UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Stories about Ressourcen
- more
Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat enthüllen mit tausenden Bürgerinnen und Bürgern: Bund, Länder und Kommunen versagen beim Klimaschutz in den eigenen Gebäuden
Berlin (ots) - - Öffentliche Hand kommt Veröffentlichungsplicht bei Energieausweisen nicht nach: Bei 3.066 gestellten Anfragen wurden nur in 17 Prozent Energieausweise vorgelegt - Nur 14 Prozent der Gebäude erhalten eine grüne Karte, weil sie mit Klimazielen kompatibel sind; 34 Prozent bekommen gelbe und mehr ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
3Natürlich süß und lecker / Weniger ist mehr: Bei Netto gibt es jetzt Apfelmus und Apfelmark ohne Zuckerzusatz
moreWasseraufbereitung für Outdoor, Wohnmobil, Camping - BlueandClear setzt neue Maßstäbe im Bereich Trinkwasserhygiene
moreUmkehrosmose Wasserfilter für Outdoor, Wohnmobil, Camping - BlueandClear hat sich zum Platzhirsch der Wasserfiltersysteme entwickelt
moreInternationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität
more
Deutsche Umwelthilfe beklagt Komplettversagen aller Bundesländer bei der Kontrolle und Durchsetzung von Energieausweisen für Immobilien
Berlin (ots) - - Vermieter, Verkäufer und Makler sind gesetzlich verpflichtet, Energieverbrauchsangaben beziehungsweise Energieverbrauchsausweise für Gebäude bei Verkauf oder Vermietung in der Werbung zu veröffentlichen und bei Besichtigungsterminen unaufgefordert vorzulegen - DUH-Untersuchung stellt auch für ...
moreDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Sneak Preview - CHIRA für mehr recyclingfähige Verpackungen
morePresseinformation: Erdgas Südwest betreibt im Gewerbegebiet Straßberg kleine PV-Anlage mit großer Zukunft
One documentmoreNachhaltigkeit im Finanzsektor: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Rahmenbedingungen und Förderung umweltverträglicher Investitionen
Berlin (ots) - Neben dem Klimawandel stellt der Verlust der biologischen Vielfalt eines der größten Risiken für die Weltwirtschaft dar. Mehr als die Hälfte des weltweit generierten Bruttosozialproduktes hängt von den Leistungen der globalen Ökosysteme ab. Trotzdem fließen weiterhin Investitionen in ...
moreDeutsche Umwelthilfe warnt: Regierungsfraktionen fördern klimaschädliche Kraftstoffe statt wirklicher Mobilitätswende
Berlin (ots) - - Bundestag beschließt heute Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) - Geplanter früherer Ausstieg aus Palmöldiesel 2023 ist Erfolg der DUH und anderer Umweltverbände; Regierungsfraktionen ändern jedoch Entwurf in letzter Minute zugunsten der Kraftstofflobby - Umwelt- und ...
moreOsmoseanlage für Outdoor, Wohnmobil, Camping - BlueandClear sucht seinesgleichen auf dem Gebiet der Umkehrosmose mit Keimsperre
more
Deutschland hat Potenzial: NABU-Studie zeigt Räume für Renaturierung auf / Krüger: Ökosystemrenaturierung zur Priorität machen, Renaturierungsplan schnell entwickeln und umsetzen
Berlin (ots) - Moore, Flussauen, Wälder und Grünland: Intakte Ökosysteme bieten Lebensräume für viele Arten, können langfristig Kohlenstoff binden und Extremwetter-Ereignisse wie Dürren oder Hochwasser abmildern. Auf mehr als 20 Prozent Bundesfläche - verteilt in ganz Deutschland - ist eine Aufwertung ...
moreHamburger Buschholz-Projekt auf der Kippe
more- 3
Presseinformation: Erdgas Südwest sorgt auch 2021 für bienenfreundliche „Blühoasen“
One documentmore Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf zum Gebäudeeffizienzerlass: Bundesregierung muss gesamten Lebenszyklus von Gebäuden in den Blick nehmen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass sich die Bundesregierung in Punkto Klimaschutz nur auf den Energieverbrauch von Gebäuden in der Nutzungsphase konzentriert. Energie- und Materialverbrauch über den gesamten Lebenszyklus, etwa bei Bau und Abriss von Gebäuden, bleiben dagegen ...
moreWasserfiltersystem für Outdoor, Wohnmobil, Camping - BlueandClear hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt
moreWestfalenpost: Familienbetriebe Wald und Forst fürchten Milliardenschäden durch von der EU geplante Flächenstilllegungen
Hagen (ots) - Die Wald- und Landbesitzer in Deutschland sprechen sich vehement gegen mögliche Flächenstilllegungen im Rahmen des von der Europäischen Union geplanten Green Deal aus. "Zehn Prozent Flächen-Stilllegungen in Deutschland bedeuten rund 3,5 Millionen Hektar, die aus der Bewirtschaftung genommen ...
more
Wasserfilteranlage für Outdoor, Wohnmobil, Camping - BlueandClear macht mit seiner innovativen Entwicklung auf sich aufmerksam
moreUpcycling statt Wegwerfen / Die Salz- und Pfeffermühlen der Nature Kollektion von Peugeot Saveurs
moreErfolg für Biodiversität in der Lebensmittelbranche
One documentmoreErfolgreicher Abschluss der Batterie-Sammelaktion von Duracell: Schülerinnen und Schüler setzen auf Recycling und sammeln 150 Tonnen leere Batterien
moreMüllverbrennungsaschen für ressourcenschonende Betonherstellung
moreKlimapakt der Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert kurzfristige Maßnahmen statt bloßer Ankündigungen
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat neben dem nachgebesserten Klimaschutzgesetz heute einen neuen "Klimapakt Deutschland" verabschiedet. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, es nicht bei Ankündigungen und Überschriften zu belassen, sondern möglichst schnell konkrete ...
more
2021 in ein grünes Zuhause mit dem Ökokredit der KVB Finanz
Limburg (ots) - Die Wärme- und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist ein wesentlicher Bestandteil beim Kampf gegen den Klimawandel. Auch Eigenheimbesitzer haben den Wunsch, ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit einem Ökokredit steht dem grünen Eigenheim finanziell nichts im Weg. Die KVB Finanz erklärt, was es zu berücksichtigen gibt. Umweltschutz und ...
moreNABU-Studie zur Bioökonomie: Ressourcen sparen, Natur schützen / Krüger: Einseitige Produktion und Nutzung nachwachsender Rohstoffe kann Arten- und Klimakrise verschärfen
Berlin (ots) - Um die Erde nicht über die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen, gilt es die globalen CO2-Emissionen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren. Lösung hierfür bietet die Bioökonomie, also ein auf nachwachsenden Rohstoffen basierendes Wirtschaftssystem. Eine neue Studie des ...
moreOstsee-Schweinswal vom Aussterben bedroht: Umweltschützer starten Petition gegen Stellnetze in Meeresschutzgebieten
Berlin (ots) - - Einzige in Deutschland heimische Walart ist in der zentralen Ostsee akut vom Aussterben bedroht: Population umfasst nur noch circa 500 Individuen - Größte Bedrohung für den Schweinswal sind Stellnetze, die immer noch uneingeschränkt in Meeresschutzgebieten eingesetzt werden - ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ambitionierte Klimaziele mit der Immobilienwirtschaft nur mit den richtigen Methoden
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Ambitionierte Klimaziele mit der Immobilienwirtschaft nur mit den richtigen Methoden Berlin, 12.05.21 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht mit der Verschärfung des Klimaschutzgesetzes große ...
One documentmoreNeue Studie für einen CO2-Mindestpreis für den deutschen Stromsektor
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Ein nationaler Mindestpreis für CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung gibt verlässliche Signale für mehr Investitionen in klimaschonende Technologien. Er trägt damit zur schnellen Umstellung der Stromerzeugung auf erneuerbaren Quellen (Dekarbonisierung) in Deutschland bei. Im Auftrag der Stiftung Klimaneutralität ...
moreWie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Fraunhofer ISE, und Hamburg Institut Freiburg/Berlin/Hamburg, 11.Mai 2021 Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz wird Deutschland weder seine bisherigen noch die ...
One documentmore