Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Ressourcen
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 32 Documentsmore
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Herbstspaziergang durch Schleswig-Holstein
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Süskenbrocksmoor durch Plomben wiedervernässen
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Holz ist ein Kraftprotz als Kohlenstoffspeicher“
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Bonde bleibt DBU-Generalsekretär
One documentmoreHufeisensiedlung: Gutjahr-Drainagen schützen UNESCO-Welterbe
2 Documentsmore
Fachtagung: Biodiversität im Lebensmitteleinzelhandel
Strategien und Methoden zur Förderung der biologischen Vielfalt im Lebensmittelhandel Gelingt es, den Verlust der Biodiversität zu stoppen und den negativen Trend umzudrehen? Vertreter*innen aus der Lebensmittelbranche diskutieren dies mit Umweltorganisationen und ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Abschied von einem großen Teil der Fichten am Lauterberg
2 DocumentsmoreDie Energiewende müssen sich alle leisten können
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. September 2021 Die Energiewende müssen sich alle leisten können Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, führt kein Weg an der Energiewende vorbei. Der CO2-Preis auf Heiz- und Kraftstoffe ist ein Herzstück des deutschen Klimaschutzprogramms unterstützt durch weitere Maßnahmen wie der Förderung von ...
One documentmoreLuxhaus Vertrieb GmbH & Co. KG
10LUXHAUS ist „5 Sterne Top-Hersteller Fertighaus“.
One documentmoreKunststoffrecycling aus Altfahrzeugen neu denken
Pressemitteilung Freiburg/Darmstadt/Berlin, 17. September 2021 Kunststoffrecycling aus Altfahrzeugen neu denken Stoßfänger, Sitzpolster, Dichtungen, Kabelummantelungen und mehr – rund 1,5 Millionen Tonnen unterschiedlichster Kunststoffe werden jährlich in Pkw in Deutschland verbaut. Bei der heutigen Altfahrzeugaufbereitung kann nur ein geringer Teil ...
One documentmoreNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
5Pressebericht: Ausstellung "Rettet den Wald!" eröffnet anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys
One documentmore
Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und dem ANTICSS-Projektkonsortium Freiburg/Berlin, 15. September 2021 Jenseits von Schummelsoftware: Schlupflöcher rund um EU-Ökodesign und Energielabel schließen Die gesetzlichen Vorgaben zum ...
One documentmoreDeutscher Botschafter besucht GNF-Projekt in der Mongolei
One documentmoreRecycling von Antriebsbatterien – Erstes Gespräch der Erfurter Energiespeichertage Spezial sucht Antworten
Ein wenig diskutiertes Problem im Zuge der Verkehrswende ist das Recycling von Antriebsbatterien – und das bei einem von Politik und Wissenschaft präferierten ...
One documentmoreNBB bezieht neuen Firmensitz am EUREF-Campus
One documentmorePlastic Origins Expedition der Surfrider Foundation Europe macht Station am Bodensee
One documentmore- 3
Pressemitteilung: hubergroup - Preiserhöhung aufgrund von massivem Anstieg der Rohstoff- und Transportkosten
One documentmore
Unterstützen Sie unsere Projektarbeit und übernehmen Sie unsere vielfältigen Freianzeigen!
2 DocumentsmoreEinladung zur Fachtagung: Biodiversität im Lebensmitteleinzelhandel (LEH)
2 Documentsmore- 2
Presseinformation: Sechs Steinkäuze für die Region – Erdgas Südwest unterstützt Biodiversität mit NABU Hambrücken
One documentmore Startschuss für entwaldungsfreie Lieferketten: Bundesumweltministerin Schulze würdigt neues Projekt ELAN
One documentmore- 2
Trennen macht den Unterschied: Kaufland wird Partner der Initiative „Mülltrennung wirkt“
One documentmore Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Konzertierter Wiederaufbau der Straßeninfrastruktur in den Hochwassergebieten
• Autobahn GmbH und Bauverbände gehen gemeinsam vor Die Bauwirtschaft mit ihren beiden Spitzenverbänden, dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, und die ...
One documentmore
Presseeinladung: Kick-Off für entwaldungsfreie Lieferketten mit BMin Svenja Schulze
Presseeinladung von Global Nature Fund (GNF) und OroVerde Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „Entwaldungsfreie Lieferketten – Ein Online-Atlas für Nachhaltigkeit in Unternehmen“ mit Grußwort von Frau Bundesumweltministerin Svenja Schulze Bonn, 11.08.2021: Ein Großteil der in Deutschland ...
One documentmoreWorld Elephant Day 2021: GNF weist Wege aus dem Dickhäuter-Dilemma am Himalaya
One documentmoreElektrogeräte länger nutzen: Wie und warum?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 5. August 2021 Elektrogeräte länger nutzen: Wie und warum? „Wie verlängern wir das Leben unserer Elektrogeräte?“ diese Frage beantwortet Siddharth Prakash in der vierten Episode des Podcasts „Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen“. Prakash ist Senior Researcher im ...
One documentmorePotenziale für Batterierecycling in Mitteldeutschland besonders groß
Thüringen und Mitteldeutschland entwickeln sich nicht nur zu bedeutenden Standorten für die Produktion von Antriebsbatterien. Hier sind auch die Potenziale für deren Recycling besonders groß. (Erfurt, ...
One documentmoreFlut- und Klimakatastrophe: GNF-Projekte helfen, Emissionen zu verringern
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Naturerbefläche Borkenberge
2 Documentsmore