Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about SH
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Public-private Partnership: Marine und Helikopterindustrie arbeiten enger zusammen
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Tender "Werra" und Minenjagdboot "Datteln" nehmen Kurs aufs Mittelmeer zum EU-Einsatz
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel im 1. Korvettengeschwader Nach 2 Jahren als Geschwaderkommandeur übergibt Fregattenkapitän Liche das Kommando über 5 Korvetten an Fregattenkapitän Dr. Zarthe
3 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Einmalig vielfältig Die Marine auf der Kieler Woche
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Bundeswehr hautnah erleben - Tag der Bundeswehr am 11. Juni 2016
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Einlaufen der Korvette "Erfurt" am Tag der Bundeswehr" im Marinestützpunkt Warnemünde
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Sprechererklärung zum SAR-Dienst der Marine
morePresse- und Informationszentrum Marine
Erinnerung: Besondere Ehrerweisung in See - Fregatte "Brandenburg", Fregatte "Schleswig-Holstein" und die "HMS Duncan" ehren der gefallenen Soldaten der Skagerrakschlacht
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
!Aktualisierung Downloadlink!:Besondere Ehrerweisung in See - Fregatte "Brandenburg", Fregatte "Schleswig-Holstein" und die "HMS Duncan" ehren der gefallenen Soldaten der Skagerrakschlacht
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Von Gegnern zu Freunden - Einer der wichtigsten Kooperationspartner der Deutschen Marine - die Royal Navy
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus - Einsatzdauer: circa 1 Jahr
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Seebefehlshaber trifft Präsidenten: Europa-Tag in Somalia
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Augsburg"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Versorgungsschiff "Spessart" wird sich an der Operation "Atalanta" beteiligen
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-norwegische Kooperation - Flugkörperschießen der Deutschen Marine beim norwegischen Andoya Test Center
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Die letzte Rückkehr der "Hyäne" - Zum letzten Mal wird ein Schnellboot zurück aus einem Einsatz erwartet. Eine Ära der Marinegeschichte endet.
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-Niederländische Marinekooperation geht weiter
Rostock (ots) - Ungeachtet des Schadens an einem der beiden Hauptantriebsmaschinen des Unterstützungsschiffes "Karel Doorman" schreitet die Vertiefung der Kooperation zwischen der Deutschen und der königlich-niederländischen Marine wie geplant voran. Die nächste gemeinsame Übung mit dem Seebatallion findet während des Manövers BALTOPS 2016 auf dem amphibischen Transportschiff "Johan de Witt" im Juni dieses Jahres ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Vom Mittelmeer zurück in die Heimat - Die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" kehrt von der Operation "Sophia" zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
5"Bayern" übernimmt - Operation "Atalanta" wird von deutscher Fregatte aus geführt
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Sachsen"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf dem Einsatzgruppenversorger "Berlin"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" kehrt vom Einsatz im Mittelmeer zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" sticht in See
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Startschuss für deutsch-niederländische Marinekooperation - Gemeinsame Übung mit dem Unterstützungs- und Versorgungsschiff "Karel Doorman" in Warnemünde
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
22. "Baltic Commanders Conference" - Starkes Signal der Ostseepartner
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" wird Flaggschiff bei der Operation "Atalanta"
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Marine der Zukunft: Multinational, Kampfstark, Innovativ "Wilhelmshavener Erklärung" des Inspekteurs der Marine
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Dillingen" verlässt Kiel Richtung NATO-Einsatz
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" kehrt nach Einsatz unter NATO- und EU-Kommando zurück
One documentmore