Stories about Pflege
- more
Gesellschaft stärken. Pflege neu denken. / Zum Tag der pflegenden Angehörigen am 8. September 2023 fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger einen Paradigmenwechsel in der Pflege
Berlin (ots) - Angesichts des rapide steigenden Pflegebedarfs und des anhaltenden Fachkräftemangels in der Pflege kann eine bedarfsdeckende Versorgung pflegebedürftiger Menschen in absehbarer Zeit nicht sichergestellt werden, ohne Familien mit zusätzlicher intensiver Pflegeverantwortung zu belasten. Daher braucht ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung mit interaktivem Stand auf der Rehacare
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Pflege: Paritätischer begrüßt Anhebung Mindestlohn
Berlin (ots) - Die von der Pflegekommission empfohlene Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um bis zu 14 Prozent auf künftig 16,10 bis 20,50 Euro pro Stunde begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband als wichtigen und richtigen Schritt. Gleichzeitig fordert der Verband die Politik auf, für eine verlässliche Refinanzierung zu sorgen, damit Mehrkosten nicht weiter zu Lasten von Pflegebedürftigen gehen. Im ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Lebensende und Lebensmüdigkeit pflegebedürftiger Menschen
Berlin (ots) - Über das Lebensende, Sterben und den Tod zu sprechen ist oftmals schwierig - kann älteren pflegebedürftigen Menschen aber wichtig sein. In einer aktuellen Studie berichteten 85 Prozent der pflegenden Angehörigen, mit entsprechenden Gesprächen konfrontiert zu sein. Etwa jede sechste befragte Person aus dieser Gruppe gab an, solchen Austausch als belastend zu empfinden. Lebensende, Sterben und Tod sind ...
moreBetriebskrankenkassen positionieren sich zur Landtagswahl
München (ots) - BKK Landesverband Bayern benennt fünf zentrale gesundheits- und pflegepolitische Herausforderungen für die nächsten Jahre Im Vorfeld der bayerischen Landtagswahlen appelliert Dr. Ralf Langejürgen, Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes Bayern an die Landespolitik, die gesundheits- und pflegepolitischen Handlungsfelder mutig anzugehen: "Die ...
more
"37°"-Reportage: Wenn Angehörige zu Betreuern werden
moreEigenanteile der Pflegebedürftigen und Belastungen für Beitragszahlende steigen ungebremst
Berlin (ots) - Zu den aktuell veröffentlichten Ergebnissen einer Umfrage zum Thema Pflegekosten und zu den steigenden Eigenanteilen für pflegebedürftiger Menschen durch den Paritätischem Gesamtverband, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den BIVA-Pflegeschutzbund erklärt die Vorstandsvorsitzende ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Umfrage zu Pflegekosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - In der aktuellen Debatte um steigende Eigenanteile in der Pflege und der Zukunft der Pflegeversicherung stellt das Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung die Ergebnisse einer Umfrage vor. Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Das hat ...
moreAltersgerecht leben im eigenen Zuhause
moreNachwuchs-Misere in der Pflege - Experte verrät, was Betriebe immer noch falsch machen, wenn es um Azubis geht
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Lohnersatz für pflegende Angehörige: Paritätischer unterstützt Vorschlag der Union für ein Familienpflegegeld analog zum Elterngeld
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige als "sehr gut und lange überfällig". In Anlehnung an das Elterngeld fordert der Verband bereits seit Langem einen Rechtsanspruch auf ...
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegegeld für Kinder mit Diabetes / Betroffene Familien können finanzielle Unterstützung erhalten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps für die Antragstellung
Baierbrunn (ots) - Eltern mit Kindern, die Typ-1-Diabetes haben, können bei ihrer Krankenkasse Pflegegeld beantragen. Unterstützung und weiterführende Informationen bieten Verbände und Selbsthilfegruppen, die auf der Website Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ...
moreKontrast Personalberatung GmbH
Stellenangebote für Leitungskräfte bei Arbeitgebern der Wohlfahrtspflege in Norddeutschland
Hamburg (ots) - Bereichsleitung, Geschäftsbereichsleitung und Geschäftsführung für die ambulante Pflege, Integration und Inklusion gesucht An verschiedenen Standorten in Norddeutschland werden aktuell Leitungskräfte für den Bereich Pflege gesucht. Bei der Rekrutierung von geeigneten Kandidat:innen werden die ...
moreMedi Talents GmbH: Warum Social-Media-Anzeigen nicht die Lösung für Personalprobleme in Pflegebetrieben sind - und wie es langfristig klappt
moreMichael Haupt: Warum Social-Media-Anzeigen den Fachkräftemangel in der Pflege nicht lösen
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gut zu wissen: Wenn Nachbarn oder Freunde die Pflege übernehmen
moreNDR Umfrage in Kinderkliniken: Patientengefährdung durch Arbeitsüberlastung
more
Klinikum Ingolstadt: 2023 höheres Defizit als bisher erwartet
One documentmoreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Pflege im eigenen Heim / Steuerliche Anerkennung auch ohne Diplom
moreBegegnungsbank der Home Instead Stiftung am St.-Marien-Hospital aufgestellt / Segnung durch Pfarrer Dr. Peter Seul
moreKorian Stiftungsaward 2023 für queersensible Agaplesion Markus Diakonie
moreMax Grinda und Felix Hahnewald über den aktuellen Notstand in der Pflegebranche
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Steigende Pflegekosten: Verbände-Bündnis fordert Vollversicherung in der Pflege
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund heute veröffentlichter Zahlen zur steigenden Kostenbelastung Pflegebedürftiger in Heimen warnt der Paritätische vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Im Bündnis mit Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften fordert er die Bundesregierung auf, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. ...
more
Innovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Sanktionsregeln gefährden die stationäre psychiatrische Behandlung in Deutschland
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Dr. Janosch Dahmen, Leiter AG Gesundheit (Bündnis 90/Die Grünen): "Die Not in der Notfallversorgung ist so groß, das duldet keinen Aufschub."
moreFM Recruiting®: Als Aussteller auf der Mitgliederversammlung des Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
moreReimann: "Pflegebedürftige müssen auf Leistungsverbesserungen warten"
Berlin (ots) - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert eine langfristige Stabilisierung und Perspektive für die Soziale Pflegeversicherung: "Die drohende finanzielle Schieflage der sozialen Pflegeversicherung ist kurzfristig ausschließlich ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Kritik an Pflegereform: Breites Bündnis warnt vor zunehmender Armut durch Pflege
Berlin (ots) - Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Das Bündnis fordert in einem Aufruf an die Bundesregierung, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern. "Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, ...
more