Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Nachrichtensender
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Preise für Ferienhäuser in Deutschland steigen deutlich
Düsseldorf (ots) - Die Preise für Ferienhäuser in Deutschland sind deutlich angestiegen, nachdem sich immer stärker abzeichnet, dass Fernreisen aufgrund des Coronavirus im Sommer eher unwahrscheinlich sind. Das geht aus einer Auswertung der weltgrößten Ferienhaus-Suchmaschine Hometogo hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach stiegen die Preise für ein Ferienhaus auf der ...
moreWirtschaftsWoche verstärkt sich mit drei Top-Journalisten
Düsseldorf (ots) - Um die sehr erfreuliche Auflagenentwicklung weiter voranzutreiben, verstärkt sich die WirtschaftsWoche - das führende Wirtschaftsmagazin in Deutschland - mit drei neuen Kollegen: Daniel Goffart, bisher Chefkorrespondent bei Focus, wird neuer WiWo-Chefreporter in Berlin. Vom Tagesspiegel kommt Sonja Álvarez Sobreviela, die stellvertretende Büroleiterin der WirtschaftsWoche in Berlin wird. Nele ...
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
5BLOGPOSTING: Audio-Offensive mit FYEO: Leben im Ausland, epochale Ereignisse und jede Menge Fußball
more"maischberger. die woche" am Mittwoch, 29. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschluss an die "tagesthemen")
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Pressefreiheit (3.5.): Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei
Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei: - GfbV-Memorandum zum Internationalen Tag der Pressefreiheit (3.5.) - GfbV fordert Freilassung aller Medienschaffenden aus den türkischen Gefängnissen - Kritische Berichterstattung darf nicht kriminalisiert werden Zum Internationalen ...
more
Falsche Angaben zu Bosnien und Frankreich: Strom und Wasser sind nicht kostenlos
Berlin (ots) - Andere Länder, andere Maßnahmen: In einem Facebook-Post wird behauptet, dass Bürger in mehreren Ländern entlastet würden: "Türkei hat Steuern auf 1% gesenkt, in Bosnien Strom gratis, auch in Frankreich ebenfalls Wasser!" In Deutschland würden hingegen Rundfunkgebühren und Diäten für die Bundestagsabgeordneten erhöht, heißt es ...
moreFoto von betenden Christen an Kirche für Falschbehauptung über Muslime genutzt
Berlin (ots) - An einer Kirchenwand in München stehen mehrere Junge Männer mit dunkler Hautfarbe. Ein Foto davon macht seit Jahren im Netz die Runde mit der falschen Behauptung, es seien Muslime, die gegen das Kirchenhaus urinierten (http://archive.vn/1OduH). BEWERTUNG: Die Männer sind Christen und beten. FAKTEN: Die Männer auf dem Foto lehnen an einer Kirchenwand, ...
moreÖkonom Paech: Corona-Krise Chance für Wirtschaft ohne Wachstum
Berlin (ots) - Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech sieht die Corona-Krise als Chance, eine Ökonomie ohne Wachstum und die damit verbundene Umweltzerstörung zu erreichen. "Die Corona-Krise deckt für mehr Menschen auch Sinnkrisen auf", sagte der Professor an der Universität Siegen der Tageszeitung "taz" (Montags-Ausgabe). "Durch die Zwangspause vom Leistungsstress spüren sie, was ihnen zuvor verborgen blieb: Ein ...
moreZDF-Studioleiterwechsel in Potsdam und Magdeburg
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3BLOGPOSTING: News-Ticker neu gedacht - nicht nur für Corona-Zeiten
moreMediziner: Ausatmen unterm Mundschutz nicht gefährlich
Berlin (ots) - Für den Schutz in Zeiten der Corona-Pandemie empfehlen Virologen, Mund und Nase abzudecken. Doch kommen im Netz Stimmen auf, die vor gesundheitlichen Folgen warnen. Zum Beispiel wird behauptet: Weil die Luft beim Ausatmen nicht entweichen könne, steige der Anteil von Kohlendioxid (CO2) im Blut. Besonders für kleine Kinder sei das gefährlich (http://dpaq.de/IyGpJ). BEWERTUNG: Das ist falsch. Mediziner ...
more
NRW-Schulleiter sprechen sich für Maskenpflicht auch in Schulen aus
Düsseldorf (ots) - Schulleiter in Nordrhein-Westfalen haben sich für eine Maskenpflicht auch in den Schulen ausgesprochen. "Wir müssen ernsthaft erwägen, eine Maskenpflicht einzuführen", sagte Harald Willert, Vorsitzender der Schulleitervereinigung (SLV) NRW der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstag). Es gebe nichts, was dagegen spreche. Der vorgeschriebene Abstand von 1,5 Metern könne in den ...
moren-tv: Deutschlands beste Versicherungen - Debeka erneut Gesamtsieger in der privaten Krankenversicherung (Vollversicherung)
Koblenz (ots) - n-tv: Deutschlands beste Versicherungen - Debeka erneut Gesamtsieger in der privaten Krankenversicherung (Vollversicherung) "Von A wie Absicherung bis Z wie Zusatzversicherungen: Der Wunsch nach Risikoschutz und Vorsorge ist auch oder gerade in diesen unsicheren Zeiten sehr präsent. Eine ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Der Tag jetzt im Auto als Audio-Format verfügbar
Frankfurt am Main (ots) - Als erste deutsche Tageszeitung bietet die F.A.Z. ihre Inhalte ab sofort auch im Auto über Apple CarPlay und Android Auto an. Damit erweitert die F.A.Z. ihr umfangreiches Audio-Angebot, zu dem neben der Text-to-Speech-Funktion auch zehn Podcasts gehören. Das Audio-Angebot der F.A.Z. wächst weiter. Bereits im vergangenen Jahr hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) in ihre App F.A.Z. ...
moreJetzt für PR-Bild Award 2020 bewerben: news aktuell sucht die besten PR-Fotos des Jahres
moreBerliner Staatsanwaltschaft ermittelt in 20 Fällen wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug und womöglich Geldwäsche bei Anträgen auf staatliche Corona-Soforthilfe
Berlin (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit in ungefähr 20 Fällen wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug und womöglich auch Geldwäsche bei Anträgen auf staatliche Corona-Soforthilfe. "Es geht um ein Volumen von insgesamt über 200.000 Euro", sagte Oberstaatsanwalt Thomas Fels am Freitag ...
moreWirtschaftswoche-Ranking: Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim haben hervorragende Karrierechancen
Wirtschaftswoche-Ranking: Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim haben hervorragende Karrierechancen In der aktuellen Personalerbefragung der Zeitschrift Wirtschaftswoche schneidet die Universität Mannheim erneut hervorragend ab. Besonders erfreulich: Die Mannheimer BWL ist ein weiteres Mal ...
more
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4dpa-Fotografen bei den World Press Photo Awards 2020 ausgezeichnet: Farouk Batiche gewinnt die Kategorie Spot News Singles / Oliver Weiken auf Platz drei bei Spot News Stories
moreZDFheute: Interaktives 3D-Modell zum Großbrand von Notre-Dame
moreBerti Vogts sieht digitale Trainingssteuerung in der Corona-Krise auf dem Vormarsch
Düsseldorf (ots) - Der frühere Bundestrainer Berti Vogts sieht in den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auch eine Chance für den Profifußball. "Die Fußballer können von der aktuellen Trainingssituation, die durch die Auflagen der Gesundheitsämter entstanden ist, profitieren. Es ist eine gute Zeit, um an Schwächen der Spieler zu arbeiten", sagte der ...
more- 2
BLOGPOST: Worauf es bei lokaler Öffentlichkeitsarbeit ankommt
more Junge starb in Portugal - zwei der drei Texte erwähnen ihn
Berlin (ots) - Das gleiche Foto eines Jungen, der im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben ist, taucht anscheinend in Beiträgen über verschiedene Todesopfer auf. Im Netz wird anhand von drei Screenshots behauptet: "Derselbe Junge stirbt in GB, in Portugal und in Belgien!" (http://dpaq.de/lyMRR). Im Post dazu werden die "Qualitätsmedien" kritisiert: "Wir werden von vorn bis hinten verarscht". BEWERTUNG: Der Junge ...
moreKeine Corona-Pause für Print: Deutschlands Bedarf an seriösem Journalismus ist größer denn je / Ad Alliance legt neue Studie "Journalistische Medien und die Corona-Pandemie" vor
Köln (ots) - 14. April 2020 - Deutschland schenkt seriösem Journalismus hohe Aufmerksamkeit: Anknüpfend an die kürzlich veröffentlichte Studie der Ad Alliance zum Mediennutzungs-, Freizeit- und Konsumverhalten legt die neue Untersuchung vor allem einen verschärften Blick auf Einstellung und Nutzung von ...
more
_Kurzarbeitergeld reicht hinten und vorne nicht
Berlin (ots) - Berlin - Immer mehr Arbeitnehmer geraten auf Grund der Coronakrise in Schwierigkeiten. "Täglich erreichen mich viel Notrufe, der Mail- und Briefeingang ist riesig", sagte Frank Werneke, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). ...
moreVideo zeigt nicht die Ankunft, sondern die Abreise von Geflüchteten
Berlin (ots) - In den sozialen Medien kursieren mehrere Videos, die angeblich die Ankunft von Geflüchteten in einer Aufnahmeeinrichtung in Magdeburg zeigen. "Alles frisches Zeug", heißt es in herabwürdigender Art und Weise in einem der Videos über die Gefilmten. BEWERTUNG: In den Videos ist nicht die Ankunft von Geflüchteten in Magdeburg zu sehen, sondern wie ...
moreVerlängerte "Tagesthemen" ab 7. September 2020 / Neue Sendezeit montags bis donnerstags 22:15 bis 22:50 Uhr
München (ots) - Die ARD-Programmkonferenz hat beschlossen, die "Tagesthemen" ab 7. September 2020 von Montag bis Donnerstag von aktuell 30 auf 35 Minuten auszuweiten. Die neue Sendezeit ist 22:15 bis 22:50 Uhr; die Sendelänge der Freitagsausgabe wird auch zukünftig 30 Minuten betragen. Volker Herres, ...
moreHertha BSC stellt Bruno Labbadia als neuen Cheftrainer vor
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, anlässlich der Vorstellung unseres neuen Cheftrainers Bruno Labbadia möchten wir Sie auf unsere Pressekonferenz am Montag (13.04.20) um 10:30 Uhr hinweisen. Unser Geschäftsführer Sport Michael Preetz und unser neuer Cheftrainer Bruno Labbadia werden dort für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus und den ...
moreDie Schutzmaterialien wurden aus Projektmitteln vor Ort gekauft
Berlin (ots) - Über einen Tweet des Auswärtigen Amtes zu Corona-Schutzausrüstung für Palästinenser empören sich derzeit einige Nutzer in sozialen Netzwerken. "Das ist ein Skandal!", schreibt etwa ein AfD-Parlamentarier auf Twitter und klagt: "Wir liefern #Schutzkleidung und #Masken in den Nahen Osten und unsere Krankenschwestern betteln um Material, um ihre Arbeit in unseren Krankenhäusern erledigen zu können!" ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Französische Kartellbehörde fordert Google auf, mit Verlegern über Vergütung zu verhandeln / BDZV und VDZ: Auch in Deutschland neue Debatte über Googles Marktverhalten nötig
Berlin (ots) - Die beiden Verlegerverbände Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige Entscheidung der französischen Kartellbehörde (Autorité de la Concurrence) im Wettbewerbsverfahren der Verlage gegen Google. Die Behörde ...
more