Stories about Mode
- more
Studie "Working in Fashion": Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss sind die beliebtesten Arbeitgeber
Frankfurt/Main (ots) - Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der Studie des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) "Working in Fashion 2020" ihr Urteil abgegeben und 40 verschiedene Fashion-Arbeitgeber bewertet. Dabei liegen im Ranking des Gesamtimages Adidas, Betty Barclay und ...
moreEin Jahr "Grüner Knopf"- Lidl führt seit Start des staatlichen Siegels zertifizierte Produkte im Sortiment / Staatliches Siegel bietet klare Orientierung beim Einkauf von nachhaltigen Textilien
morebonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix steigert mit Künstlicher Intelligenz die Attraktivität des Sortiments
moreDeutscher Pelz- Groß- und Außenhandelsverband e.V.
TIME TO SLOW DOWN
moreBreuninger eröffnet Flagship Store in Nürnberg / Umbau von über insgesamt 11.000 Quadratmetern Verkaufsfläche
more
- 2
Jetzt dauerhaft bei Tchibo: Nachhaltige Kindermode, die mitwächst
more - 2
Rundstrickversorgung bei Venenleiden - Interview mit Barbara Radtke: "Tragt eure Kompression mit Selbstbewusstsein!"
more Intimissimi präsentiert neuen Cotton-Bra Lara / Erstmalige Kooperation mit Star-Influencerin Pamela Reif
moreNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
5Das Gewicht von Uhr und Zeit
moreLidl setzt recycelte PET-Flaschen in Schuhen ein / Erwachsenen- und Kinderschuhe mit Recycling-Obermaterial in allen Lidl-Filialen ab 27. August erhältlich
moreStillmode mit lässigem Touch / Frankfurter Label Mania launcht Kollektion mit Amira Pocher
more
Jetzt eröffnet - der weltweit größte Marc Cain Store
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß?
Eschborn (ots) - Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß? - Osten und Westen haben unterschiedlich strenge Kleiderordnung - Für Singles und unverheiratete Paare ist Haut zeigen im Job okay, mit Hochzeit ist das vorbei - Vollzeit Erwerbstätige wollen bei Hitze frei in der Kleiderwahl sein - Für 8 Prozent der Deutschen hat nackte Haut im Job absolut nichts zu suchen 40 Grad, keine Klimaanlage am Arbeitsplatz - ...
moreEin voller Erfolg: Die erste digitale Fashion Show von Marc Cain
more- 2
ITEM m6 Charity-Aktion - Für starke Werte und starke Frauen: Limitierte ALL FOR ONE SOCKS
more Falconeri setzt auf Expansion in Deutschland / Strick-Spezialist eröffnet Stores in Düsseldorf und Frankfurt
more- 3
Wechsel in der Breuninger Unternehmensleitung zum 01.10.2020 / Benjamin Fuest folgt Uwe Hildebrand als Chief Sales Officer
more
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
7Bild des Monats: Zeit abzutauchen!
moreBreuninger stellt Goldbach Quartier vor / Neues Sindelfinger Stadtquartier geplant
more"Sea Spray Green"- Die PALMERS Trendfarbe der Saison
moreExklusiv bei Lidl: Stylische Mund-Nasen-Bedeckungen von Designerin Jette Joop ab dem 20. Juli / Lidl unterstützt die Corona-Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes durch den Verkauf der designten Masken
moreNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
6(M)ode ans Handgelenk!
moreLidl und Topmodel Barbara Meier entwerfen gemeinsam "Grüner Knopf"-Kollektion / Nachhaltige "Mini-Me"-Kleidung für Damen und Babys kommt im Frühjahr 2021 in alle Lidl-Filialen und den Lidl-Onlineshop
more
Stylisch und bequem: ALDI SÜD stattet Mitarbeiter in den Filialen mit neuer Kleidung aus
moreBreuninger investiert in Startup
moreStationärer Modehandel verliert durch Corona ein Drittel seiner Umsätze
Frankfurt/Main (ots) - Die Corona-Pandemie kostet den stationären Modehandel ein Drittel seiner Umsätze im ersten Halbjahr 2020. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Demnach lagen die Umsätze von Januar bis Juni 2020 im Schnitt 35% unter dem Vorjahr (1. Halbjahr 2019: minus 1%). Besonders zugesetzt hat den Modeanbietern der mehrwöchige ...
more- 3
High-Performance-Businessmode erobert von Tirol aus die weite Welt -
more Das Marc Cain Inkjet-Druckverfahren - noch schneller und effizienter...
moreZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Textilbündnis darf wegen Corona-Krise nicht in künstliches Koma versetzt werden
Bonn (ots) - Die Corona-Krise zeigt brennglasartig Defizite sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Lieferkette hiesiger Mode- und Einzelhandelsunternehmen. Anstatt das Textilbündnis als Plattform für effektiveres, gemeinsames Handeln unterschiedlicher Akteure zu nutzen und Pfade für nachhaltigere Lieferketten nach Corona zu beschreiten, droht nun durch ...
more