Stories about Rente
- more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Es muss Schluss sein mit dem Rentenwettlauf / Gaffal: "Keine weitere Belastung für den Faktor Arbeit"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. kritisiert aus aktuellem Anlass den Verlauf der derzeitigen Rentendebatte. "In der Diskussion um die Zukunft der Altersvorsorge muss jetzt Schluss sein mit dem Wettlauf um Renten-Wohltaten", mahnt vbw Präsident Alfred Gaffal. "Unserem Land ...
moreDGB-Chef Reiner Hoffmann: Rentenbeiträge noch vor 2030 anheben
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, fordert staatliche Maßnahmen zur Stabilisierung des gesetzlichen Rentenniveaus. "Wir brauchen einen Kurswechsel in der Rentenpolitik", sagte Hoffmann im phoenix Tagesgespräch. Angesichts düsterer Renten-Prognosen rief Hoffmann dazu auf, die Beiträge noch vor 2030 behutsam ...
moreWalter Riester: "Beamte und Abgeordnete sollen in die Rentenversicherung einzahlen"
München (ots) - Walter Riester sieht Reformen bei der gesetzlichen Rentenversicherung für unumgänglich: "Es führt kein Weg vorbei an einer verpflichtenden Rentenversicherung für alle - einschließlich Beamte, Abgeordnete und Minister", sagte der frühere Bundesarbeitsminister (SPD) auf einer Podiumsdiskussion der Initiative "pro Riester" im Rahmen der ...
moreJubiläum bei Swiss Life Deutschland: Seit 150 Jahren Finanz- und Vorsorgelösungen gegen "mancherlei Wechselfälle im Leben"
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Berufsunfähigkeit: So schützen sich Arbeitnehmer vor dem finanziellen Ruin
Berlin (ots) - Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut der Deutschen Rentenversicherung vor dem Ruhestand erwerbsunfähig. Da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel zahlt, gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) zu den wichtigsten Absicherungen für Arbeitnehmer. Denn wer wegen Krankheit oder ...
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Engagement ohne Wenn und Aber - Vor Ort nah sein und da sein
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Essen ausgeben, gemeinsam einen Kindergarten renovieren oder einfach einer gemeinnützigen Organisationen etwas Geld spenden - soziales Engagement hat viele Gesichter und nicht nur das von Privatpersonen. Zahlreiche Unternehmen und Organisationen engagieren sich, sei es, indem sie Mitarbeiter einen Tag freistellen oder ...
3 AudiosOne documentmoreDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Immobiliendarlehen und Senioren: plötzlich kreditunwürdig / Immobilien-Leibrente kann im Alter den klassischen Immobilienkredit ersetzen
Frankfurt (ots) - Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen Immobilie. Doch für Instandhaltung und barrierefreien Umbau fehlt vielen das Geld. Über einen Immobilienkredit sind solche Maßnahmen nach neuer Gesetzgebung kaum noch zu finanzieren. 48 Prozent der Senioren in Deutschland leben in der eigenen ...
moremap-report: Neue Altersvorsorgeprodukte auf dem Prüfstand / Debeka "sehr gut"
Koblenz (ots) - Die Debeka Lebensversicherung erreicht in einem jetzt erstmals erschienenen Produkttest von neuartigen fondsgebundenen Rentenversicherungen aus dem Stand die Note "sehr gut" für ihre Leistungen. Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat dafür in einer Untersuchung der "neuen Welt" der Altersvorsorgeprodukte die Bereiche Bilanz, Service, Fonds ...
morephoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Gestrandet im Paradies - Deutsche Rentner in Pattaya - Sonntag, 4. September 2016, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Sie flüchten aus Deutschland - nicht nur wegen der Kälte. Mit der alten Heimat verbinden sie vor allem schlechte Nachrichten: Die Angst vor Altersarmut, vor dem Pflegeheim und der Einsamkeit. Tausende Deutsche leben in Pattaya - die meisten von ihnen sind Rentner und männlich. Am Golf von Thailand ...
moreDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Finanzen und Vorsorge: Rentner mit Eigenheim wähnen sich in falscher Sicherheit / Nur jeder Vierte sucht professionellen Rat
Frankfurt (ots) - Themen wie Finanzen und Vorsorge besprechen selbst Rentner mit Wohnimmobilien überwiegend im engsten Familienkreis. Gerade einmal 23 Prozent der Eigentümer über 69 Jahren bauen auf den Rat externer Fachleute wie Steuerberater oder Finanzexperten, wie eine Studie der Deutschen Leibrenten AG ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband der Dachdecker begrüßt Beschlüsse zur Flexi-Rente
Köln (ots) - Die Große Koalition hat sich über Eckpunkte der sogenannten Flexi-Rente geeinigt. Künftig soll es ab dem 63. Lebensjahr möglich sein, die Teilrente stufenlos zu wählen. Die Bundesregierung will damit Arbeitnehmern einen flexiblen Übergang in die Rente ermöglichen. Wer bereits mit 63 Jahren in Teilrente geht, soll mehr vom Zuverdienst behalten ...
more
Neue Versicherungsumfrage: Vermittler setzen weiter auf Riester
München (ots) - Trotz der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Riester-Rente glauben zwei Drittel der Versicherungsvermittler, der Absatz dieser Produkte werde konstant bleiben oder sogar steigen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Versicherungsgruppe die Bayerische zusammen mit der V.E.R.S. Leipzig GmbH und Professor Dr. Fred Wagner vom Institut für ...
moreAltersvorsorge trotz niedriger Zinsen: Debeka führt neue private Rentenversicherung ein
Koblenz (ots) - Die Debeka Lebensversicherung führte zum 1. Juli 2016 unter dem Titel "Chance" eine neue Produktpalette in der privaten Altersvorsorge ein. Sie löst damit die bisherige klassische Rentenversicherung ab. Mit dem neuen Produkt bietet der fünftgrößte Altersversorger in Deutschland die Möglichkeit, trotz niedriger Zinsen eine bedarfsgerechte ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) für Stärkung der gesetzlichen Rente
Berlin (ots) - Im Vorfeld der von Bundessozialministerin Andrea Nahles für Herbst 2016 angekündigten Rentenreform hat sich die Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) für eine Stärkung der gesetzlichen Rente als Grundpfeiler der Alterssicherung in Deutschland ausgesprochen. Plänen für eine "Rente mit 70" erteilt die GdS hingegen eine klare Absage. "Die ...
morediz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen AG
Zeitwertkonten sollen praktikabler werden
Berlin (ots) - "Die Rahmenbedingungen für betriebliche Zeitwertkonten stehen derzeit auf allen Ebenen der CDU in einer intensiven Reformdiskussion. Ziel ist, Verbesserungsideen in das Wahlprogramm und gegebenenfalls einen Koalitionsvertrag einzubringen." Das erklärte die CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött vor Unternehmern, die am 19. Juni 2016 auf Einladung der Berliner diz AG den Deutschen Bundestag besuchten. ...
moreMarktcheck Nachhaltigkeitsberichtspflicht bei Riester-Verträgen: Anbieter liefern nur schwammige und unzureichende Informationen
Bremen (ots) - Wer einen Riester-Vertrag zur privaten Altersvorsorge abschließt, muss vom Anbieter darüber informiert werden, ob und wie bei der Verwendung der eingezahlten Beiträge ethische, soziale und ökologische Belange berücksichtigt werden. Die Verbraucherzentrale Bremen hat anhand von Jahresmitteilungen ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Prognos-Studie Rentenperspektive 2040 / GDV stellt honorarfreies Videomaterial bereit
Berlin (ots) - Am Montag, 13.6.15 veröffentlicht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.(GDV) eine Studie zur Rentenperspektive 2040, die das Analysehaus Prognos im Auftrag des GDV erstellt hat. Das zentrale Ergebnis der Studie: Eine effektive Verlängerung ...
more
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Länger arbeiten für eine stabilere Rente? - Eine neue Studie gibt die Antworten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie steht es um die gesetzliche Rente in 15, 20 oder 25 Jahren? Denn wir werden immer älter und künftig wird es immer weniger Erwerbstätige und somit Beitragszahler geben. Brauchen wir eine längere Lebensarbeitszeit, um unsere Rente zu stabilisieren? Das und ...
2 AudiosOne documentmoreSolidarische, umlagefinanzierte soziale Sicherungssysteme sind krisenfester
Köln (ots) - Kolpingwerk Deutschland zur Niedrigzinspolitik - Erklärung des Bundesvorstandes - Auswirkungen auf den Sozialstaat in Deutschland Mit Einführung der europäischen Währungsunion begann das Zeitalter einer einheitlichen Währungspolitik für damals zwölf Länder in der Euro-Zone. Für den Beitritt wurden zwar haushalts- und geldpolitische ...
moreDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Neue Richtlinie für Immobiliendarlehen: Senioren fallen durchs Raster / Jeder Dritte ab 70 Jahren hat kein Vermögen außer der Immobilie
Frankfurt (ots) - Die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland trifft vor allem Senioren mit Wohneigentum. Aufgrund der niedrigeren Einkommen im Rentenhalter werden Eigentümer noch seltener als bisher an Geld von der Bank kommen. Denn die Immobilie tritt nun als Sicherheit bei der Kreditvergabe ...
moreDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie: Jeder zweite Erbe zeigt kein Interesse an der Immobilie der Eltern
Frankfurt (ots) - 54 Prozent der Bundesbürger können sich nicht vorstellen, in die Immobilie ihrer Eltern einzuziehen. Im Falle einer Erbschaft würden sie diese stattdessen verkaufen. Dem Wunsch der Eltern entspricht das in aller Regel nicht, sie sähen es gerne, dass eines ihrer Kinder Haus oder Wohnung im Rahmen einer Erbschaft übernimmt. Das zeigt eine ...
moreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Niedrigzinsen für die Altersvorsorge nutzen
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
Freibetrag macht Riesterrente attraktiver
Vallendar (ots) - Laut Prof. Dr. Christian Hagist von der WHU - Otto Beisheim School of Management wirken weder die viel diskutierte Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus noch die Lebensleistungsrente der drohenden Altersarmut langfristig sinnvoll entgegen. Als Lösung schlägt er in einer Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft stattdessen einen Riester-Freibetrag vor. "Eine Festsetzung des gesetzlichen ...
more
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Im eigenen Heim alt werden: Für 91 Prozent der Senioren kommt ein Auszug nicht in Frage
Frankfurt (ots) - Jeder zweite Rentner in Deutschland wohnt in der eigenen Immobilie. Wenn auch für mehr als 30 Prozent das Haus oder die Wohnung eigentlich zu groß und die Arbeit im Garten zu beschwerlich ist: Ein Auszug aus der vertrauten Umgebung kommt nicht in Frage. Das gilt für Senioren jeden Alters. 98 Prozent der über 69-Jährigen wollen solange wie ...
moreDie Bayerische: Senkung des Rechnungszins erfordert Flexibilisierung bei der Riester-Rente
München (ots) - Die geplante Absenkung des Höchstrechnungszinses auf 0,9 Prozent im Jahr 2017 erfordert ein Gegensteuern der Politik, um die Riesterrente als zusätzliche Altersvorsorge für die Bürger attraktiv zu halten. Das befürwortet Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Fondssparplan: Mit dem richtigen Vertrag lohnt Riestern nach wie vor
Berlin (ots) - In der aktuellen Debatte rund um Altersarmut und Rente kommt Riester schlecht weg. Tatsächlich tummeln sich am Markt nach wie vor zu teure Produkte. Eine neue Analyse des gemeinnützigen Verbrauchermagazins Finanztip zeigt jedoch: Wer den richtigen Vertrag ausfindig macht, kann von der staatlich geförderten Vorsorge deutlich profitieren. Insbesondere ...
morephoenix Runde: Streitthema Rente - Arbeiten bis 70? - Mittwoch, 27. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wir leben immer länger. Es droht Armut im Alter und ein überlastetes Sozialsystem. Denn viele schaffen es nicht ausreichend privat vorzusorgen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat nun gefordert, das Renteneintrittsalter anzuheben. Der Koalitionspartner SPD widerspricht: Nicht jeder habe bis ins hohe Alter eine robuste Gesundheit. Ein ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Sozialpartner, Ministerien und aba an einen Runden Tisch: zügig richtigen Reformmix gestalten!
Berlin (ots) - "Sozialpartner, Ministerien und aba gehören zur schnellen Klärung strittiger Reformfragen unverzüglich an einen Runden Tisch. Denn nur ein Modell, das die Sozialpartner auch wirklich gemeinsam nutzen wollen, verdient den Namen Sozialpartnermodell" sagte Heribert Karch, Vorstandsvorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche ...
moreZDF-Politbarometer April II 2016 / Mehrheit: Merkel nimmt zu viel Rücksicht auf Erdogan / Deutliche Verluste für die Union - Grüne und Linke legen zu (FOTO)
more