Stories about Nachrichtensender

Follow
Subscribe to Nachrichtensender
Filter
  • 05.04.2019 – 13:02

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Dublin-Rückkehrer: 14 Prozent wieder in Deutschland

    Berlin (ots) - Berlin - 14 Prozent der Zuwanderer, die Deutschland im Rahmen des Dublin-Systems in ihre Erstaufnahme-Staaten zurückgeschickt hat, kehren später in die Bundesrepublik zurück. Das geht hervor aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Schriftliche Frage der migrationspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Linda Teuteberg, die dem Berliner ...

  • 03.04.2019 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Endlich ehrlich

    Frankfurt (ots) - Endlich wird ungeschönt über Ostdeutschland diskutiert. Endlich wird über Problemlösungen gesprochen. Das geschieht nicht grundlos. Der Unmut in Ostdeutschland ist nicht mehr zu leugnen. In der zweiten Jahreshälfte werden dort drei Landtage gewählt. Alle Parteien haben viel zu gewinnen - und zu verlieren. Zunächst geht es um Geld. Geld für die Strukturhilfen nach dem Ausstieg aus der Braunkohle, ...

  • 03.04.2019 – 13:47

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Institute senken Wachstumsprognose für 2019 deutlich auf unter ein Prozent

    Düsseldorf (ots) - Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose für Deutschland im laufenden Jahr deutlich auf unter ein Prozent. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) aus Regierungskreisen. Bisher hatten die Institute ein Wachstum von 1,9 Prozent vorausgesagt. Die neue Prognose der Institute liegt damit ...

  • 03.04.2019 – 13:01

    dpa-Faktencheck

    Der CDU-Wahlkampfslogan stammt nicht von diesem SED-Plakat

    Berlin (ots) - Im Bundestagswahlkampf 2017 verbreitete die CDU den Slogan «Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben». Hat sie ihn von der DDR-Staatspartei SED abgekupfert? Diesen Eindruck versucht ein Facebook-Beitrag zu erwecken. Als angeblicher Beweis wurde ein Foto gepostet, das ein SED-Straßenplakat mit der Losung «Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben» zeigen soll - zum 11. SED-Parteitag ...

  • 03.04.2019 – 11:39

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Theodor-Wolff-Preis Lebenswerk für Michael Jürgs / Jury nominiert 14 Beiträge / Festveranstaltung am 26. Juni in Berlin

    Berlin (ots) - Jury und Kuratorium für den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) haben beschlossen, den Journalisten Michael Jürgs mit dem Theodor-Wolff-Preis für das Lebenswerk auszuzeichnen. Jürgs sei als streitbarer und engagierter Verteidiger eines unabhängigen, ...

  • 03.04.2019 – 00:01

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW-Gymnasien wechseln praktisch alle zu G9

    Düsseldorf (ots) - Die überwältigende Mehrheit der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen kehrt zum Abitur nach neun Jahren (G9) zurück. Wie eine Umfrage der Düsseldorfer Rheinischen Post (Mittwoch)ergab, will in Städten wie Düsseldorf, Krefeld, Leverkusen oder Mönchengladbach keine öffentliche Schule bei G8 bleiben. Auch in Köln, Bonn und Aachen kehren sämtliche öffentliche Gymnasien, aber auch die meisten privaten ...