Stories about Ruhestand
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
EIOPA startet IDD-Evaluierung / DIVA erhebt die Meinungen der Vermittler
Marburg (ots) - - Beratungsqualität auf hohem Niveau - Resonanz auf IDD-Regelungen ist ambivalent - Professionelle Privatkunden fühlen sich gegängelt Die europäische Aufsichtsbehörde EIOPA hat Mitte November 2020 im Rahmen eines Konsultationsverfahrens den Marktteilnehmern die Möglichkeit ...
One documentmoreÜberschussbeteiligung 2021: Swiss Life hält Verzinsung zum sechsten Mal in Folge stabil
Die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, hält die Überschussbeteiligung für die Policen ihrer Kunden weiterhin stabil. Die laufende Verzinsung, auch für das Neugeschäft, bleibt 2021 bei 2,25 Prozent. ...
One documentmoreAbgesichert in den Ruhestand - Wunsch nach Sicherheit im Alter während Corona-Krise gewachsen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: In jeder Krise wächst in vielen die Sorge um die Zukunft und - damit verbunden - der Wunsch nach mehr Sicherheit. Da verwundert es nicht, dass laut aktuellem Risiko-Report der ERGO Versicherungsgruppe seit Beginn der Corona-Pandemie etwa ein Drittel der ...
2 AudiosOne documentmoreLVM rückt kapitalmarktorientierte Rentenversicherungen in den Fokus
One documentmoreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Corona-Schock scheint überwunden - Mehr Optimismus bei der Altersvorsorge
Marburg (ots) - Institut DIVA sieht vor allem Zuversicht bei jungen Leuten - Engagement an der Börse Deutsche Sparer halten aktienbasierte Sparformen wie Aktienfonds oder fondsgebundene Rentenversicherungen für interessante Formen der Altersabsicherung in Corona-Zeiten - zusätzlich zur gesetzlichen ...
One documentmore
Immobilienverrentung: Wie funktioniert das eigentlich?
One documentmoreImmobilienverrentung: Verkaufen, ohne auszuziehen
One documentmoreSoli-Umfrage: Mehrheit der Deutschen erwägt Soli-Ersparnis in Altersvorsorge zu investieren
One documentmoreLockdown-Studie: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor
Umfrage zeigt: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor Das eigene Leben selbst zu gestalten und frei entscheiden zu können, gehört zu den wichtigsten Bedürfnissen der Deutschen. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Studie hervor, die das Versicherungs- und ...
2 DocumentsmoreJunge Menschen kümmern sich vermehrt um Vorsorge
One documentmoreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
DIVA Briefing - Die gesetzliche Rente nach Corona: Unsicherer denn je?
Marburg (ots) - DIVA-Briefing 05/2020: Die gesetzliche Rente nach Corona: Unsicherer denn je? Prof. Dr. Michael Heuser, Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung 1. Die aktuelle Situation: Unberechenbares Virus, unberechenbare Weltwirtschaft. Den Experten, Politikern und zunehmend ...
One documentmore
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Frauen.Macht.Politik
+++ Pressemitteilung und Positionspapier +++ Frauen. Macht. Politik. Positionspapier zur Situation von Frauen in der Pflege veröffentlicht Hannover, 08.03.2020 Der hohe Arbeitsanteil und die enorme Arbeitsleistung von Frauen in der Pflege spiegeln sich nirgendwo wider: nicht in der Bezahlung, nicht in der Rente, nicht bei der Anerkennung und schon gar nicht in den Gremien. Pflegende Frauen sind schlicht und ...
2 Documentsmore- 7
Erneutes Rekordergebnis für das Versorgungswerk MetallRente
6 Vektorgrafikenmore - 2
Immobilienleibrente in Österreich: Nischenprodukt oder gute Option für die breite Masse?
One documentmore - 2
Finanzatlas von Swiss Life zeigt: Verfügbare Einkommen in Deutschland unterscheiden sich stark
One documentmore Swiss Life BU Pro: die neue betriebliche Berufsunfähigkeitsrente
Swiss Life BU Pro: die neue betriebliche Berufsunfähigkeitsrente Zum 01.10.2019 startet Swiss Life die neue kollektive Berufsunfähigkeitsabsicherung Swiss Life BU Pro. Damit kombiniert der Biometrie- und ...
One documentmore- 2
1. Oktober: Tag der älteren Menschen - Vier Wege aus der Altersfalle Eigenheim
One documentmore
R+V: Altersarmut macht vielen Deutschen Angst
One documentmore"Was würden Sie mit 10.000 Euro machen?" - Vernünftig anlegen oder sofort für Wünsche verprassen?
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nehmen wir mal an, Ihnen flattert ein unerwarteter Geldsegen ins Haus. 10.000 Euro zum Beispiel. Würden Sie die dann spontan auf den Kopf hauen oder doch eher langfristig und ganz vernünftig für die ...
2 AudiosOne documentmoreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Frustriert und gestresst: Praxisärzte gehen vorzeitig in den Ruhestand
Hamburg (ots) - Eine Entwicklung, die gravierende Folgen für die Patientenversorgung haben könnte: 67 Prozent der niedergelassenen Ärzte in Deutschland sind mit den derzeitigen Arbeitsbedingungen sowie den gesundheitspolitischen Plänen der Regierung so unzufrieden, dass sie ihre kassenärztliche ...
One documentmoreAltersvorsorge in Deutschland: Frauen sorgen früher vor
One documentmoreMetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019": Das Vertrauen der jungen Generation in eine faire Altersversorgung sinkt
Berlin (ots) - "Wenn der Staat es wirklich will, kann es auch in Zukunft eine gute Rente geben". Das glauben laut der MetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019" inzwischen 84 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Deutschland. Gleichzeitig ...
One documentmore- 2
Swiss Life Maximo in der Unterstützungskasse: Swiss Life baut das renditeorientierte bAV-Angebot weiter aus
One documentmore
Presse-Information: Debeka-Gruppe mit starkem Wachstum - Private Krankenversicherung weiter im Aufwind
One documentmoreDebeka-Gruppe mit starkem Wachstum - Private Krankenversicherung weiter im Aufwind
One documentmore- 2
Verbesserte Förderung der Rürup-Rente
One documentmore - 2
Leibrente - Risikofalle oder Chance gegen Altersarmut?
One documentmore Pflegefall im Alter? - Auch Arbeitgeber in der Pflicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese ...
2 AudiosOne documentmoreAXA Deutschland-Report 2017: Betriebliche Altersversorgung ausbaufähig
Vektorgrafikmore