Initiative "Mülltrennung wirkt"
Stories about Ressourcen
- more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dezentrale Wasserstofferzeugung essentiell für eine integrierte Energiewende
Berlin (ots) - dena richtet Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein / Potenziale von erneuerbarem Wasserstoff bei Erzeugung, Speicherung und Verwendung heben Grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ersetzt fossile Energieträger zunehmend in Prozessen und Anwendungen, dient als Energiespeicher und ist dabei klimaneutral. Diese Vorteile können aber ...
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Geisternetze bergen - Ostsee-Schweinswale schützen / Mehr Geisternetze bergen: Mit Patenschaften für Ostsee-Schweinswale
moreRegional und hochwertig: Die Faustformel für gutes Kaminholz
Frankfurt am Main (ots) - Ofenbesitzer sollten beim Bezug von Brennholz auf Qualitätsmerkmale wie Sorte, Wassergehalt und Heizwert achten. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Zudem empfiehlt der HKI ausschließlich Holz aus heimischen Wäldern zu kaufen, um lange Transportwege zu vermeiden und Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Die Nutzung von Brennholz aus Deutschland ...
moreGreenpeace-Studie: Fleischkonsum in Deutschland verursacht externe Kosten von fast 6 Mrd. Euro / Erzeugerpreise unterschlagen Umwelt- und Klimaschäden der Tierhaltung
Berlin (ots) - Der Konsum von Rind- und Schweinefleisch in Deutschland verursacht pro Jahr externe Kosten von 5,91 Mrd. Euro. Vor allem Umwelt- und Klimaschäden werden so auf die Allgemeinheit abgewälzt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Hamburger Beratungsunternehmens Soil & More im Auftrag von Greenpeace. ...
moreNABU: Europas Meeresschutz hat versagt / Krüger: Europa hat gute Schutzvorschriften für die Meere, doch die Umsetzung ist mangelhaft und wird von den EU-Mitgliedsstaaten vernachlässigt
Berlin (ots) - In seinem gestern veröffentlichten Sonderbericht zur Meeresumwelt kritisiert der Europäische Rechnungshof verfehlte Meeresschutzziele und fordert mehr Engagement und Finanzmittel für den Schutz mariner Arten und Lebensräume. Meeresschutzgebiete seien die "Schatzkammern" der Meere, so der ...
more
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Hummerhandel zwischen EU und USA gefährdet den bedrohten Nordatlantischen Glattwal
moreNationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Kulinarik am Wattenmeer
moreproHolz Bayern kritisiert Pläne des Bundesumweltministeriums
München (ots) - Der deutsche Wald soll nach Plänen des Bundesumweltministeriums künftig weniger der Holzgewinnung, sondern angeblich mehr als bisher dem Klima- und Artenschutz dienen. ProHolz Bayern kritisiert diese Pläne, da es keinen Widerspruch zwischen Holzgewinnung und Klimaschutz gibt. Im Gegenteil: Die nachhaltige Nutzung und Holzgewinnung in heimischen Wäldern leisten einen wesentlich höheren Beitrag zu ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon zum Grundwassermanagement
moreVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Was treibt Autos in Zukunft an? VCD Faktencheck zu alternativen Antrieben und Kraftstoffen
Berlin (ots) - Das Rennen um den Antrieb der Zukunft läuft. Batterieantrieb, Plug-In-Hybride, Brennstoffzelle oder flüssige Kraftstoffe - VCD Faktencheck nimmt Vor- und Nachteile unter die Lupe Das Ende des Verbrennungsmotors ist in Sicht: Schweden, Norwegen, Großbritannien und andere Länder wollen nach 2030 keine neuen Benziner und Diesel mehr zulassen. In ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kostbares Herbstlaub / Städtisches Grün vor Wintereinbruch schützen / Tipps des Baumschulers helfen über den Winter
more
Gefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
moreDeutsche Umwelthilfe: EEG-Novelle als Chance für die Neuausrichtung der Bioenergieförderung nutzen
Berlin (ots) - - Anteil der Bioenergie an der erneuerbaren Stromerzeugung muss gesichert werden - Ökologisch nachteilige Anbau-Biomasse wie Mais muss reduziert und durch naturverträgliche Alternativen ersetzt werden, wie Wildpflanzen und Reststoffe - Für Vergärung von Gülle muss neues Fördersystem außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geschaffen werden - ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zeitenwende im Wald - ein KOMMENTAR von Holger Dumke zum neuen NRW-Waldzustandsbericht
Essen (ots) - Zeitenwende im Wald: Der Klimawandel sorgt dafür, dass die Forstwirtschaft nicht weitermachen kann wie bisher. Schnell wachsende Fichten, so weit das Auge blickt - das ist kein Rezept für die Zukunft, so wertvoll Holz als Rohstoff auch ist. Angesichts von Stürmen, von Dürresommern und Borkenkäfer-Heerscharen haben Nadelwald-Monokulturen ausgedient. ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
One documentmoreSustainapple: Strukturierter Wegweiser für alle Nachhaltigkeitsthemen / Südtiroler Obstwirtschaft stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor
moreLandesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. - LVÖ
Nachhaltig weihnachtet es sehr! - Nachhaltige und ökologisch angebaute Christbäume aus der Region
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eine der schönsten Familientraditionen steht wieder an, denn Weihnachten rückt näher und damit auch der Kauf des Christ-/Weihnachtsbaums. 28 Millionen Bäume werden hierzulande jedes Jahr verkauft. Viele ...
2 AudiosOne documentmore
Bewertung von Gasprojekten durch die EU-Kommission: Ombudsfrau kritisiert fehlende Prüfung auf Klimawirkung
Berlin (ots) - - Erdgas-Projekte erhalten ohne Prüfung auf Klimawirkungen vereinfachten Zugang zu Fördermitteln und können beschleunigt umgesetzt werden - EU-Ombudsfrau mahnt Prüfung künftiger Projekte an und fordert Kommission zur Nachbesserung der Rechtsgrundlage in der TEN-E Verordnung auf - Deutsche ...
moreNeue EU-Offshore-Strategie: Meeresnaturschutz bleibt auf der Strecke / Krüger: Meeres- und Klimaschutz müssen beim Ausbau von Offshore-Windenergie ineinandergreifen
Brüssel (ots) - Heute präsentiert die EU-Kommission ihre Strategie für erneuerbare Energien auf See. Der NABU begrüßt die Strategie: Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag, die Klimaziele zu erreichen. Sorgen bereitet allerdings, dass der Meeresnaturschutz beim Ausbau von Offshore-Windenergie, ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Spitzenposition für Speicher u. Energiemanagement
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 19.11.2020 Spitzenposition für Speicher und Energiemanagement Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft hat die Speicherbranche im Verband aufgewertet und verschafft ihr mit Jörg Ebel einen Sitz im Präsidium – Er verstärkt das Führungsteam um Joachim Goldbeck (Photovoltaik) und Moritz Ritter (Solarthermie), die beide für weitere ...
moreO Tannenbaum, wie grün bist du?
moreGASAG gewinnt erneut Stadtvertrag - mit hohem Bio-Erdgas-Anteil liegt Berlin unter den Städten weit vorne
Berlin (ots) - GASAG beliefert ab 2021 das Land Berlin für weitere drei Jahre mit Erdgas und Bio-Erdgas. Der Berliner Energiedienstleister hat wieder das Vergabeverfahren für den Erdgasbezug des Landes gewonnen. Neben einem wettbewerbsfähigen Preis überzeugte die GASAG mit ihrer Expertise bei der Versorgung mit ...
moreConsumed e.U. Mag. Karin Hoenig
2Kaffeekapseln: Was Verbraucher sich künftig erwarten
more
S2 GmbH: Bau des Waldorfkindergarten in Frankenthal fertig gestellt
Birkenau (ots) - Der Bau des neuen Waldorfkindergartens in Frankenthal ist abgeschlossen. Das Bauprojekt, das von der S2 GmbH aus Birkenau seit März 2019 geplant und begleitet wurde, ist abgenommen und übergeben. Am 1. November 2020 ist damit auch der Startschuss für den Einzug der Kinder gefallen, die sich ganz besonders auf ihren neuen Wohlfühl-Kindergarten ...
moreFinish pflanzt 10.000 Bäume
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 18. November 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Sebastian Ströbel, Schauspieler Allein im Krankenhaus - Schwierige Besuche in Corona-Zeiten Änderung Infektionsschutzgesetz - Infos von Jurist Christian Deker Löffelragout mit Roter Beete - Kochen mit Armin Roßmeier Neuer Look fürs Badezimmer - Deko-Tipps von Ann-Kathrin Otto Mittwoch, 18. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Klima, Käfer und Corona - Unser ...
moreNABU: Wald-Fördermittel müssen positive Lenkungswirkung haben / Krüger: Steuermittel nicht mit der Gießkanne ausschütten
Berlin (ots) - Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute die Nachhaltigkeitsprämie für den Wald erlassen, die - ähnlich wie die Flächenprämie für Landwirte - an wenig bis gar keine Bedingungen geknüpft ist. Waldbesitzer sollen demnach insgesamt 500 Millionen Euro Unterstützung für Waldschäden ...
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Statusbericht der Deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 veröffentlicht - bvse: Kreislaufwirtschaft ist eine dynamische Zukunftsbranche
Bonn (ots) - "Was nützt Recycling, wenn die Recyclingprodukte nicht eingesetzt werden? Es fehlt nach wie vor der politische Wille, das Ruder herumzureißen. Machbar wäre das, denn allein Bund, Länder und Kommunen verfügen über ein direktes Beschaffungsvolumen von jährlich mehr als 122 Milliarden Euro. Sie ...
moreUmfrage: Bürger/innen setzen auf Sonnenstrom / LichtBlick fordert stärkeren Solarausbau im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Hamburg (ots) - Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet im Zuge der Energiewende den Ausbau der Solarenergie. 72 Prozent sprechen sich für einen Zubau von Photovoltaikanlagen auf Dächern aus. 58 Prozent unterstützen mehr Sonnenkraftwerke auf freien Flächen wie Wiesen und Brachland. Dies geht aus einer ...
more