Stories about Rente

Follow
Subscribe to Rente
Filter
  • 24.04.2008 – 10:51

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    "Blick in die Lohntüte genügt nicht" / Kolpingwerk lobt Rüttgers Sensibilität für Altersarmut - sieht aber besseren Lösungsweg

    Köln (ots) - "Der Vorschlag des NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers wird den Herausforderungen an die Rentenversicherung besser gerecht als die vom Bundeskabinett beschlossene kurzfristige Rentenerhöhung mit befristeter Aussetzung der Rentenformel", betonte Kolping-Bundesvorstandsmitglied Gitte Scharlau ...

  • 23.04.2008 – 10:14

    DIE ZEIT

    Steinbrück weist Rüttgers-Vorstoß zu Rentenhöhe zurück

    Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister und SPD-Vizevorsitzender Peer Steinbrück hat den Rentenvorstoß des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) in Bausch und Bogen zurückgewiesen. "Diese Forderungen aus einer Ecke der CDU werden mit der SPD nicht Regierungspolitik werden. Das ist unseriös, nicht gegenfinanziert", sagt Steinbrück der ...

  • 23.04.2008 – 07:22

    DIE ZEIT

    Union läuft nach Ansicht von Merz Linkspartei hinterher

    Hamburg (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz hat die Union für ihren Kurswechsel in der Sozialpolitik hart kritisiert. "Die beiden Volksparteien machen den Fehler, der Linkspartei und ihren Parolen hinterherzulaufen, statt sich ihnen mutig und beherzt in den Weg zu stellen", sagt Merz in der ZEIT. "Es müsste der Partei viel mehr zu denken geben, dass ein Absturz der Sozialdemokraten praktisch keine ...

  • 17.04.2008 – 09:50

    Nordlight Research GmbH

    Immobilienkredite: Bundesbürger lehnen Weiterverkauf ab

    Hilden (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen (72%) ist gegen den Weiterverkauf von Immobilienkrediten durch Banken an andere Geldinstitute oder Finanzinvestoren. Lediglich jeder Fünfte steht dieser Geschäftspraxis neutral gegenüber. Knapp 40 Prozent der Eigentümer und Interessenten von Immobilien wären zum Schutz vor einem Verkauf ihrer Darlehen notfalls sogar bereit, einen moderaten Zinsaufschlag in Kauf zu ...

  • 16.04.2008 – 10:04

    DIE ZEIT

    Scholz: Lafontaines Rentenwahlkampf ist schon gescheitert

    Hamburg (ots) - Arbeits- und Sozialminister Olaf Scholz (SPD) sieht dem von der Linkspartei angekündigten Rentenwahlkampf bei der Bundestagswahl 2009 gelassen entgegen. "Es wird Oskar Lafontaine nicht gelingen, die Älteren und die Jüngeren gegeneinander auszuspielen", sagt Scholz der ZEIT. Die Älteren seien stolz auf ihre Lebensleistung: "Sie wissen, dass sie ihre ...

  • 14.04.2008 – 10:49

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer fordert Maßnahmenpaket für armutsfeste Rente

    Berlin (ots) - Als "plausible Szenarien" bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die durch die SPD-Minister Bullerjahn und Sellering publizierten Zahlen zur drohenden Altersarmut in Ostdeutschland sowie die Aussagen von DGB-Chef Sommer. Der Verband fordert einen zügigen Ausbau der Altersgrundsicherung, um der Verarmung eines großen Teils alter Menschen ...

  • 10.04.2008 – 09:40

    YouGov Deutschland GmbH

    Abgeltungsteuer bei der privaten Altersvorsorge berücksichtigen

    Köln (ots) - Erträge aus privater Rentenversicherung unterliegen nicht der Abgeltungsteuer Mittlerweile hat jeder zweite Bundesbürger von der Abgeltungsteuer gehört. Danach werden ab 2009 Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen, Dividenden, Aktiengewinne) mit 25 Prozent versteuert zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Aktiv informiert haben sich hierzu aber bislang erst vier Prozent der Deutschen. ...

  • 09.04.2008 – 12:50

    Münchener Verein Versicherungsgruppe

    50 % Steigerung in der betrieblichen Altersversorgung

    München (ots) - Das Jahr 2007 betitelte der MÜNCHENER VEREIN bereits als sein erfolgreichstes Geschäftsjahr in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die Vertriebszahlen des ersten Quartals 2008 sprechen dafür, dass das gute Vorjahresergebnis in diesem Jahr erneut übertroffen wird. Mit einem Neugeschäfts-Plus von 52 % steigerte der MÜNCHENER VEREIN im ersten Quartal - im Vergleich zum Vorjahr - seine ...

  • 09.04.2008 – 07:08

    DIE ZEIT

    Wowereit droht mit Bundesrats-Nein zu Bahn-Privatisierung

    Hamburg (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat seine Partei aufgefordert, die Ausgrenzung der Linken auf Bundesebene zu beenden. "Das trägt zu ihrer Entzauberung bei", sagt Wowereit der ZEIT. Gleichwohl schließt er ein rot-rotes oder rot-rot-grünes Bündnis für die Bundestagswahl 2009 aus. "Ich sehe nicht, dass die Linkspartei im Bund 2009 regierungsfähig wäre", sagt Wowereit. Als Grund ...

  • 08.04.2008 – 15:08

    DIE ZEIT

    FDP-Haushaltsexperte: "Ich zweifle am Sparwillen der Kanzlerin"

    Hamburg (ots) - Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, der FDP-Politiker Otto Fricke, glaubt nicht mehr daran, dass die Regierung wie geplant die Neuverschuldung bis zum Jahr 2011 auf Null reduzieren kann. "Ich zweifle am Sparwillen der Kanzlerin", sagt Fricke der ZEIT. "Die jetzt beschlossene und nicht gegenfinanzierte Rentenerhöhung zeigt, dass Frau Merkel viel für ein gutes Wahlergebnis 2009 ...

  • 03.04.2008 – 11:43

    ERGO Group AG

    ERGO Lebensversicherer wollen mit neuen Produkten punkten

    Hamburg (ots) - Im Jahr 2008 wollen die Lebensversicherer der ERGO Versicherungsgruppe den Fokus verstärkt auf kapitalmarktnahe Produkte und die betriebliche Altersversorgung legen. Die Leben-Gesellschaften von Hamburg-Mannheimer, der Victoria, der KarstadtQuelle Versicherung sowie die Vorsorge Hilden wollen so ihre Marktanteile im Neugeschäft weiter steigern. Schon im Geschäftsjahr 2007 waren sie mit diesen Produkten ...