Stories about Rente

Follow
Subscribe to Rente
Filter
  • 27.01.2004 – 11:35

    Plansecur KG

    Plansecur startet Existenz-Initiative für Ex-Banker

    Kassel (ots) - Kassel, 27. Januar 2004 - An Mitarbeiter aus Banken und Sparkassen, die im Zuge der Umstrukturierungen und der Unsicherheiten in der Branche neue Perspektiven suchen, wendet sich die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur mit einer Existenz-Initiative. Sie soll den fachlich qualifizierten Ex-Bankern helfen, sich als Finanzberater eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Das dazu notwendige ...

  • 20.01.2004 – 12:12

    Plansecur KG

    Plansecur berät Betriebsrenten-Opfer

    Kassel (ots) - Experten erwarten nach Commerzbank und Gerling den Ausstieg weiterer Arbeitgeber aus der Betriebsrente Kassel, 20. Januar 2004 - Als Reaktion auf die Einschnitte bei Betriebsrenten, angeführt von der Commerzbank und dem Versicherungskonzern Gerling, hat die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur einen neuen Beratungsservice für die betroffenen Arbeitnehmer eingerichtet. Bei der Commerzbank gab es ...

  • 08.01.2004 – 11:04

    Plansecur KG

    Christen protestieren gegen BMW-Werbung

    Kassel (ots) - "Kommen des Erlösers nicht vergleichbar mit neuen Autos" Kassel, 8. Januar 2004 - Massive Kritik an der jüngsten Werbekampagne von BMW zu Weihnachten übt die an christlichen Werten orientierte Plansecur-Stiftung in Kassel. Der Vorwurf: Der Autohersteller bedient sich in einer mehrseitigen Anzeigenbeilage aus dem Zusammenhang gerissener christlicher Liedtexte wie "Es ist ein Ros´ entsprungen" und ...

  • 06.01.2004 – 12:45

    Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

    Frühverrentung - Zu billig weggekommen

    Köln (ots) - Wer früher als mit 65 Jahren in Rente geht, macht vor allem als Mann ein gutes Geschäft. Zwar vermindern sich die Altersbezüge für jedes vorzeitige Jahr als Rentner um insgesamt 5,8 Prozent - zum Frühverrentungsabschlag von 3,6 Prozent kommt hinzu, dass die kürzere Beitragszeit den Rentenanspruch senkt. Dieser im Rahmen des ...

    One document
  • 04.12.2003 – 09:20

    Plansecur KG

    Studie: Abkehr vom Internet-Banking

    Wiesbaden (ots) - Verbraucher wollen lieber im heimischen Wohnzimmer beraten werden Kassel, 4. Dezember 2003 - Nach der Euphorie der vergangenen Jahre beim Internet-Banking kehren jetzt immer mehr Verbraucher den Online- Banken den Rücken zu. Dies ist eine Schlüsselaussage der aktuellen Herbststudie 2003/2004 zur privaten Vermögensbildung, die die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur (Kassel) herausgebracht ...

  • 08.10.2003 – 10:05

    DIE ZEIT

    Rentenexperte: Notfalls höhere Beiträge

    Hamburg (ots) - In einer Expertise im Auftrag der SPD-Bundestagsfraktion empfiehlt der Frankfurter Ökonomieprofessor und Rentenexperte Diether Döring, die Schwankungsreserve der Gesetzlichen Rentenversicherung aufzustocken. Das sei nötig, um die ganze Rentendiskussion "weniger kurzatmig zu machen", notfalls müssten dafür auch Beitragssteigerungen in Kauf genommen werden. "Das System verliert seinen Sinn, wenn es ...

  • 06.10.2003 – 08:30

    Postbank

    Jugend spart noch nicht für das Alter

    Bonn (ots) - Über drei Viertel der Deutschen legt regelmäßig Geld zurück. Fast alle dieser Sparer wissen genau wie sie das Gesparte später verwenden wollen. Für 40 Prozent steht die Altersvorsorge an erster Stelle. Betrachtet man jedoch die einzelnen Altersgruppen, verschieben sich die Sparziele gewaltig. Junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren, noch weit entfernt vom Rentenalter, haben bei der Geldanlage nur ...

  • 26.09.2003 – 10:20

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT: Neues Geld Spezial / Von Altersvorsorge bis zur Lebensversicherung

    Hamburg (ots) - In der ZEIT Nr. 45 vom 30. Oktober 2003 erscheint ein mehrseitiges Wirtschafts-Spezial mit Tipps und Trends zum Thema "Altersvorsorge". Weitere Themen drehen sich um das Wesen des Geldes und die Mechanismen der Geldwirtschaft. Was ist überhaupt Geld, wie sicher ist eine Lebensversicherung? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue ...

  • 24.09.2003 – 11:56

    Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

    Ältere Arbeitnehmer - Ungenutztes Wachstumspotenzial

    Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 47 vom 24. September 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=dok abrufbar - In kaum einem anderen Industrieland verabschieden sich ältere Arbeitnehmer so früh in ...

    One document
  • 28.08.2003 – 14:55

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Rogowski zur Rürup-Kommission: Woher sollen Wachstum und Arbeit kommen?

    Berlin (ots) - "Der Abschlussbericht der Rürup-Kommission enthält zukunftsweisende Überlegungen, um unser Altersversorgungs- und unser Gesundheitssystem langfristig zu stabilisieren", erklärte BDI- Präsident Michael Rogowski. Auch wenn die demographische Entwicklung erst ab 2010 ihre volle Dramatik entfalte, müssten schon heute die politischen Weichen für die ...

  • 28.08.2003 – 14:47

    Deutscher Bauernverband (DBV)

    Vorschläge der Rürup-Kommission weisen die Richtung / Kein Weg führt an Konsolidierung vorbei

    Berlin (ots) - Zur Erhaltung der gesetzlichen Sozialversicherungssysteme ist eine größere Nachhaltigkeit ihrer Finanzierung notwendig. Dazu enthält der heute vorgestellte Schlussbericht der von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Sozialministerin Ulla Schmidt eingesetzten Rürup-Kommission eine Vielzahl von konkreten Vorschlägen. Aufgrund der Erfahrungen mit ...

  • 27.08.2003 – 10:04

    DIE ZEIT

    SPD-Berater Döring warnt: "Mehr Altersarmut" / Fraktion bestellt Gegengutachten zum Rürup-Bericht

    Hamburg (ots) - Als Reaktion auf den Abschlussbericht der Rürup-Kommission hat die SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung von mehreren Experten Gutachten zur Zukunft der Sozialsysteme angefordert, die im Oktober vorliegen sollen. Wie DIE ZEIT berichtet, ist Diether Döring, Professor für Sozialpolitik an der Universität Frankfurt, mit ...

  • 26.08.2003 – 18:47

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Rentenreform

    Kiel (ots) - Der Rürup-Bericht liegt noch nicht einmal vor, doch der Kanzler geht schon auf Distanz. Richtig ist die Forderung der Kommission dennoch, das Rentenalter schrittweise auf 67 anzuheben. Erstens reagiert sie auf die rasant steigende Lebenserwartung. Zweitens ermöglicht sie wegen des zeitlichen Vorlaufs allen Betroffenen rechtzeitig vorzusorgen und sich damit individuell ein früheres Renteneintrittsalter ...

  • 25.08.2003 – 12:04

    PHOENIX

    PRESSEMITTEILUNG Müntefering gegen Anhebung des Rentenalters

    Bonn (ots) - Berlin / Bonn - Montag, 25. August 2003: Eine Heraufsetzung des Renten- eintrittsalters von 65 auf 67 Jahre bringe "auf absehbare Zeit nichts oder nur ganz wenig" begründet der SPD-Fraktionsvorsitzende Franz Müntefering im PHOENIX-Sommerinterview seine Ablehnung zu diesem Vorschlag der Rürup-Kommission. "Es kommt darauf an, dass wir nicht mehr mit 50 oder 55 aus dem Beruf ausscheiden", ...

  • 08.08.2003 – 09:30

    ERGO Group AG

    VICTORIA Leben erzielt starkes Wachstum bei Betriebsrenten

    Düsseldorf (ots) - Im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zieht die VICTORIA Lebensversicherung nach dem ersten Halbjahr 2003 eine außerordentlich positive Bilanz. Das Düsseldorfer Unternehmen, das zur ERGO Versicherungsgruppe gehört, verbucht zur Jahresmitte bereits Neubeiträge in Höhe von 144 Mio. Euro. "Mit 123.000 neuen bAV-Verträgen und einer Steigerung des Neugeschäfts um knapp 150 ...