Stories about Online Medien

Follow
Subscribe to Online Medien
Filter
  • 12.07.2005 – 10:37

    YOUTV - TV Mediathek

    Goliaths gegen David: Shift TV ruft Nutzer zur Spende auf

    München (ots) - Ab 15.Juli 2005 ist die Nutzung des persönlichen Online Videorekorders shift TV gebührenpflichtig. Dieser Schritt ist notwendig, weil die Privatsender RTL, RTL II, VOX und SAT 1 den Online Videorekorder gerichtlich stoppen lassen wollen. Die Gebühren dienen dem Betreiber des innovativen Medienangebots, die Kosten für die anstehenden Gerichtsverfahren bezahlen zu können. "Wir bauen auf die ...

  • 11.07.2005 – 18:07

    ZDF

    ZDF-Magazin "heute in Europa" trifft Papst Benedikt bei Urlaubsantritt

    Mainz (ots) - Papst Benedikt XVI. hat am Montag seinen Sommerurlaub im Aosta-Tal begonnen. In Les Combes wurde er begeistert empfangen. Das Kirchenoberhaupt sagte in der ZDF-Sendung "heute in Europa": "Ich freue mich sehr. Ich bin zum ersten Mal hier. Ich kenne Südtirol und ich kenne etwas das Veneto. Aber hier bin ich zum ersten Mal und bin glücklich, in ...

  • 06.07.2005 – 12:24

    Postbank

    Postbank startet portal zur Altersvorsorge

    Bonn (ots) - 53 Prozent aller Berufstätigen im Alter bis 30 Jahren sehen sich im Alter finanziell nicht ausreichend abgesichert. Und 47 Prozent der jungen und 30 Prozent aller Berufstätigen wünschen sich dringend mehr Informationen zum Thema Altersvorsorge. Auf diese alarmierenden Ergebnisse einer im Auftrag der Postbank durchgeführten Allensbach-Studie reagiert die Bonner Bank jetzt mit einem umfangreichen und ...

  • 04.07.2005 – 08:47

    LifeGen.de LTD

    LifeGen.de mit neuer Preisstruktur und free access bis 1.8.2005

    Osterode am Harz (ots) - Der seit 2001 existierende, kostenpflichtige online-Fachinformationsdienst LifeGen.de (www.lifegen.de) bietet seit dem 1. Juli eine neue Preisstruktur für den Volltextzugang zu seinen Inhalten an. Gleichzeitig können Interessierte den Dienst bis zum 1.8.2005 kostenlos testen. Das Jahresabonnement für Privatnutzer kostet nunmehr EUR 39,95. Studenten können den begehrten Volltextzugang ...