Stories about Mode

Follow
Subscribe to Mode
Filter
  • 26.02.2003 – 10:05

    DIE ZEIT

    Strenesse: "Was geht gar nicht? Nichts geht gar nicht."

    Hamburg (ots) - "Wenn ich sofort auf die Klamotten schaue anstatt auf den Menschen, dann weiß ich: da stimmt was nicht", erklären Gabriele und Gerd Strehle, Erfinder der Modemarke Strenesse, im ZEIT-Gespräch. Gabriele Strehle über weiße, kurze Socken bei Männern: "Wenn er es liebt und wenn es zu seinem Selbstbewusstsein beiträgt, dann soll er sie tragen. Es liegt nicht in meinem Ermessen, diesem Menschen zu ...

  • 26.02.2003 – 09:59

    DIE ZEIT

    Designer Philippe Starck: "Da gehe ich lieber zu IKEA"

    Hamburg (ots) - Philippe Starck, der bekannteste Designer der Gegenwart, geht mit seinen Kollegen hart ins Gericht. In einem Gespräch mit der ZEIT sagt der 54-jährige Franzose: "Nie war Design so in Mode wie in den letzten zwanzig Jahren, aber nie wurde so wenig Design mit Qualität gezeigt. Unter den Designern, die wirklich kreativ sind, gibt es in Holland einen. In den USA oder Japan gibt es niemanden, Italien ist ...

  • 19.02.2003 – 10:35

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    Über 70 Prozent der Bundesbürger für Verbot der Pelztierzucht

    Hamburg (ots) - 70,4 Prozent der Bundesbürger sprechen sich für ein generelles Verbot der Pelztierzucht in Deutschland aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts EMNID, durchgeführt im Auftrag der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. Damit hat sich die Zahl der Pelztierzucht-Gegner in den vergangen zwei Jahren um 8,3 Prozent erhöht. Im April 2001 beantworteten 62,1 Prozent ...

  • 12.02.2003 – 10:01

    DIE ZEIT

    Sophia Kokosalaki: Kostüme für die Olympischen Spiele 2004

    Hamburg (ots) - Sophia Kokosalaki, 30, griechische Designerin, soll die Kostüme für die Olympischen Spiele 2004 in Athen entwerfen. "Sowas passiert einem nur einmal im Leben. Für jede der sportlichen Sektionen eine Eröffnungsgarderobe und das ganze Personal. Das sind vielleicht 1000 Kostüme. Mehr darf ich nicht verraten", sagt die in London lebende Designerin der ZEIT. Kokosalaki erwarb 1998 am renommierten ...

  • 11.02.2003 – 09:50

    Bauer Media Group

    Bauer Media KG mit Branchenausarbeitung zum Markt der Uhren

    Hamburg (ots) - Die Bauer Media KG, Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Verlagsgruppe, präsentiert ab sofort die neu aufgelegte Branchenausarbeitung "Der Markt der Uhren". Die Untersuchung analysiert auf Basis einer Zeitreihenbetrachtung (VerbraucherAnalyse und Nielsen Media Research 1998 bis 2002) den Uhrenmarkt und beantwortet unter anderem folgende Fragen: ...

  • 06.02.2003 – 10:40

    Bauer Media Group, BRAVO

    BRAVO GiRL! und Orsay bringen gemeinsame Modekollektion auf den Markt

    München (ots) - Zusammen mit dem Spezialisten für junge Mode Orsay hat BRAVO GiRL!, die Zeitschrift für Mädchen und junge Frauen aus der Bauer Verlagsgruppe, eine Modekollektion für junge Mädchen entwickelt. Die "BRAVO GiRL!-Collection by Orsay" wird im kommenden Frühjahr/Sommer in den Läden zu finden sein. Ab Mitte Februar wird die Kollektion in ...

  • 18.10.2002 – 10:17

    ProSieben

    Aus neu mach alt: Blue Jeans im Old-Fashioned-Look

    München (ots) - Was braucht man für eine Jeans? Natürlich Stoff, Garn und Knöpfe - aber auch Sand, Schleifpapier und Steine. Denn der Hosenklassiker wird heute nicht mehr einfach nur zusammengenäht. "In" ist der so genannte Vintage-Look, d.h. neue Jeans auf alt getrimmt. "Galileo" hat eine der weltweit größten und modernsten Jeans-Fabriken in Ungarn besucht - zu sehen am Montag, 21. Oktober 2002, um 19.30 Uhr ...

  • 16.10.2002 – 10:37

    DIE ZEIT

    Lagerfeld: Das einzig Schmutzige, das ich mag, sind 'dirty jokes'

    Hamburg (ots) - Karl Lagerfeld, Chef-Couturier von Chanel, entwickelte sein Faible für Mode schon in der Kindheit. "Ich trug exzentrische Klamotten, spielte nie in Pfützen", sagt der 63jährige Modeschöpfer der ZEIT. "Wenn sich meine Mitschüler dreckig machten, saß ich zu Hause in meinem barock eingerichteten Zimmer und zeichnete. Ich roch gut, denn ich liebte Parfum." Lagerfeld: "Das einzig Schmutzige, das ich ...

  • 16.09.2002 – 12:00

    3sat

    3sat: tips & trends mode spezial / Mode aus dem Morgenland

    Mainz (ots) - Neu: Textergänzung, neue Moderatorin Sonntag, 22. September 2002, 14.30 Uhr Die Türkei zählt zu den wichtigsten Textil-Ländern der Welt. Doch nicht nur Lederjacken und Billig-T-Shirts werden dort produziert. Die Hersteller setzen verstärkt auf Qualität und Design. "tips & trends mode" geht auf Entdeckungsreise in eine noch weitgehend unbekannte Modewelt. Die ...

  • 11.09.2002 – 09:55

    DIE ZEIT

    Juergen Teller: "Mode interessiert mich nicht"

    Hamburg (ots) - Juergen Teller, der in London lebende Modefotograf, bebildert das Mode-Spezial im LEBEN der ZEIT und spricht über seine Arbeit, die für ihn eine "Industrie ist, eine interessante und 'ne irre schöne Form, zu spielen und Geld damit zu verdienen." Die Abschlussarbeit des internationalen Starfotografen Juergen Teller an der Fotoschule in München war die Produktion "Unterwäsche im ...

  • 10.09.2002 – 13:36

    DIE ZEIT

    Mode ist das ganze LEBEN / ZEIT Mode-Spezial zum Thema "Identität"

    Hamburg (ots) - Wer sind wir? Was wollen wir? Was tragen wir? Diesen Fragen widmet sich das Mode-Spezial im LEBEN der ZEIT Nr. 38 vom 12. September 2002. Themen sind unter anderem: - "Wann ist ein Mann ein Mann?" Der Chefdesiger von Dior Homme, Hedi Slimane, im Interview. Exklusiv für die ZEIT hat er ein Jackett entworfen, dessen Schnittmuster für ...

  • 22.08.2002 – 16:20

    Axel Springer SE

    ELITE MODEL LOOK 2002: ALLEGRA, JOURNAL FÜR DIE FRAU und SAT.1 waren Gastgeber der Deutschland-Ausscheidung / Gewinnerinnen kommen aus Stendal (Sachsen-Anhalt) und Hünfelden (Hessen)

    Hamburg (ots) - Beim Deutschland-Finale des Model-Wettbewerbs "Elite Model Look 2002", das am 21. August 2002 in Hamburg stattfand, stehen die Gewinnerinnen fest: Sara Thimann, 16, aus Stendal und Karina Döhrn, 20, aus Hünfelden (Hessen) fliegen zum Weltfinale am 7. September 2002 nach Tunis. Dort werden sie ...

  • 07.08.2002 – 10:38

    DIE ZEIT

    Rena Langes Traum vom endlosen Bücherlesen

    Hamburg (ots) - Renate Günthert alias Rena Lange, die 65jährige Modedesignerin aus München, träumt nach 40 Jahren 'Workaholismus' im LEBEN der ZEIT vom endlosen Bücherlesen: "Ein ganzes Lesejahr meinetwegen, Lesen ohne Ende. Der Traum aller Träume: Ich behalte alles, vergesse nichts." Die "Mutter der Goldknöpfe", wie Rena Lange genannt wird, träumt auch vom "allerersten Objekt meiner Begierde" - Preußen. ...

  • 04.08.2002 – 07:00

    ProSieben

    Tobi Schlegl setzt Modetrends

    München (ots) - Am 5. August 2002 verleiht die Zeitschrift BUNTE in Düsseldorf den begehrten "New Faces Award" in der Kategorie "Fashion". Auch ProSieben-Moderator Tobi Schlegl ist unter den Nominierten. Das Mittagsmagazin "SAM" drückt die Daumen und verrät, wer letztlich der Gewinner ist - am Montag, den 5. August 2002, und am Dienstag, den 6. August 2002, um 13.00 Uhr auf ProSieben. Wer hat denn nun den neuesten Irokesen-Trend gesetzt? Sowohl der englische ...

  • 15.07.2002 – 16:06

    Bauer Media Group

    Großes Accessoire-Special in der Oktober-Ausgabe von Maxi

    Hamburg (ots) - Maxi, das junge anspruchsvolle Frauenmagazin aus der Bauer Verlagsgruppe (verk. Auflage lt. IVW 2/2002: 264.535 Exemplare), präsentiert in der Oktober-Ausgabe (EVT: 12. September 2002) erneut das beliebte Accessoire-Special mit den schönsten und angesagtesten Trends der kommenden Saison. Das 25 Seiten starke Special bietet Werbungtreibenden ein aufregendes Umfeld für individuelle ...