Stories about Nachrichtensender

Follow
Subscribe to Nachrichtensender
Filter
  • 14.11.2019 – 15:36

    DoldeMedien Verlag GmbH

    Matthias Köstner ist neuer Vermarktungsleiter bei DoldeMedien

    Stuttgart (ots) - Matthias Köstner, 51, übernimmt die Leitung Anzeigenvermarktung bei DoldeMedien, dem Stuttgarter Special Interest Verlag für mobilen Urlaub und aktive, gesunde Freizeit. Damit ist Köstner für die Gesamtvermarktung aller Titel verantwortlich, die in den beiden Geschäftsbereichen Caravaning und Healthy Living erscheinen, allen voran das Dolde-Flaggschiff "Reisemobil international", welches 2019 sein ...

  • 14.11.2019 – 15:20

    dpa-Faktencheck

    Es gibt keine Zeugenaussagen über einen Messerangriff

    Berlin (ots) - Behörden, die die wahren Umstände einer Straftat verschleiern? Mit Blick auf einen vermeintlichen Messerangriff am Hamburger Landgericht versucht die Webseite «Deutschlandstimme», diesen Eindruck zu erwecken. Der Artikel spricht von Zeugenhinweisen auf «südländisch» aussehende Verdächtige und streut Gerüchte über die mögliche Verwicklung von arabischen Familienclans (http://dpaq.de/YdfKM). ...

  • 13.11.2019 – 21:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe verleiht UmweltMedienpreis 2019

    Berlin (ots) - Die Preisträger sind: Malte Kreutzfeldt (Redakteur für Wirtschaft und Umwelt der Tageszeitung taz), Frauke Reyer (freie Autorin beim WDR und Kinderradiokanal KiRaKa des WDR), Birte Meier, Astrid Randerath, Christian Esser und Ilka Brecht (Redaktionsteam und Moderatorin des ZDF-Politmagazins Frontal21) sowie Rezo (Macher des YouTube-Videos "Jetzt reicht´s - die Zerstörung der CDU") - Zum zweiten Mal wird ...

  • 13.11.2019 – 17:03

    Ad Alliance

    Silber und Bronze für die Ad Alliance bei den Native Advertising AWARDS 2019

    Köln (ots) - 13. November 2019 - Gestern wurden im Rahmen der Native Advertising DAYS 2019 in Berlin die Gewinner der Native Advertising Awards in insgesamt 35 Kategorien gekürt. Die internationalen Native Advertising Awards des Native Advertising Institutes zeichnen seit vier Jahren die weltweit beste native Werbung aus. Die Ad Alliance hat es mit zwei von G+J e|MS ...

  • 13.11.2019 – 16:29

    dpa-Faktencheck

    Das Zitat zur Kündigung stammt nicht von Kai Gniffke

    Berlin (ots) - In den sozialen Netzwerken wird ein Sharepic verbreitet, das den ehemaligen Chefredakteur von ARD-Aktuell, Kai Gniffke, zeigt. Dabei wird dem Mann das folgende Zitat in den Mund gelegt: «Ich kann diese Lügen und Manipulationen der deutschen Öffentlichkeit nicht länger ertragen und erkläre deshalb hiermit meine sofortige Kündigung.» (http://dpaq.de/Dqda8) BEWERTUNG: Der ehemalige Chefredakteur von ...

  • 13.11.2019 – 16:08

    dpa-Faktencheck

    Sexualdelikt in Stadtallendorf: kein Beleg, dass Verdächtiger Migrant ist

    Berlin (ots) - In einem Artikel wird behauptet, ein «Armutsmigrant» habe in Stadtallendorf eine Seniorin sexuell «attackiert». Im Zusammenhang mit dem Fall werden Begriffe wie «Asylterror», «Islamisierung» oder «Rapefugees» verwendet (http://dpaq.de/WTTVX) BEWERTUNG: Die Polizei sucht im Zusammenhang mit der Tat nach einem Mann mit europäischem Aussehen und ...

  • 13.11.2019 – 14:05

    dpa-Faktencheck

    Bisher keine Hinweise auf Identität der Brandstifter in Malente

    Berlin (ots) - In einem Online-Artikel wird behauptet, Migranten hätten in Malente (Schleswig-Holstein) einen Brandanschlag auf ein Mehrfamilienhaus verübt. Dabei sollen 15 Menschen schwer verletzt worden sein. (http://dpaq.de/geDPS) BEWERTUNG: Die Staatsanwaltschaft Lübeck geht zwar von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen laufen allerdings noch, auch in Bezug auf ...

  • 13.11.2019 – 11:11

    dpa-Faktencheck

    Keine Lüge: Fluorid macht den Zahn widerstandsfähiger

    Berlin (ots) - «Eine der größten Gesundheitslügen» sei die positive Auswirkung von Fluorid auf Zähne, heißt es in der Überschrift eines Online-Artikels. Im ersten Absatz des Textes wird die folgende Behauptung aufgestellt: «In fast allen Zahnpasten befindet sich nämlich Fluorid, welches die Zähne massiv angreift und den Zahnschmelz langsam aber sicher zerstört.» (http://dpaq.de/EJlGo) BEWERTUNG: Fluorid ...

  • 12.11.2019 – 15:45

    dpa-Faktencheck

    Alle Tatverdächtigen bei Schlägerei in Moers sind Deutsche

    Berlin (ots) - Bei einer Auseinandersetzung zweier Gruppen im nordrhein-westfälischen Moers stirbt am 9. November 2019 ein junger Mann. Vier Tatverdächtige kommen in Untersuchungshaft. Die Internetseite «truth24.net» behauptet nun, es handle sich bei den Männern um Ausländer. Angeblich «vertusche» die Polizei, dass es sich um einen Streit zwischen «Migrantengruppen» gehandelt habe (http://dpaq.de/WOsZG). ...

  • 12.11.2019 – 09:07

    dpa-Faktencheck

    Es gibt keinen Beleg dafür, dass der Spruch von Konfuzius stammt

    Berlin (ots) - «Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen, deine Probleme ohne Gewalt zu lösen.» Dieser eingängige Spruch wird in sozialen Medien verbreitet und dem chinesischen Philosophen Konfuzius zugeschrieben. (http://dpaq.de/6pAjx) BEWERTUNG: Es gibt keinen Beleg dafür, dass das Zitat von Konfuzius stammt. FAKTEN: Der Vorsitzende der Deutschen Konfuzianischen Gesellschaft, Lun Du ...

  • 01.11.2019 – 13:54

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. rollt neue Dachmarkenkampagne aus

    Frankfurt am Main (ots) - Zum Jubiläum erscheinen deutschlandweit neue Kampagnenmotive. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) rollt ab November eine neue Dachmarkenkampagne aus. Die Motive werden deutschlandweit in Print- und Onlinemedien ausgespielt. Damit bildet die F.A.Z. den Auftakt zu einer stringenten Markenkommunikation, die neue Leser an die Zeitung heranführen soll. Die Kampagne ist in Zusammenarbeit mit ...

  • 01.11.2019 – 12:25

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Frankfurter Allgemeine Zeitung erscheint in neuem Layout

    Frankfurt am Main (ots) - Leichtigkeit und Lesefreundlichkeit als Leitmotive der Überarbeitung Am 1. November 2019 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) in einem überarbeiteten Layout. Lesefreundlichkeit, Leichtigkeit und Harmonisierung waren die Leitmotive bei der Entwicklung. Dabei blieben Charakter und Wiedererkennungswert der Zeitung erhalten. Auch die Buchstruktur wurde unverändert beibehalten. ...

  • 31.10.2019 – 15:04

    dpa-Faktencheck

    Das Foto vom Grönemeyer-Konzert wurde manipuliert

    Berlin (ots) - Anfang September gab Herbert Grönemeyer ein Konzert in Wien. Auf einem Sharepic ist ein Foto der Bühne zu sehen: über dem Musiker der Schriftzug «Totaler Krieg gegen Rechts», rechts und links die «Antifa Fahne». Die Überschrift über dem Foto: «Der Parteitags-Saal von Grönemeyer in Wien» (https://perma.cc/F852-CTTU) BEWERTUNG: Das Foto ist eine Manipulation. Die Bühne sah bei dem Konzert ...

  • 31.10.2019 – 11:48

    dpa-Faktencheck

    Das Flugzeug flog von Libyen nach Nigeria, nicht nach Deutschland

    Berlin (ots) - Auf Facebook kursieren Beiträge über die vom deutschen Staat organisierte Aufnahme von Flüchtlingen aus Krisenregionen. Im Zuge des Resettlement-Programms würden die Flüchtlinge mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht. Illustriert werden die Posts mit einem Foto, auf dem Dutzende junge afrikanische Männer an Bord eines Passagierflugzeugs zu sehen sind (http://dpaq.de/HYM7G). BEWERTUNG: Es stimmt, ...

  • 31.10.2019 – 10:38

    Axel Springer SE

    Axel Springer verkleinert Vorstand: Andreas Wiele künftig als Senior Advisor für KKR tätig

    Berlin (ots) - Dr. Andreas Wiele, 57, wird Ende Mai 2020 nach fast 20 Jahren sein Vorstandsmandat aufgeben und aus der Axel Springer SE ausscheiden. Darauf haben sich der Aufsichtsrat und Andreas Wiele im besten gegenseitigen Einvernehmen verständigt. Wiele ist seit Oktober 2000 Mitglied im Axel-Springer-Vorstand. Er verantwortete zahlreiche Ressorts. Zunächst die ...

  • 30.10.2019 – 15:50

    dpa-Faktencheck

    Foto aus Dresden zeigt nur einen Teil der Pegida-Gegner

    Berlin (ots) - Die Medien-Berichterstattung über Kundgebungen zum fünften Jahrestag der islam- und ausländerfeindlichen Pegida in Dresden ziehen Nutzer in den sozialen Netzwerken in Zweifel. Vom Turm der Frauenkirche aufgenommene Fotos sollen beweisen, dass am 20. Oktober die Zahl der demonstrierenden Pegida-Anhänger die der Pegida-Gegner deutlich überstieg. Damit, so die Argumentation, seien Medienberichte falsch, ...