Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Stories about Mobilität
- more
SHIFT Mobilty 2020 in Berlin | Nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch: Nachhaltigkeit als Zukunftsmodell für Städte, Gemeinden und Verkehr
Berlin (ots) - Stanford-Professor und Gründer der ReGen Villages James Ehrlich spricht am 3. September auf der SHIFT Mobility über seine Vision von regenerativen Gemeinden / Weitere Top-Speaker: Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes und Deutschlands wohl bekannteste Umweltforscherin Claudia Kemfert ...
moreGeplantes Terminal in Brunsbüttel als Zukunftsinvestition in emissionsarme Verkehrsinfrastruktur / IVECO: "LNG für den Einsatz im Fernverkehr ideal"
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - Während der Markt für die Nutzung von Liquefied Natural Gas (LNG) als Kraftstoff im Güterfernverkehr europaweit schon länger boomt, hat die Verbreitung von Flüssigerdgas in Deutschland jetzt auch richtig Fahrt aufgenommen. Gegenüber Ländern wie Spanien, Italien, UK, den ...
moreSHIFT Mobilty 2020 in Berlin | Die Stadt der Zukunft hat den Menschen im Mittelpunkt - nicht das Auto!
Berlin (ots) - Luxemburgs Vizepremier und Verkehrsminister François Bausch diskutiert am 3. September gemeinsam mit anderen Top-Speakern aus den Bereichen Architektur, Mobilität, Industrie und Politik darüber, wie die Städte der Zukunft aussehen werden. "Smart Environments - Urban Future and Mobility Infrastructures": So lautet der Titel der zweiten Session des ...
morePer goFLUX zu Ford - Mitfahr-App gestartet
moreSmart City Studie: Stadtverwaltungen fällt Umsetzung trotz Zahlungsbereitschaft der Bürger schwer
more
- 4
Neue Kooperation der Messe Berlin und der Vogel Communications Group / Launch von zwei digitalen Content-Plattformen rund um das Thema Mobilität
more - 2
"Ford Fund Smart Mobility Challenge" von Ford zeichnet nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus
more Jeden Tag ein neues Auto, deutschlandweite Flexibilität, keine Registrierungsgebühr oder sonstige versteckte Kosten: Europcar startet Abo-Modell "MobilityFlat"
moreFord hilft mit Sicherheits-Kampagne Verkehrsteilnehmern auf dem Weg zurück in die "neue Normalität"
One documentmoreSantander Deutschland startet autobörse.de
more- 2
Zahl der Woche: Nicht ohne mein Auto: Für 74 Prozent unentbehrlich
more
Deutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
DWV begrüßt Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie und mahnt zur Eile
Berlin (ots) - DWV fordert zügige regulatorische Umsetzung und industriepolitische Implementierung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Der DWV begrüßt mit Nachdruck die heutige Verabschiedung der NWS und deren inhaltliche Ausgestaltung. Mit diesem weitsichtigen und kohärenten Strategiepapier ist der Eckpfeiler für eine starke deutsche Wasserstoffwirtschaft ...
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Plötzlich nachhaltig oder doch nur Corona-Effekt: Was bedeutet die Krise für unsere Mobilität?
Frankfurt am Main (ots) - Die positiven Folgen der Corona-Pandemie für Umwelt und Klima wirken sich auch auf die wahrgenommene Lebensqualität der Menschen aus. Aber ist die Krise auch der Auslöser für eine höhere Bereitschaft zu nachhaltigerer Mobilität? Die Nachhaltigkeitsstudie der DGQ zeigt: Bereits vor der Krise waren die Deutschen offen für einen Umstieg ...
moreBertrandt gewinnt German Innovation Award 2020 / Technologieträger HARRI für Innovationsleistung ausgezeichnet
moree-Mobility "Made in Germany": Schauspieler Bülent Sharif startet eROCKIT Crowdfunding
Berlin / Hennigsdorf (ots) - Schauspieler Bülent Sharif wagt eine Testfahrt auf dem eROCKIT. Der leidenschaftliche Motorradfahrer ist begeistert von der Dynamik und der rasanten Beschleunigung des pedalgesteuerten Elektromotorrads. Im brandenburgischen Hennigsdorf, nahe seiner Heimatstadt Berlin, wird das eROCKIT produziert. Mit seiner Probefahrt am Brandenburger Tor ...
morephoenix runde: Die Welt nach Corona - Alles bleibt anders? / Mittwoch, 20. Mai 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wochenlang legte die Corona-Pandemie das Leben lahm. Die Mobilität wurde auf ein Minimum reduziert, Ärzte, Pfleger und Verkäufer im Supermarkt wurden als systemrelevant bezeichnet. Zahlreiche Arbeitnehmer übten den Spagat zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung. Milliardenschwere Rettungspakete wurden geschnürt um die Wirtschaft zu stützen. Langsam ...
moreBVZF konkretisiert Ansatz zur #MobilPrämieFürAlle: Kaufprämie für E-Bikes und Neugestaltung der Pendlerpauschale
Berlin (ots) - Nachdem sich ein breites Bündnis der deutschen Mobilitätsverbände für eine allgemeine Mobilitätsprämie anstelle einseitiger Subventionen der Autoindustrie ausgesprochen hat, konkretisiert der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) die Leitidee mit zwei möglichen Bausteinen und einer starken ...
more
Deutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern: Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl
moreVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD-Positionspapier: So klappt der Neustart in die grüne Mobilität
Berlin (ots) - Konjunkturpakete müssen an Umwelt-Kriterien geknüpft werden, um den Umbau zu einer ökologisch-sozialen Mobilität voranzutreiben. Ein VCD-Positionspapier nennt Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden müssen. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis fordert der VCD eine Mobilitätsprämie für alle, mit der man auch E-Bikes, BahnCards und ÖPNV-Abos kaufen kann. Um ökologisch-soziale Mobilität zu fördern, ...
moreGASAG Solution Plus setzt integriertes Mobilitäts- und Energiekonzept im Maximilians Quartier in Berlin um
Berlin (ots) - Im Wohnungs-Neubauprojekt Maximilians Quartier der Groth Gruppe in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf realisiert die GASAG Solution Plus neben dem klimaschonenden Energiekonzept erstmals ein darin integriertes Mobilitätskonzept. Der in Blockheizkraftwerken erzeugte Strom wird unter anderem für die ...
moreGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Auch junge Menschen reduzieren zurückgelegte Kilometer
Heidelberg (ots) - Die aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen Maßnahmen zur Reduzierung der Mobilität zeigen Wirkung: Die Deutschen bewegen sich deutlich weniger. Auch die 16 bis 29-Jährigen haben ihre Mobilität stark eingeschränkt und ihre Tagesdistanzen in den vergangenen zwei Wochen mehr als halbiert. Das ...
moreVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
"Klickwinkel Videowettbewerb" entschieden: Vier Schüler-Teams aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg und Niedersachsen sind die Gewinner
Berlin (ots) - - Knapp 350 Schülerinnen und Schüler haben am Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten teilgenommen - Das Themenspektrum der nominierten Videos reicht von Umweltschutz und der "Fridays for Future"-Bewegung über Mobilitätsfragen bis hin zu Diskriminierung, Rassismus und Herkunft - ...
moreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Strategische Neuausrichtung für deutsche Autoindustrie überlebenswichtig
Bonn (ots) - - Nicht jeder will und kann die Rolle des globalen Mobilitätsanbieters ausfüllen - Unternehmensberater empfehlen empirische Feldversuche mit klar definierten Zielen und überschaubaren Risiken Die deutsche Autoindustrie steht vor dem größten Umbau ihrer Geschichte. Die Automobilhersteller sind gezwungen, ihre strategische Ausrichtung grundlegend neu zu ...
more
- 110
Frauen, die die Zukunft gestalten
more Ridepooling on-demand: Offenbach setzt weiteren Meilenstein mit dem kvgOF Hopper: Vorausbuchung in der App möglich
moreNetzwerke: Wir verzichten - aber nicht auf gute Kontakte
Düsseldorf (ots) - Ab dem Aschermittwoch heißt es für viele Menschen: Verzicht / Kontakte und Netzwerke trotzdem aufbauen, nutzen und genießen zum Beispiel am 18. und 19. März 2020 in Düsseldorf auf der "Flotte!" Heute am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit für Christen, die Zeit des Verzichts und der Besinnung. Die nimmt im Christentum seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der Vorbereitung auf die beiden ...
moreOberbürgermeister Belit Onay Bilanz und Ausblick nach 100 Tagen Amtszeit
moreInternationale Gemeinschaftsstände präsentieren Innovationskultur für die Zukunft der Mobilität
moreVdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020
Berlin (ots) - Unsere Mobilität verändert sich fundamental. Digitalisierung und Vernetzung. Elektromobilität und alternative Antriebe. Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Straßenverkehr in der nahen Zukunft. Was sind aktuell die größten Probleme für die Verkehrsteilnehmer*innen und welche Anforderungen stellen sie an ihre ...
more