Stories about Naturkatastrophe
- One documentmore
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Wahl in Australien
Heidelberg (ots) - Die Wahl war vor allem eine Klimaschutz-Wahl. Morrison gilt als enger Vertrauter der Kohle-Lobby, seine Parteifreunde leugnen teils den Klimawandel, er verharmloste ihn zumindest. Unter seiner Führung war Australien einer der größten Klimasünder weltweit, die CO2-Bilanz des Kohlelandes ist desaströs. Geschadet hat Morrison damit nicht zuletzt ...
more"plan b" im ZDF über Konzepte gegen Starkregen
more"Allein gelassen in der Flut" – "ZDFzoom: Die Spur" über den tragischen Tod von Bewohnern im Lebenshilfehaus in Sinzig
moreZDF-Programmhinweis / 18. Mai 2022 / ZDFzoom: Die Spur
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten! Mittwoch, 18. Mai 2022, 22.45 Uhr ZDFzoom: Die Spur Allein gelassen in der Flut Der tragische Tod von zwölf Menschen mit Behinderung Film von Cristina Helberg, Johannes Musial, Eser Aktay, Torben Becker und David Seeberg Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach ...
moreSachsen-Anhalt/Klima/Wetter / Wetterdienst warnt vor Dürre
Halle/MZ (ots) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer neuen Dürre in Sachsen-Anhalt. "Wir laufen in Mitteldeutschland in eine Situation hinein, wie sie 2018 ablief", sagt der Agrarmeteorologe Falk Böttcher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Im Winter sei - wie damals - vergleichsweise viel Niederschlag gefallen. Das Frühjahr sei bereits vergleichsweise trocken und warm ...
more
ZDF-"Länderspiegel" live aus dem Ahrtal / "ZDF.reportage" über das Leben nach der Flut
moreUnwettersaison 2022: So bleibt man im Schadensfall nicht im Regen stehen
more- 3
Brunnenland Baden-Württemberg. Jeder Schluck ein Stück Naturgeschichte
One documentmore ZDF-Programmhinweis / Länderspiegel live aus dem Ahrtal / 30.04.2022, 17:05 Uhr
Mainz (ots) - Samstag, 30 April 2022, 17.05 Uhr Länderspiegel Live aus dem Ahrtal Gut ein Dreivierteljahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in der Eifel sendet der "Länderspiegel" live aus dem Ahrtal. Unter anderem wird dort Moderator Ralph Schumacher die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Hilfsmaßnahmen vor Ort und zur politischen ...
moreSolidarität: Debeka-Mitarbeiter spenden 150.000 Euro zur Unterstützung des Spenden-Shuttles im Ahrtal
morePresse-Information: Solidarität: Debeka-Mitarbeiter spenden 150.000 Euro zur Unterstützung des Spenden-Shuttles im Ahrtal
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Staatssekretär und Feuerwehr-Verbandschef kommentierte Flut aus Frankreich-Urlaub
Essen (ots) - In der "Mallorca-Affäre" der nordrhein-westfälischen Landesregierung sind neue Details bekannt geworden. Der Staatssekretär von Kommunalministerin Ina Scharrenbach, Jan Heinisch (beide CDU), hat die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 als Landesvorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW (VdF) ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Sonntag, 1. Mai 2022, 18.00 Uhr ZDF.reportage Leben nach der Flut Wiederaufbau mit Hindernissen Film von Angela Ebhardt und Yaena Kwon Die Schäden der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren immens. Noch immer sind Aufräumarbeiten und Wiederaufbau nicht abgeschlossen. Viele Geschädigte warten ungeduldig auf finanzielle Hilfe. Während die Diskussion um politische Verantwortung weitergeht, wollen ...
more70 Jahre Johanniter-Unfall-Hilfe / Eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands feiert Jubiläum
moreUmweltministerin erklärt Widersprüche bei Mallorca-Flug mit "Büroversehen" - Heinen-Esser blieb bis zum 25. Juli auf der Insel - Opposition kritisiert Salami-Taktik
Köln (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe mehr als einen Monat nach ihrer Zeugenvernehmung Details zu ihrem umstrittenen Flug auf die Baleareninsel Mallorca während der Flutkatastrophe im Juli 2021 vorgelegt. In einem Schreiben ...
moreNRW-SPD fordert Rücktritt von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser
Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag fordert den Rücktritt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser. Grund sind neue Einlassungen der CDU-Politikerin im Zusammenhang mit dem Mallorca-Aufenthalt der CDU-Politikerin während der Flutkatastrophe im Juli 2021. In ihrer ersten Vernehmung habe die Ministerin im Untersuchungssauschuss des Landtags zur ...
moreGrünen-Spitze besorgt über Chatprotokoll-Affäre von Ministerin Spiegel
Osnabrück (ots) - Grünen-Spitze besorgt über Chatprotokoll-Affäre von Ministerin Spiegel Co-Chef Nouripour: "Ich weiß, wie belastend die Situation für viele Opfer der Flutkatastrophe sein muss" - Spiegel soll offene Fragen vor U-Ausschuss beantworten Osnabrück. Die Grünen-Spitze hat besorgt auf die Chatprotokoll-Affäre von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel ...
more
ASB-Hebammenmobil bereit für den Einsatz in den Flutregionen
moreRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Dringend benötigte Masken-Spende an das Ahrtal - Rutronik unterstützt mit 3.325 FFP2-Masken
Ispringen (ots) - Einige Regionen in Deutschland mussten im letzten Jahr nicht nur die Herausforderungen der Corona-Pandemie bewältigen, sondern hatten im Sommer 2021 zusätzlich unter den Folgen der Flutkatastrophe zu leiden. Das Ahrtal im nordrhein-westfälischen Euskirchen gehörte zu den am stärksten betroffenen Regionen. Viele Häuser wurden durch die Flut über ...
moreIKK Aktivmobil in Flutregion unterwegs
One documentmoreZDFinfo-Programmänderung / Woche 07/22
Mainz (ots) - Woche 07/22 Freitag, 18.02. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 05.40 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland Deutschland 2020 06.25 Der geheime Krieg im All Wettrüsten der Supermächte Großbritannien 2019 07.10 Sturmflut 1962 – Die Katastrophe von Hamburg Deutschland 2022 "ZDFzoom: Waffenschmugglern auf der Spur - Wie Gewehre und Granaten nach Deutschland kommen" um ...
moreGutachter macht Land NRW nach Flutkatastrophe schwere Vorwürfe -"Warnungen nicht oder nicht ausreichend erfolgt"
Köln (ots) - Ein Gutachter der TU Kaiserlautern kritisiert im Zusammenhang mit der Flut-Katastrophe im Juli 2021 massive Versäumnisse des Landes NRW beim Hochwasserschutz. "Konkrete Warnungen vor der lebensbedrohlichen Konsequenz des Hochwassers" seien "teilweise nicht beziehungsweise nicht in ausreichendem Maße ...
moreDie Sturmflut von 1962 – ein historisches Ereignis mit Wiederholungsgefahr
more
Schlimme Verwüstungen auf Madagaskar - allein über 220 Schulen beschädigt
München (ots) - Das Ausmaß der Zerstörungen auf der Insel Madagaskar nach dem Zyklon Batsirai wird immer deutlicher. Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern überschwemmte er ganze Orte und machte Häuser dem Erdboden gleich. Mehr als 50.000 Menschen sind obdachlos, mindestens 20 Tote sind zu beklagen. Allein über 220 Schulen wurden beschädigt ...
moreSpendenaktionen bei Axactor Germany
moreHochwasservorhersage: Heinen-Esser räumt mangelnde Expertise im Ministerium ein
Düsseldorf. (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat eingeräumt, dass die Umweltbehörden in NRW im Bereich der Hochwasservorhersage nicht gut aufgestellt sind. "Das Fehlen wasserwirtschaftlicher Expertise ist ein Problem", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Deswegen habe das Ministerium im Jahr 2019 eine Initiative ...
moreReport Mainz: Bürokratie und rechtliche Vorgaben verhindern weiterhin Auszahlung der Wiederaufbau-Spenden im Ahrtal
Mainz (ots) - Flut-Hilfsgelder fließen teilweise in fragwürdiges Projekt / "Report Mainz" am heutigen Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Knapp sieben Monate nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kann ein Großteil der Spenden für den Wiederaufbau noch immer nicht ...
moreVulkanausbruch Tonga: Caritas-Hilfe für Pazifik-Insel angelaufen / Wasseraufbereitungsanlage und Erste-Hilfe-Sets freigegeben - Hilfsfonds eingesetzt - Sorge vor Einschleppung des Corona-Virus
Freiburg (ots) - Nach dem Vulkanausbruch vor Tonga ist die Hilfe der Caritas angelaufen. Caritas Australien und Caritas Neuseeland haben die in Vorratsdepots in Tongatapu, Ha'apai und Vava'u eingelagerten Hilfsgüter freigegeben, so dass schnell auf die unmittelbaren Erfordernisse reagiert werden kann. Zu diesen ...
moreBrasilien: Caritas stellt für Flutopfer 50.000 Euro Nothilfe bereit
Freiburg/Bahia (ots) - Schwerste Überschwemmungen in der Geschichte des Bundesstaates Bahia - Großer Bedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung und Hygieneartikeln Für die Opfer der Flutkatastrophe im Nordosten Brasiliens stellt Caritas international 50.000 Euro Katastrophenhilfe bereit. Damit reagiert das Hilfswerk der deutschen Caritas auf die schwersten ...
more