Heidelberger Druckmaschinen AG
Stories about Papier
- 5more
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Einladung zum Pressegespräch am 26. März 2009, 13.00 Uhr, Maritim Hotel, Flughafen Düsseldorf / Altpapierbranche mit Gegenwind
Düsseldorf (ots) - Die Preise für Altpapier sind in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen, die Nachfrage nach diesem wichtigen Sekundärrohstoff hat nachgelassen. Die Weltwirtschaftskrise hat merklich ihre Spuren hinterlassen. Wie geht es nun weiter? Welche Perspektiven hat Altpapier in der Zukunft? Der ...
moreJOM Jäschke Operational Media GmbH
1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den deutschen Briefkästen / Mehr als die Hälfte wandert ungelesen in den Müll
Hamburg (ots) - Ca. 1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den Briefkästen der Bundesbürger, dies ergibt eine Analyse der JOM Jäschke Operational Media, Hamburg. Das entspricht einer Menge von ungefähr 2,4 Kilogramm pro Haushalt im Monat. Zum Vergleich: Der jährliche Gesamtverbrauch an Papier ...
morePapierindustrie / Branche stemmt sich gegen die Wirtschaftskrise
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie ist trotz ihrer hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit von den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen. "Die Branche stemmt sich gegen die Krise", erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Dr. Wolfgang Palm, auf der Jahrespressekonferenz des VDP. Viele Unternehmen hätten erhebliche Restrukturierungen und ...
moreAltpapier ist weiter getrennt zu erfassen
Bonn (ots) - VDP, BDE und bvse Altpapier ist weiter getrennt zu erfassen und stofflich zu nutzen Die Spitzenverbände der deutschen Papierindustrie und der Entsorgungswirtschaft halten trotz der rückläufigen Nachfrage nach Altpapier weiter an der Getrennterfassung und der stofflichen Nutzung von Altpapier fest. Das teilten der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE), der Bundesverband Sekundärrohstoffe ...
moreFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
7Lizenzfreie Fotos zum Recycling von Getränkekartons
more
Dr. Wolfgang Palm neuer VDP-Präsident
Stuttgart/Bonn (ots) - Dr. Wolfgang Palm, geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen, löst Bernd Rettig, Senior Executive Vice President von Stora Enso, Düsseldorf, an der Spitze des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) ab. Dr. Palm wurde am 2. Dezember von der Mitgliederversammlung des Verbandes in Stuttgart zum neuen VDP-Präsidenten gewählt. Rettig bleibt als Vizepräsident im Vorstand. Als ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Die Finanzkrise hat die Sekundärrohstoffmärkte voll erfasst / Altpapierpreise massiv unter Druck
Bonn (ots) - Der Konjunkturabschwung hinterlässt in den Sekundärrohstoff-Märkten schon jetzt deutlich sichtbare Bremsspuren. Die Stahlwerke passen weltweit die Produktion der sinkenden Nachfrage an. Die Papierfabriken handeln entsprechend. Der Abfluss von Altpapier, NE-Metallen, oder Kunststoffen in Richtung ...
moreVotum des EP-Industrieausschusses "katastrophal" für Papierindustrie
Brüssel/Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie betrachtet die heutige Empfehlung des Industrieausschusses des Europäischen Parlaments zum Emissionshandel als katastrophal. "Wenn die Pläne der Europäischen Kommission zum Emissionshandel unverändert realisiert werden, sind energieintensive Branchen wie die Papierindustrie in Deutschland und Europa nicht mehr ...
moreVerband Deutscher Papierfabriken / Dramatisch steigende Energiepreise bedrohen deutsche Papierindustrie
Bonn (ots) - Die rasant steigenden Energiekosten gefährden zunehmend die Standorte der deutschen Papierindustrie. Bereits jetzt beträgt im Branchendurchschnitt der Anteil der Energiekosten 12 Prozent vom Umsatz. Angekündigte weitere Preiserhöhungen der Energieversorger, insbesondere bei den Gaspreisen, führen jetzt in einigen Fällen sogar zu einer Verdoppelung ...
moreDRUPA 2008 / Papierhersteller setzen 2008 auf Impulse durch Olympia und Fußball-EM
Düsseldorf/Bonn (ots) - Die deutschen Hersteller grafischer Papiere setzen 2008 auf zusätzliche Marktimpulse durch die Olympiade und die Fußball-Europameisterschaft. "Traditionell wirken sich diese Veranstaltungen positiv auf den Werbe- und Druckmarkt aus", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken, Klaus Windhagen, vor Eröffnung ...
moredrupa 2008 hisst die Fahne
more
Interpack - Weiteres Wachstum bei Verpackungspapieren
Düsseldorf (ots) - Die Hersteller von Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke erwarten von der Düsseldorfer Interpack zusätzliche Wachstumsimpulse. Das Jahr 2007 habe mit einem Absatzplus von 2,8 Prozent auf 9,5 Mio. Tonnen abgeschlossen und der mengenmäßige Trend zeige weiter nach oben, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Klaus Windhagen vor Beginn der ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Altpapiererfassungsmengen müssen gesteigert werden / Nachfrage ist hoch - Chancen zur Kooperation nutzen
Bonn (ots) - Zur Diskussion über den entbrannten Kampf um das Altpapier erklärte der Vorsitzende der Fachvereinigung Papierrecycling des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) Hubert Neuhaus: "Die Altpapierlandschaft in Deutschland hat sich in diesem Jahr gravierend verändert." Nachdem in ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Pressegespräch: Altpapier wird weltweit benötigt - Wettbewerb um die Altpapiersammlung in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Das Recycling von Altpapier gilt nicht nur in Deutschland und Europa als alternativlos für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Weltweit hat es hohe wirtschaftliche und ökologische Bedeutung erlangt. Der Wettbewerb um das Altpapier ist voll entbrannt. In ganz Deutschland werden Altpapiertonnen ...
morePapierindustrie / Ertragslage weiter verschlechert
Düsseldorf (ots) - Die Ertragslage der deutschen Papierindustrie hat sich im Jahr 2007 insgesamt weiter verschlechtert. Dramatisch steigende Kosten bei Rohstoffen und Energie bedrücken die Branche, die dies nur in wenigen Sortenbereichen über die Preise auffangen kann. So lautete das Fazit von VDP-Präsident Bernd Rettig bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) am 26. Februar in ...
moreEU-Emissionshandel / Papierindustrie: Internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht aufs Spiel setzen
Bonn (ots) - Die Papierindustrie fordert, dass bei der Weiterentwicklung des europäischen Emissionshandels der schwierigen internationalen Wettbewerbssituation der Branche Rechnung getragen wird. "Wenn Unternehmen unter der zusätzlichen Belastung durch den Emissionshandels ihre Produktion ins außereuropäische ...
morePapierindustrie: Volumentransporte mit Giga-Linern zulassen
Bonnf (ots) - Der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) fordert eine Versachlichung der Diskussion um die als Giga-Liner bezeichneten Groß-Lkw mit 25,25 m Gesamtlänge. Anstatt die modernen Fahrzeuge als Monster-Lkw zu verteufeln, müsse die Diskussion um ein mögliches zulässiges Gesamtgewicht von 60 Tonnen abgetrennt und objektiv über die speziellen Vorteile für leichte Volumentransporte geredet ...
more
Verband Deutscher Papierfabriken / Papiernachfrage steigt deutlich
Düsseldorf/Bonn (ots) - Die Nachfrage nach Papier ist auch im Jahr 2006 deutlich gewachsen. Nach mehrjähriger Talfahrt sind die Preise bei einigen Sorten bereits im vergangenen Jahr angestiegen. Die Unternehmen reagierten damit auf den anhaltend hohen Kostendruck, erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Bernd Rettig, auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Die Kostensituation ...
moreEuropäische Papierindustrie strebt Recyclingquote von 66 Prozent an
Brüssel/Bonn (ots) - Die Europäische Papierindustrie hat sich zusammen mit anderen Branchen der Wertschöpfungskette verpflichtet, die Recyclingquote für Altpapier (Einsatz von Altpapier gemessen am Papierverbrauch) bis zum Jahr 2010 auf 66 Prozent zu steigern. Diese Recyclingquote enthält erstmals auch die Exporte von Altpapier aus Europa in andere Märkte. In ...
moreForstzertifizierung / VDP bedauert Ablehnung der Mitgliedschaft durch FSC
Bonn (ots) - Der VDP hat die Ablehnung seines bereits im Dezember 2004 gestellten Antrags auf Mitgliedschaft beim Forest Stewardship Council (FSC) bedauert. "Dies ist ein Rückschlag für unsere Bemühungen, die Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft voranzutreiben", erklärte VDP-Hauptgeschäftsführer Klaus Windhagen nach der Entscheidung der ...
moreVerband Deutscher Papierfabriken / Export treibende Kraft für deutsche Papierindustrie
Bonn/Wiesbaden (ots) - Die Papierindustrie geht von einem leichten Wachstum für 2006 aus. "Träger des Wachstums ist weiterhin der Export. Das konjunkturelle Umfeld deutet aber auch auf eine Belebung der Binnennachfrage hin", sagte Klaus Windhagen, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), am Rande der Zellcheming/EXPO in Wiesbaden. ...
moreForstwirtschaft, Holz- und Papierindustire / Über 700 Vorschläge für Technologieplattform eingegangen
Wiesbaden (ots) - Für die gemeinsame Technologieplattform von Forstwirtschaft, Holz- und Papierindustrie sind bislang europaweit mehr als 700 Vorschläge für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu einer umweltschonenden und nachhaltigen Nutzung von Ressourcen eingegangen. Im Rahmen der Zellcheming/EXPO haben ...
moreICFPA / Nachhaltigkeitsprotokoll der internationalen Forst- und Papierindustrie
Rom/Bonn (ots) - Spitzenvertreter von 56 führenden Unternehmen und Verbänden der Forst- und Papierindustrie aus aller Welt haben sich am Donnerstag in einem gemeinsamen Protokoll zur Nachhaltigkeit bekannt. Das Papier wurde auf dem 2. Kongress des Internationalen Rates der Forst- und Papierverbände (ICFPA) in Rom unterzeichnet. Die Unternehmen bekennen sich ...
more
- 2
75 Millionen Euro für die Zukunft des Innovationsstandorts Deutschland - Voith weiht das weltweit modernste Papierforschungszentrum in Heidenheim ein
more Papierindustrie / Energiegipfel muss Industriestandort Deutschland sichern
Bonn (ots) - Der Energiegipfel bei der Bundeskanzlerin am 3. April muss die Belange der energieintensiven Branchen und damit des Industriestandorts Deutschland im Auge behalten. Das hat der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) in einer Stellungnahme im Vorfeld des Gesprächs gefordert. Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass die Kanzlerin sich dieser existenziellen ...
moreVerband Deutscher Papierfabriken: Papierindustrie schafft Arbeitsplätze vor allem in Ostdeutschland - Schwache Ertragslage trotz erneuten Mengenrekords
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat im Rahmen Ihres jüngsten Kapazitätsausbaus über 1300 zusätzliche Arbeitsplätze überwiegend im Osten Deutschlands geschaffen. Trotz des in 2005 erneuten Produktions- und Absatzrekords von 21,6 Mio Tonnen sieht sich die Branche jedoch weiterhin mit einer ...
moreDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Thomas Reiner ist neuer Vorstandsvorsitzender des Deutschen Verpackungsinstituts e. V.
Berlin (ots) - Dipl. Ing. Thomas Reiner übernimmt ab sofort den Vorstandsvorsitz des Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi). Der gelernte Diplomingenieur der Verpackungstechnik war zuvor Vorstandsmitglied sowie Schatzmeister des Verbandes. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. ist die branchenübergreifende ...
moreBritish Columbia - Schutz für Kanadas Küstenregenwälder
Bonn/Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben die Ratifizierung der Flächennutzungspläne für die zentrale und nördliche Küste der kanadischen Provinz British Columbia begrüßt. Die Provinzregierung hatte am Dienstag den Abschluss des langjährigen ...
One documentmore2. Nachhaltigkeitsbericht der Europäischen Papierindustrie / Forstwirtschaft, Energieeinsparung und Recycling im Mittelpunkt
Frankfurt/Main (ots) - Die Papierindustrie in Europa ist heute eine der am stärksten nachhaltig orientierten Industriebranchen. Besondere Anstrengungen unternimmt sie bei der Förderung einer nachhaltigen Forstwirtschaft, der Steigerung der Energieeffizienz und beim Recycling. Diese Bilanz zieht der Verband der ...
more