Stories about Senioren
- more
Save the date: 1. Deutsch-französische AAL Days bringen Branchenexperten und Entscheidungsträger zusammen
moreWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Fünf Tipps für surfende Senioren
Berlin (ots) - Fast jeder Dritte über 60 Jahre ist offline. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank. Dabei bietet das Internet älteren Nutzern viele Vorteile. Darauf macht die Kampagne "Onlinerland Saar" aufmerksam, die 2015 im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" gekürt wurde. Dr. Gerd Bauer, Projektleiter und Vorsitzender des MedienNetzwerks SaarLorLux, gibt Tipps, mit denen Senioren das Internet sicher und einfach für sich ...
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz / Mehr Zuwendung und Unterstützung im Alltag durch speziell ausgebildete Fachkräfte
Berlin (ots) - Damit Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben, soziale Kontakte aufrecht erhalten und ihren Alltag weiterhin möglichst selbständig bewältigen können, werden entsprechende Angebote zur Unterstützung im Alltag künftig besonders gefördert. Das sieht das zweite ...
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Herzgesund leben, Blutdruck und Blutzucker im Griff / Damit Vorhofflimmern nicht zum Schlaganfall führt
Bonn (ots) - Vorhofflimmern betrifft in Deutschland mehr als zwei Millionen meist ältere Menschen. Die Herzrhythmusstörung geht häufig mit weiteren altersbedingten Erkrankungen einher, wie etwa Herzschwäche, Diabetes oder Bluthochdruck. Diese Kombinationen können böse enden: Vergrößert Vorhofflimmern allein ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Ab 60 Jahren wird die Autoversicherung teurer
Berlin (ots) - Je älter ein Autofahrer ist, desto teurer wird seine Kfz-Versicherung. So kann es sein, dass ein 75-Jähriger fast 40 Prozent mehr für seine Police zahlen muss als ein 55-Jähriger. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Die Versicherungen zu vergleichen und auch im Alter noch zu wechseln, kann sich daher richtig lohnen. In der Musterrechnung spart ...
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer beklagt wachsende Altersarmut und fordert Reformen in der Alterssicherung
Berlin (ots) - Mit der Forderung nach durchgreifenden Reformen zur Vermeidung von Altersarmut reagiert der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die am Mittwoch vom Statistischen Bundesamt vorgelegten korrigierten Zahlen zur Entwicklung der Altersgrundsicherung in Deutschland. Die aktualisierten Zahlen belegten einen kontinuierlichen Anstieg der Altersarmut und zeigten, ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neues DBU-Projekt zur Energieeinsparung in Altenheimen
Stuttgart (ots) - In Alten- und Pflegeheimen Energiesparpotenzial nutzen DBU fördert Steinbeis Forschungsinstitut mit 182.000 Euro - Ziel: bundesweite Anwendung In Deutschland gibt es über 12.000 Alten- und Pflegeheime, in denen 800.000 ältere und pflegebedürftige Menschen wohnen. "Ein Forschungsprojekt der Europäischen Union hat ergeben, dass im deutschen Pflegesektor mit einem besseren Energiemanagement, ...
moreNeuer Ratgeber zum altersgerechten Umbau / Haus oder Wohnung an veränderte Lebensumstände anpassen / Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Einen altersbedingten Auszug aus den über viele Jahre gewohnten Wohnräumen wollen private Immobilienbesitzer in der Regel vermeiden. In vielen Fällen bietet ein altersgerechter Umbau die Möglichkeit, ein bestehendes Gebäude an die Lebensumstände der Bewohner anzupassen. Worauf es bei einem ...
moreWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Smart Home für Senioren: Fünf Tipps vom Profi
Berlin (ots) - Alleinwohnenden älteren Menschen kann intelligente Haustechnik ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt Thomas Frenken, Experte für Hausautomationstechnik und CEO von oldntec. Das niedersächsische Start-up wurde 2015 im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" prämiert, der von der Deutschen Bank gefördert wird. "Immer mehr ältere ...
moreRente mit 63: Studien belegen Bedeutungszunahme älterer Mitarbeiter
Bonn (ots) - - Mehr als 300.000 ältere Arbeitnehmer haben schon im ersten Jahr seit Inkrafttreten die "Rente mit 63" genutzt - Personalexperte Harald Müller: "Golden Workers" gehen immer öfter in Rente, obwohl sie mehr denn je in den Firmen gebraucht werden." - Laut BWA-Geschäftsführer muss die neue Frühverrentung geändert werden. Zudem sollten Firmen ...
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie: Senioren-WG statt Altersheim
more
Altersgerechten Umbau richtig planen / Verbraucherrat: Bauen und Wohnen / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Ein Sturz oder eine schwere Erkrankung: Nicht nur bei Älteren können solche gravierenden Einschnitte das Leben von heute auf morgen verändern. Wer in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt, auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen ist, der muss unter Umständen in kurzer Zeit eine alters- oder ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Sommerhitze birgt Gesundheitsrisiken: Ältere pflegebedürftige Menschen besonders gefährdet
Berlin (ots) - Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt zehn wichtige Tipps, die vor Hitzegefahren schützen können. Für alte und insbesondere für pflegebedürftige Menschen bergen die aktuell heißen Sommertage große Strapazen. Der Kreislauf wird stärker belastet und die natürliche ...
moreStudie: Generation 50Plus erlebt finanziell rosige Zeiten
Nürnberg (ots) - Die über 50-Jährigen profitieren weiter vom wirtschaftlichen Aufschwung. Acht von zehn Deutschen dieser Generation befinden sich derzeit in einer guten finanziellen Lage. Besonders die 70- bis 79-Jährigen beurteilen ihre monetäre Situation deutlich besser als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Liquidität 50Plus" des Kreditanbieters easyCredit. 1.000 Personen im Alter von 50 bis 79 ...
moreDeutschland Pflegeland - mehr als jeder Dritte ist betroffen
Garching b. München (ots) - Wenn Menschen im Alter oder durch Krankheit auf Hilfe angewiesen sind und zum Pflegefall werden, ist das tragisch und oft ein harter Schlag für alle Beteiligten. Mehr als jeder Dritte Bundesbürger (40 %) hat oder hatte laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der Versicherung von Swiss Life Deutschland einen Pflegefall in der Familie. Bei 9 % waren es sogar mehrere. Meist kommen hohe finanzielle ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnmedizinisches Konzept ist Vorbild für aufsuchende Versorgung / Praxisdialog der Bundesregierung präsentiert Möglichkeiten aufsuchender Versorgung
Berlin (ots) - Das zahnmedizinische Versorgungskonzept "Mundgesundheit trotz Handicap und hohem Alter" steht als gelungenes Beispiel für die aufsuchende Versorgung im Mittelpunkt des nächsten Praxisdialoges der Bundesregierung. Im Praxisdialog werden Beispiele für erfolgreiche und innovative Ansätze zur ...
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Urlaubszeit: Personelle und finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige
Berlin (ots) - Entspannung suchen und neue Kräfte tanken: das ist nicht nur für all jene Menschen wichtig, die durch ihren Beruf permanent gefordert sind; vielmehr benötigen auch pflegende Angehörige Urlaub bzw. längere Erholungszeiten, um sich gestärkt den Liebsten in der Familie zuwenden zu können, die ihre Unterstützung brauchen. Liegt eine Pflege-Stufe vor, ...
more
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
"Gewalt fängt nicht erst beim Schlagen an"
Berlin (ots) - Zum Welttag gegen Misshandlungen alter Menschen stellt das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) seinen neuen Themenreport "Gewaltprävention in der Pflege" vor Auf das Problem der Gewalt im Verborgenen wird am 15. Juni, dem Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung alter Menschen, in bundesweiten Veranstaltungen aufmerksam gemacht. Auch in der Pflege sind gewalttätige oder aggressive Handlungen ...
moreÄltere Menschen bei Wohnungsbränden besonders gefährdet / "Rauchmelder retten Leben" entwickelt Checkliste zur Brandprävention für Senioren.
moreEurop Assistance Services GmbH
Urlaubsbarometer 2015: Mehrheit der Deutschen bucht Sommerurlaub im Internet
München (ots) - - Deutlich gestiegene Reiselust der Deutschen - Zahl der Urlaubsbuchungen via Internet erneut gestiegen - Die Deutschen zu Gast im eigenen Land - Urlaubsausgaben weiterhin auf hohem Niveau Urlaubsbuchungen der Deutschen werden mehrheitlich im Internet vorgenommen. 59 Prozent (2014: 58%) der Bundesbürger buchen in diesem Jahr ihren Sommerurlaub online. ...
moreEurop Assistance Services GmbH
Erneut ausgezeichnet! Stiftung Warentest vergibt ein hervorragendes "gut (1,6)" für Auslandsreisekrankenversicherung der Europ Assistance
München (ots) - - Ein "Sehr gut (1,0)" für den medizinischen Rücktransport - Bestnote "Sehr gut (0,6)" für die Allgemeinen Bedingungen Die Stiftung Warentest hat die Auslandsreisekrankenversicherung der Europ Assistance Versicherungs-AG in der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift "Finanztest" mit dem ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report: Generation "50 plus" offen für neue Wohn- und Versorgungsformen
Berlin (ots) - Jeder zweite 50- bis 80-Jährige findet neue Wohn- und Versorgungsformen im Pflegefall ansprechend. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im aktuellen Pflege-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Demnach steht rund die Hälfte der Befragten "Betreutem Wohnen" oder dem Leben im "Mehrgenerationenhaus" aufgeschlossen gegenüber. Zwei von ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Pflegereform: Paritätischer warnt vor Verschlechterungen für künftige Pflegebedürftige
Berlin (ots) - Angesichts der Ergebnisse einer aktuellen Studie, nach der die geplante Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs zu Verschlechterungen für einzelne Pflegebedürftige führen könnte, mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband deutliche Nachbesserungen an dem geplanten Modell an. Der Verband fordert, auf den ohnehin umstrittenen Pflegefonds zu ...
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zukunft der Pflege: Zusammenarbeit der Professionen fördern
Berlin (ots) - Pflegetagung - Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen stellt Ärzte, Zahnärzte und Pflegekräfte vor große Herausforderungen, die nur gemeinsam zu bewältigen sind. Dies ist das zentrale Ergebnis einer gemeinsamen Tagung von KBV, KZBV und BAGFW. Mit einer erhöhten Lebenserwartung geht eine deutliche Zunahme von Multimorbidität, Mobilitätseinschränkungen und Demenzerkrankungen von älteren Menschen ...
moreSenioren-Smartphones für den sanften Android-Einstieg / Smartphones mit einfacher Handhabung
Hannover (ots) - Senioren-Smartphones bestechen durch einfache Handhabung. Für eine leichte Bedienung sind ihre Schrift, Symbole und Tasten größer als sonst. Solche Smartphones sind außerdem für alle ideal, die nicht mehr Zeit als unbedingt nötig mit den technischen Raffinessen ihres Mobilgerätes verbringen ...
moreÄltere Verbraucher benötigen mehr Strom als jüngere
München (ots) - Über 70-Jährige verbrauchen 19 Prozent mehr Strom als unter 21-Jährige / Stromverbrauch im Westen zehn Prozent höher als im Osten - Spitzenreiter Saarland / Single verbraucht knapp die Hälfte eines Dreipersonenhaushaltes Über 70-Jährige in Einpersonenhaushalten verbrauchen im Schnitt 19 Prozent mehr Strom als Singles unter 21 Jahren. ...
One documentmoreKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Gemeinsame Fachtagung: Ärzte, Zahnärzte und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege diskutieren über die Zukunft der Pflege
Berlin (ots) - Die Weiterentwicklung der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ist das zentrale Thema einer gemeinsamen Fachtagung von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV), Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) am 27. April in ...
moreAutofahrer für Senioren-Check / Aktuelle DEKRA Befragung zur Fahreignung
Stuttgart (ots) - Keine zwingenden Gründe für Pflicht-Untersuchung - Freiwilliger Gesundheits-Check als sinnvolle Alternative - Mehrheit findet Verhalten gegenüber Senioren "meist rücksichtsvoll" Die Mehrheit der deutschen Autofahrer (über 60 Prozent) befürwortet Gesundheitschecks für ältere Autofahrer. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der ...
moreÖPNV der Zukunft: Per App mobil im Alter
Berlin (ots) - Am 1. April 2015 ist der Tag der älteren Generation: An diesem Aktionstag stehen die Belange von Senioren im Mittelpunkt - samt der speziellen Herausforderungen ihres Alltags. Dazu zählt auch die Nutzung neuer Mobililtätskonzepte. Wie ältere Menschen dank innovativer Lösungen beweglich bleiben, zeigt das Projekt "Mobia - Mobil bis ins Alter" der Saarbahn. Via Smartphone-App vermittelt es ...
more