KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Stories about Schule
- more
Leseförderung in der Schule: Bildungsmedientrends im Herbst 2024
Frankfurt am Main (ots) - Lesen ist die Basis für den Lernerfolg in der Schule. Die Bildungsmedienanbieter in Deutschland haben deshalb eine Vielzahl gedruckter und digitaler Materialien für die Leseförderung im Angebot. Einen Überblick über Neues und Bewährtes für das Schuljahr 2024/2025 gibt der Verband Bildungsmedien e. V. in einer Linkliste: ...
morePressemitteilung: Erfolgsprojekt “Zeitschriften in die Schulen” startet in die nächste Runde
One documentmoreMINT-EC-Girls-Camp „Experimentelle Physik“ im XLAB in Göttingen: Forschung für eine nachhaltige Energiezukunft
Göttingen, 17.09.2024. Das 4-tägige MINT-EC-Girls-Camp „Experimentelle Physik“ startet heute, gemeinsam mit dem XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. Die 10 teilnehmenden Schülerinnen von Schulen des nationalen ...
One documentmoreMINT-EC Camp „Innovative Pflanzen“ im XLAB in Göttingen: Moderne Pflanzenzüchtung
Göttingen, 17.09.2024. Heute startet das MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ mit dem XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. 10 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT- experimentieren vom 17. bis 20. September zu moderner Pflanzenzüchtung und deren ...
One documentmoreImmer weniger Schüler lernen in Niedersachsen Latein / Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verzeichnen Zuwachs bei Lateinschülern
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Lateinschüler in Niedersachsen ist 2023 weiter gesunken. Laut Zahlen des Kultusministeriums, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen, belegten 56.280 Schüler das Fach. Das sind rund vier Prozent weniger als im Vorjahr (2022: 58.641 Schüler). Seit 2019, als noch 61.777 ...
more
6. Runde Lehrkräfte PLUS startet: Zurück in die Schule
6. Runde Lehrkräfte PLUS startet Zurück in die Schule 92 Absolvent:innen von Lehrkräfte Plus haben bereits die erste Etappe geschafft und nähern sich ihrem großen Ziel: endlich wieder jenseits ihrer Herkunftsländer zu unterrichten. Nun geht das Programm in die nächste Runde. Ab dem 1. Oktober können sich wieder geflüchtete ...
moreIngo Zamperoni und Juli Zeh bei NDR Info Auftaktveranstaltung zur "Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024"
Hamburg (ots) - NDR Info ist erneut mit einem umfangreichen Programm zentraler Partner der "Hamburger Woche der Pressefreiheit" vom 13. bis 18. Oktober 2024 und wird auch in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung ausrichten. Die Hamburger Woche der Pressefreiheit ist eine Initiative der Körber Stiftung und der ZEIT ...
more"Starke Schule, starke Seele": Berliner Gesundheitspreis zeichnet Projekte zur Stärkung der mentalen Gesundheit im schulischen Umfeld aus
moreKöln belegt Top-Platz im Financial Times Masters in Management-Ranking
Ranking bescheinigt Management-Studierenden der Universität zu Köln die beste internationale Studienerfahrung / Überdurchschnittliches Gehalt für Kölner Absolvent*innen im internationalen Vergleich Die Universität zu Köln belegt mit dem Master in International Management (CEMS MIM) im aktuellen Financial Times Masters in Management-Ranking weltweit den 40. ...
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
2WHU startet 40-jähriges Jubiläumsjahr mit Konferenz
moreUNESCO-Huawei-Initiative für offene Schulen soll Bildung in Ägypten, Brasilien und Thailand verändern
Paris (ots/PRNewswire) - Huawei kündigte auf der Digital Learning Week (Woche des digitalen Lernens), der Leitveranstaltung der UNESCO zum Thema digitales Lernen und Bildungswandel, die Umsetzungsphase des Projekts „Technology-enabled Open Schools for All Phase II" („Technologiegestützte offene Schulen für ...
more
Stell dir vor, du bist schlau, aber keiner merkt es
more4. Essener Kinder- und Jugendsportkongress - Bewegter Ganztag
moreBeschäftigungsquoten 2023 in Deutschland auf allen Qualifikationsniveaus höher als im OECD-Durchschnitt
WIESBADEN (ots) - - Abstand zwischen Beschäftigungsquoten von Personen mit mittlerem und hohem Bildungsabschluss in Deutschland nur halb so groß wie im OECD-Durchschnitt - Personen mit niedrigem Abschluss in Deutschland deutlich seltener erwerbstätig als höher Qualifizierte - Große Unterschiede zwischen den ...
moreWie Soft Skills den (Vor-)Schulstart erleichtern: Wichtige Tipps für Eltern
moreKluge Köpfe finden, beraten und fördern
moreBundesschülerkonferenz: Psychische Folgen der Corona-Pandemie tragen zu Gewaltanstieg an Schulen bei/Generalsekretär Fabian Schön kritisiert: "Viele Schüler wissen nicht, wohin sie sich wenden sollen"
Osnabrück (ots) - Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, macht die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für den Anstieg von Gewalt an Schulen mitverantwortlich. "Viele Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit stark gelitten, was sicherlich auch zu einer Zunahme solcher Delikte ...
more
Tablets für Schulkinder: Herausforderung für Eltern?
moreMINT-EC-Camp „Die Ahrflut - Gewässerökologie einer Katastrophe“ in Koblenz: Auswirkungen des Hochwassers
Koblenz, 09.09.2024. Ab heute beschäftigen sich 20 Schüler*innen innerhalb von fünf Tagen intensiv mit der Ökologie von Fließgewässern gemeinsam mit dem Max von Laue Gymnasium, dem Görres Gymnasium Koblenz und der Universität Koblenz. Bis zum ...
One documentmoreMINT-EC-Camp „Zukunft Energie“ in Freiberg: Grundlagen der Energiegewinnung
Freiberg, 09.09.2024. Ab heute forschen 20 Schüler*innen in dem MINT-EC-Camp „Zukunft Energie – Gas for Future - vom Erdgas zum grünen Gas“. Bis zum 12. September lernen die Teilnehmenden von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg ...
One documentmoreDie Bologna Business School eröffnet den neuen Campus: Eine Schule für das neue Jahrtausend, die sich dem Erfahrungslernen verschrieben hat und in der Interdisziplinarität die Innovation vorantreibt
Bologna, Italien (ots/PRNewswire) - - Ein Projekt, das aus dem Wunsch heraus geboren wurde, die Gemeinschaft der Schule zu unterstützen, die mehr als 300 Fakultätsmitglieder, jährlich 3 500 neue Studenten aus 65 Ländern und über 15 000 Ehemalige zählt - Die BBS, eine der 220 EQUIS-akkreditierten Schulen von ...
more- 10
"No Calling Too Great"- Erster deutscher Soldat absolviert vierjähriges Studium in West Point
One documentmore Gemeinsam Leben retten: DKMS feiert 20 Jahre Schulprojekt / Rund 8.000 Lebenschancen für Betroffene in 50 Ländern weltweit
more
FR zur Gewalt an Schulen: Fürs Leben lernen
Frankfurt (ots) - An Schulen nimmt die Gewalt zu. Das ist besorgniserregend. Und kein Wunder. Verwundern würde, wenn dem nicht so wäre. Warum sollte ausgerechnet an Schulen nicht das geschehen, was allerorten zu beobachten ist: die Zunahme von Gewalt? Der Schule wird dabei eine besondere Aufgabe zuteil. Wo, wenn nicht dort, kommen so viele Menschen verschiedener Herkunft, Sozialisation und Kultur zum gemeinsamen Lernen ...
moreInternationale Jugendkonferenz zum Thema „Gewalt und Versöhnung“: Kindernothilfe reagiert auf zunehmende Gewalt an Schulen
One documentmoreGesellschaft im Wandel: Welche Antwort gibt die Schule? / Podiumsdiskussion mit Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, am 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse
Frankfurt am Main (ots) - Schulen sind Lern- und Lebensorte für Kinder und Jugendliche. Zugleich sind sie immer stärker Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland: Gewalt, Mobbing, Aggressivität, Rassismus, Antisemitismus sind Themen, mit denen sich Lehrkräfte und Bildungspolitik stärker ...
moreSmartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, aber pädagogisch begleitet
Smartphone-Verbote in Schulen haben einen messbaren Effekt auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern. Dies zeigt eine am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie, die im Fachjournal „Education Sciences“ veröffentlicht wurde. Smartphones sind in der heutigen Gesellschaft ...
moreEin Viertel der Erwerbstätigen leistet häufig körperlich schwere Arbeit
WIESBADEN (ots) - - Anteil bei Erwerbstätigen in mittleren Altersgruppen von 25 bis 64 Jahren jeweils etwa gleich hoch - In der Land- und Forstwirtschaft sowie im Baugewerbe sind gut die Hälfte aller Erwerbstätigen betroffen Schwere körperliche Arbeit gehört für viele Erwerbstätige zum Arbeitsalltag - und zwar bis ins höhere Alter. Wie das Statistische ...
moreInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Neuer INSM-Bildungsmonitor: Mangelnde Deutschkenntnisse belasten schulische Leistungen. Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem müssen besser gehoben werden
Berlin (ots) - Nicht der Migrationshintergrund generell, aber fehlende Deutschkenntnisse und Bildungsferne der Eltern haben stark negative Auswirkungen auf die Bildungs- und späteren Arbeitsmarktchancen von Zuwandererkindern, so das Ergebnis des neusten INSM-Bildungsmonitors, das die Bildungsexperten des Instituts ...
more