigen, dass der Preis von neuen iPhone-Modellen bereits zwei Monate nach dem Erscheinen um durchschnittlich 8 Prozent sinkt. Noch mehr sparen kann, wer anstatt des neuen ...
more320.000 Euro für den Nachwuchs in den Quantenwissenschaften
Mönchengladbach/Freiburg (ots) - Santander fördert über den Unternehmensbereich Santander Universitäten die interdisziplinäre und internationale Doktorandenausbildung im Projekt "Quantum Science and Technologies at the European Campus" (QUSTEC). Mit den Mitteln in Höhe von 320.000 Euro werden insgesamt fünf Stellen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern kofinanziert. Die weitere Finanzierung der ...
moreFit bleiben trotz Corona-Pandemie: so viel kostet ein Personal Trainer
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie - Neue Normalität beim Einkauf: am liebsten online oder kontaktlos
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage zur neuen Normalität beim Shoppen: 30 Prozent der deutschen Großstädter kaufen weniger im stationären Einzelhandel ein / Lebensmittel-Onlinehandel ist Krisengewinner / Gesundheit, Fitness und bewusster Konsum liegen im Trend Weitere Informatinen ...
moreHeizöl und Gas günstig wie nie - Inflation stagniert
more