Stories about Nachrichtensender

Follow
Subscribe to Nachrichtensender
Filter
  • 02.03.2020 – 15:40

    dpa-Faktencheck

    Bild manipuliert: Coronavirus kommt in Simpsons-Folge nicht vor

    Berlin (ots) - Bei Facebook wird ein aus vier Kacheln zusammengesetztes Bild gepostet. Es zeigt laut Überschrift Ausschnitte einer 1993 veröffentlichten Folge der US-Zeichentrickserie "Die Simpsons". Unter anderem ist ein Nachrichtensprecher vor einem Bild mit der Aufschrift "CORONA VIRUS" zu sehen (http://dpaq.de/JXz4U). BEWERTUNG: Die Bilder stammen aus zwei "Simpsons"-Folgen. Der Schriftzug "CORONA VIRUS" wurde ...

  • 02.03.2020 – 09:37

    HUNTING/HER

    "Frauen-Headhunter" HUNTING/HER und BERTELSMANN-Tochter ARVATO Systems vereinbaren Zusammenarbeit

    Düsseldorf (ots) - Deutschlands erster Headhunter für Frauen vermeldet erneut namhaften Kundenzuwachs. Bei dem internationalen IT-Spezialisten ARVATO Systems wird die Personalberatung künftig dazu beitragen, die ambitionierten Diversity-Ziele zu erreichen. Die Chancengleichheit von Frauen und Männern spielt gerade im traditionell männerdominierten Umfeld von IT ...

  • 28.02.2020 – 16:24

    dpa-Faktencheck

    Journalistenverband EPW erfunden

    Berlin (ots) - Das Bild einer angeblichen Zeitungsseite wird immer wieder in den sozialen Medien geteilt. Unter der Schlagzeile "Auslandspresse warnt vor deutschen Medien" wird dargelegt, dass ein internationaler Journalistenverband die einseitige Berichterstattung "rund um die Ereignisse in Chemnitz" kritisiere. Der Name des Zeitung ist auf dem Ausriss nicht zu sehen (http://dpaq.de/p4hw5). BEWERTUNG: Den genannten Journalistenverband gibt es nicht. Der Artikel ist frei ...

  • 28.02.2020 – 16:03

    dpa-Faktencheck

    Coronaviren schon seit Jahrzehnten bekannt

    Berlin (ots) - Bei Facebook werden Fotos von einer Desinfektionsmittel-Flasche geteilt, die angeblich 2016 hergestellt wurde. Auf dem Etikett steht, das Spray wirke unter anderem gegen das Coronavirus. Dies wird in einem Post vom 27. Februar 2020 kommentiert: "So so, der Corona virus ist also NEU" [sic]. "Nur komisch", dass das Coronavirus schon vor mehr als drei Jahren erwähnt wurde, heißt weiter ...

  • 28.02.2020 – 13:00

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Schülerzeitungswettbewerb der Länder: BDZV prämiert Berliner "Herderzeitung"

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Berlin mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die "Herderzeitung" hat die Jury durch ihre Innovationsfreudigkeit beim Ausprobieren neuer ...

  • 27.02.2020 – 16:44

    dpa-Faktencheck

    Keine Eilmeldung: Mädchen schon seit 2015 vermisst

    Berlin (ots) - "Die Polizei braucht eure Mithilfe", heißt es in einem Artikel auf der Seite "Eilmeldungen.net". Angeblich werde nach einem fünfjährigen Mädchen gesucht, dass in einem Waldgebiet verschwunden ist. Unter dem Artikel ist als Copyright-Hinweis "Eilmeldungen since 2019" (deutsch: Eilmeldungen seit 2019) angegeben. (http://archive.ph/XfUvc) BEWERTUNG: Das Mädchen ist bereits seit mehr als vier Jahren ...

  • 27.02.2020 – 13:27

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Newsletter Coronavirus: In der Flut der Nachrichten den Überblick behalten

    Frankfurt am Main (ots) - Ab heute informiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) täglich über alle Entwicklungen rund um die Ausbreitung und Bekämpfung des Virus. Der "F.A.Z. Newsletter Coronavirus" liefert die wichtigsten Stücke aus F.A.Z. und FAZ.NET, geordnet aufbereitet direkt ins E-Mail-Postfach. Mit ihrem großen Korrespondentennetz im In- und ...

  • 27.02.2020 – 10:06

    dpa-Faktencheck

    Wahlunterlagen mit Wappen sind gültig

    Berlin (ots) - Hamburg hat am 23. Februar 2020 eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug nach ersten Ergebnissen rund 63 Prozent - deutlich mehr als vor fünf Jahren. Doch in sozialen Netzwerken wird der korrekte Ablauf der Wahl angezweifelt. So werden in einem Facebook-Post die Fotos mehrerer Wappen geteilt. Dazu die Warnung mit Bezug auf die Wahlbenachrichtigungen: "Ohne Krone ist die Wahl in Hamburg ...

  • 26.02.2020 – 16:59

    dpa-Faktencheck

    Junge aus Australien ist nicht 19 Jahre alt

    Berlin (ots) - Das Video eines weinenden kleinwüchsigen Jungen, der wegen seiner Wachstumsstörung gemobbt wurde, löste eine vielunterstützte Spendenaktion aus (http://dpaq.de/RwmF4). Daraufhin wurde in diversen Beiträgen in sozialen Medien am Alter des Jungen gezweifelt: Er sei nicht neun Jahre alt, sondern bereits erwachsen (http://archive.ph/PbWeK). BEWERTUNG: Der Junge aus dem Video ist nicht erwachsen. FAKTEN: ...

  • 26.02.2020 – 15:17

    dpa-Faktencheck

    Video zeigt Marktstände in Indonesien, nicht in Wuhan

    Berlin (ots) - Das neue Coronavirus Sars-CoV-2 stammt wahrscheinlich von Fledermäusen. Viele der ersten Fälle der Infektionen wurden im Dezember auf den Huanan-Markt in der heute schwer betroffenen Metropole Wuhan in Zentralchina zurückgeführt. Nun wird ein Video in den sozialen Medien verbreitet, das angeblich diesen Markt zeigen soll. Dazu der Kommentar: "Die Seuche musste ja ausbrechen. Ob China seine ...

  • 21.02.2020 – 19:26

    Rheinische Post

    Erfinder des Lego-Männchens gestorben

    Düsseldorf (ots) - Der Vater des Lego-Männchens, Jens Nygaard Knudsen, ist tot. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Onlineausgabe) unter Berufung auf Knudsens Nachfolger Mark Stafford. Am Mittwoch war der Däne im Alter von 78 Jahren gestorben. Knudsen hinterlässt seine Frau, drei Kinder und zwei Enkelkinder. Wenn man so will, gehören auch rund acht Milliarden kleine Plastikfiguren zu den ...

  • 21.02.2020 – 16:21

    dpa-Faktencheck

    Manipuliertes Bild hat keinen Bezug zur Bürgermeisterwahl

    Berlin (ots) - In sozialen Medien wird ein Foto verbreitet, das angeblich einen Bürgermeisterkandidaten aus dem schwäbischen Königsbrunn zeigen soll. Dies könne auf der Internetseite der örtlichen SPD überprüft werden, heißt es in einem Facebook-Beitrag von 12. Februar 2020 (http://archive.ph/2286Y). BEWERTUNG: Das Foto kursiert schon seit Jahren im Netz und hat keinen Bezug zur Bürgermeisterwahl in Königsbrunn. ...

  • 20.02.2020 – 18:28

    dpa-Faktencheck

    Das Cover mit Greta Thunberg ist eine satirisch gemeinte Fälschung

    Berlin (ots) - In einem US-Magazin, dessen Cover im Netz kursiert, soll die Klimaaktivistin Greta Thunberg zur "bestbezahlten Aktivistin" gekürt worden sein. Die Schwedin habe geschätzt 75 Millionen Dollar verdient, "die sie aus verschiedenen Quellen einnahm" - so heißt es in dem Text, der oft mit dem Cover verbreitet wird. BEWERTUNG: Es gibt keine Hochglanz-Zeitschrift namens "People with money". Bei dem Cover handelt ...

  • 20.02.2020 – 17:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Krupp-Stiftung dringt auf schnelle Entscheidung zu Thyssenkrupp-Aufzuggeschäft

    Essen (ots) - Krupp-Stiftungschefin Ursula Gather dringt auf eine rasche Entscheidung im Bieterverfahren für das Aufzuggeschäft von Thyssenkrupp. Es komme "nun auf Schnelligkeit an", sagte Gather im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Der Vorstand hat jetzt als Aufgabe die wertmaximierende Verselbstständigung der Aufzugsparte ...

  • 20.02.2020 – 16:10

    PHOENIX

    phoenix-Sonderprogramm zu den Anschlägen in Hanau

    Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix hat anlässlich der rechtsextremen Anschläge in Hanau sein Programm geändert. Seit heute Morgen 9.00 Uhr sendet der Politiksender live, berichtet aktuell über die Entwicklungen und neueste Ermittlungen sowie die politischen Reaktionen in Hessen, Berlin und darüber hinaus. Um 18.00 Uhr ist eine Ansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Hanau ...

  • 20.02.2020 – 13:53

    dpa-Faktencheck

    Wer 2500 Euro im Monat verdient, bekommt nach 45 Jahren als Rente mehr als die Grundsicherung

    Berlin (ots) - Auf Facebook kursiert ein Post, wonach jeder zweite Deutsche nur eine "Mini-Rente" bekommen würde. Dem Beitrag zufolge verdient jeder zweite Bundesbürger weniger als 2500 Euro brutto und erhält deshalb selbst nach 45 Jahren nur eine Rente auf Grundsicherungsniveau von 795 Euro (http://dpaq.de/kopFS). BEWERTUNG: Diese Rechnung ist irreführend. Ab ...