Stories about Menschenrechte

Follow
Subscribe to Menschenrechte
Filter
  • 09.03.2020 – 15:01

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Pro Asyl enttäuscht über Koalitionsbeschluss zu Flüchtlingen

    Osnabrück (ots) - Pro Asyl enttäuscht über Koalitionsbeschluss zu Flüchtlingen "Gnadenakt zur Beruhigung des eigenen schlechten Gewissens" Osnabrück. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl hat enttäuscht auf den Beschluss des Koalitionsausschusses zur Aufnahme von etwa 1000 bis 1500 Kindern und Jugendlichen aus griechischen Flüchtlingslagern reagiert. Pro-Asyl ...

  • 09.03.2020 – 14:18

    Campact e.V.

    Rettung rückt näher Einsatz für Flüchtlingskinder in Griechenland

    Berlin / Osnabrück (ots) - Auch in Folge des hartnäckigen Engagements verschiedener WeAct-Petentinnen und Petenten kommt endlich Bewegung in die Debatte um die überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. Schon seit Jahren setzt sich zum Beispiel Renate Vestner-Heise aus Osnabrück für Flüchtlinge ein, zuletzt dafür Kinder aus den Lagern nach Deutschland zu holen ...

  • 09.03.2020 – 10:27

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Volksaufstand in Tibet vor 61 Jahren (10.3.): China verfolgt Nonnen und Mönche

    Volksaufstand in Tibet vor 61 Jahren (10.3.): - Buddhistische Nonnen und Mönche systematisch verfolgt - Tausende in Umerziehungs- und Arbeitslagern - Berichte von Folter und Vergewaltigungen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft China vor, buddhistische Nonnen und Mönche systematisch zu verfolgen und zwangsweise zu assimilieren. Damit solle Tibet unter ...

  • 07.03.2020 – 10:22

    Ärzte der Welt e.V.

    Ärzte der Welt fordert Solidarität mit Geflüchteten in Griechenland und der Türkei

    München (ots) - Ärzte der Welt verurteilt die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen an der türkisch-griechischen Grenze aufs Schärfste. Die Türkei missbraucht die Verzweiflung der Menschen, um Druck auf die Europäische Union und Griechenland auszuüben. Gleichzeitig lässt die EU zu, dass internationale Abkommen verletzt werden, für deren Einhaltung ...

  • 07.03.2020 – 07:00

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Rohingya wegen Republikflucht zu Haftstrafen verurteilt

    Skandalöse Kriminalisierung Geflüchteter in Myanmar Zynische und unmenschliche Verfolgung der muslimischen Minderheit Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Myanmar vorgeworfen, Geflüchtete der verfolgten Rohingya-Minderheit gezielt zu kriminalisieren. Nachdrücklich verurteilte die Menschenrechtsorganisation, dass gegen 15 Rohingya gestern von einem Gericht in Myanmar Haftstrafen von bis zu zwei Jahren ...