DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Stories about Sportpolitik
- more
Westfalen-Blatt: Kommentar zur Leichtathletik-WM in Katar
Bielefeld (ots) - An diesem Freitag beginnt die Leichtathletik-WM in Katar. Das kleine Emirat kann damit einen weiteren Versuch starten, seine schmutzige Weste etwas weißer zu waschen. Und alle spielen mit. Zum Hintergrund: Katar - superreich, aber ohne militärische Machtmittel - ist ein Land, das arabische Terroristen massiv finanziell unterstützt. Die in Gaza herrschende Hamas etwa hätte ohne dies wahrscheinlich ein ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 24. September 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr); Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Der Neue bei ver.di - Frank Werneke beerbt Frank Bsirske Kampf um Grünen-Fraktionsspitze - Comeback von Cem Özdemir? Reiseunternehmer Thomas Cook pleite - Urlauber weltweit gestrandet Struwwelpeter-Museum in Frankfurt - Faszination und Kinderschreck Frank Werneke, desig. Verdi-Chef - Wohin steuern die ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien
moreFrankfurter Rundschau: Pressestimme zur Wahl eines NPD-Ortsbeirats
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Wahl eines NPD-Ortsbeirats in Hessen: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Wahl eines NPD-Ortsbeirats in Hessen: Es geht nicht nur um einen Ortsbeirat in der Wetterau. Es geht um das Klima in diesem Land. Wie es so weit kommen konnte? Es gibt viele Gründe. Fernsehsender wie ARD und ZDF laden ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 7. September 2019, 12.05 Uhr Menschen - Das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Zu jung fürs Pflegeheim Zehntausende junger Pflegebedürftiger leben in Seniorenheimen, ohne altersgerechte Angebote. Das weiß auch Tanja Henschel. Sie suchte vergeblich, denn sie ist erst 45 Jahre - zu jung. Mit ihren Bandscheibenvorfällen ist die Frau aus Berlin voll pflegebedürftig. 40 Pflegeheime hat sie angeschrieben. Ohne Erfolg. Bei Menschen unter 60 Jahren ...
more
Westfalen-Blatt: Kommentar zum DFB und Clemens Tönnies
Bielefeld (ots) - Mit erhobenem Zeigefinger und einer gleichzeitig ausgestreckten Hand hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Fall Tönnies zu den Akten gelegt. Die DFB-Ethikkommission hat die Bemerkungen des Schalke-Bosses beim »Tag des Handwerks« in Paderborn zwar einerseits als rassistisch deklariert, andererseits aber so viele mildernde Umstände ausgemacht, dass von einer Anklage vor der Sportjustiz abgesehen ...
moreDeutschland punktet bei der WM der Berufe in Kasan
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
WorldSkills 2019 in Kasan ist beendet / Nationalteam Deutsches Baugewerbe mit zweimal Gold und einmal Bronze erfolgreich
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur WM 2006
Bielefeld (ots) - Deutschland ist in vielerlei Hinsicht ein sehr spezielles Land. Manche von uns glauben, dass sie die Welt retten könnten, wenn sie auf Flugreisen und Autofahrten verzichten. Andere sind überzeugt, dass der Mensch ein böses Wesen sei, das nur mit staatlichen Verboten unter Kontrolle gehalten werden kann. Auf vereinzelte Zeitgenossen mag das sogar ...
moreNOZ: Polizeikosten bei Fußballspielen: Neuer Bremer Bürgermeister wirbt für bundesweite Lösung
Osnabrück (ots) - Polizeikosten bei Fußballspielen: Neuer Bremer Bürgermeister wirbt für bundesweite Lösung Bovenschulte setzt auf Fonds für Kostenerstattung - "Vernünftig und im Sinne der Steuerzahler" Osnabrück. Bremens neuer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) strebt im Streit um die Mehrkosten von ...
morePresseeinladung: Dr. Franziska Giffey besucht die Hertha BSC eSport-Akademie und das Lernzentrum @herthabsc
Berlin - Am 28. August 2019 um 13 Uhr ist Dr. Franziska Giffey zu Gast in der Hertha BSC eSport-Akademie. Die Bundesfamilienministerin informiert sich über die eSport-Ausbildung und tauscht sich mit den eSportlern und der Hertha BSC Geschäftsführung aus und nimmt vorab am Pressegespräch "10 Jahre Bildung am ...
more
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SPIEGEL greift Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Academia Zeitschrift STADION auf
moreKölnische Rundschau: FC-Manager Alexander Wehrle kritisiert OB Henriette Reker
Köln (ots) - Köln. Der Geschäftsführer des 1.FC Köln, Alexander Wehrle, hat die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker für ihren Vorstoß zum FC-Ausbau am Geißbockheim kritisiert. Das Thema Klimanotstand mit den Plänen zu verknüpfen, halte er für fragwürdig, sagte Wehrle der Kölnischen Rundschau. "Selbstverständlich haben wir diverse Gutachten in ...
moreRheinische Post: Kommentar / Keller ist eine clevere Wahl als DFB-Präsident = Von Gianni Costa
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat kräftig daran gearbeitet, sich seinen Ruf komplett zu ruinieren. Der DFB ist ein mächtiges Konstrukt, mehr als sieben Millionen Mitglieder - so viele hat kein anderer Sportfachverband - sind unter dem Dach organisiert. Die meisten aufgrund einer Zwangsmitgliedschaft. Wer Mitglied in einem Fußballverein wird, ...
moreFrankfurter Rundschau: Kommentar zum neuen DFB-Präsidenten Fritz Keller
Frankfurt (ots) - "Der ganz große Wurf ist der Emotionsbolzen Keller nun gerade nicht. Aber gut, das war wohl auch nicht zu erwarten. Zu sehr ist das Amt des Präsidenten beschädigt worden. Auch Keller hat sich aus leicht nachvollziehbaren Gründen schwergetan, die ihm vom der Findungskommission angetragene Führungsposition in Frankfurt anzunehmen. Dass der neue ...
moreWestfalen-Blatt: ein Kommentar zu Clemens Tönnies und seiner Entschuldigung
Bielefeld (ots) - Am 3. Juni 2012 hat sich der FC Schalke 04 ein Leitbild gegeben, das drei Jahre später noch ergänzt wurde. In dem heißt es wörtlich: »Von uns Schalkern geht keine Diskriminierung oder Gewalt aus. Wir zeigen Rassismus die Rote Karte und setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein.« Auch den Regularien, die sich der Deutsche Fußball-Bund und ...
moreRheinische Post: Kommentar / Rote Karte für Clemens Tönnies = Von Christina Rentmeister
Düsseldorf (ots) - Clemens Tönnies ist als Aufsichtsrats-Vorsitzender von Bundesligist Schalke 04 vorrangig eine Person des öffentlichen Lebens. Er ist einer der bekanntesten Sport-Funktionäre in diesem Land. Als solcher trägt er auch Verantwortung für die Meinungsbildung in diesem. Deswegen ist es nicht nur eine Lappalie, wenn Tönnies in seiner Funktion als ...
more
Rheinische Post: Anti-Doping-Experte Sörgel fordert Offenlegung aller Trainingsmethoden im Leistungssport
Düsseldorf (ots) - Der Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel spricht sich dafür aus, dass Veranstalter und Verbände von Profisportlern und -vereinen vor einem Wettkampf verlangen, transparent zu machen, mit welchen Methoden und Mitteln sie im Training arbeiten. "Aus meiner Sicht würde in Zukunft dazugehören, dass ...
moreFitness, Regeneration und Prävention aus einer Hand: Physiotherapeutische Elemente halten Einzug in Fitnessstudios
moreDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
350 Kilometer Erinnerungsarbeit: Junge Deutsche und Franzosen starten grenzüberschreitende Fahrradtour am Rhein im Zeichen des Mauerfalls
more"Kids Need Moments": CHECK24 ermöglicht Kindern Aufenthalt in Fußballschule
München (ots) - - Vergleichsportal spendet 12.000 Euro und finanziert damit 15 Plätze im Fussicamp Mallorca - CHECK24 setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein Sonne, Meer und Fußball: Der Verein "Kids Need Moments" ermöglicht Kindern und Jugendlichen, die schwere Schicksalsschläge erlitten haben, die Teilnahme am Fussicamp auf Mallorca. CHECK24 ...
moreKölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister: Bundesligavereine müssen mehr in die Stadionsicherheit investieren/Reul fordert besser ausgebildete Ordnerdienste
Köln (ots) - Knapp vier Wochen vor dem Start der neuen Saison der 1. Fußballbundesliga hat NRW-Innenminister Herbert Reul harsche Kritik an den Vereinen im Umgang mit gewalttätigen Fans geübt. Der CDU-Politiker sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", die Klubs müssten intensiver in die Stadionsicherheit ...
moreIOC-Präsident warnt vor zu viel Nationalismus im Sport - Interview für "ZDF SPORTreportageExtra: Ein Jahr vor den Olympischen Spielen" (FOTO)
more
Rheinische Post: Doping: Ärztepräsident fordert Zertifikat für Fitness-Studios
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Doping im Freizeitsport hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt ein Zertifikat für Fitness-Studios gefordert. "Breitensportler, die Anabolika nehmen, setzen sich erheblichen Gefahren aus. Sie können Nierenschäden, Tumore und andere schwere bleibende Krankheiten provozieren", sagte Reinhardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
moreAachener Nachrichten: Kommentar "Schein ist wichtiger als Sein" von Bernd Schneiders
Aachen (ots) - Das Ausmaß ist riesig: 3,8 Millionen Dopingmittel und gefälschte Medikamente wurden sichergestellt, 17 organisierte Banden enttarnt und 839 Verfahren, davon 463 in Deutschland, eingeleitet. Überraschen kann das niemanden: Die Nachfrage ist riesig, dadurch wird automatisch das Angebot riesig - Marktwirtschaft nennt das der Ökonom. Nun ist das süchtig ...
moreRheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar
Düsseldorf (ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel mit Doping-Präparaten. "Nur so geht es. Diese bislang beispiellose Aktion zeigt, dass staatliche Ermittlungsbehörden - national wie international - im Kampf gegen Doping schlichtweg unverzichtbar sind", sagt die SPD-Politikerin der Düsseldorfer ...
moreEklat beim Länderkampf "Boxen am Meer": Deutschland über alles?
Hannover (ots) - Deutschland über alles? Bei dem Länderkampf "Boxen am Meer" unter dem Motto "Sportler gegen Rassismus und Gewalt" am 29.Juni 2019, ausgerichtet vom Niedersächsischen Boxsportverband (NSBV), kam es zum Eklat. Während des Einzugs der südafrikanischen Boxer in den Ring wurde deren Nationalhymne gespielt. Nun sollte der Einzug der deutschen Sportler ebenfalls von der deutschen Nationalhymne begleitet ...
moreHertha BSC baut Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Nordost aus und macht Fans jetzt noch "Hertha"
moreWestfalen-Blatt: Kommentar zum DFB
Bielefeld (ots) - es ist ja auch wirklich eine undankbare Aufgabe. Der Job ist offiziell ehrenamtlich, okay, eine Aufwandsentschädigung gibt es, man mutiert ziemlich schnell zum Buhmann der Nation, weil man a) am Bundestrainer festhält oder nicht - oder b) bei internationalen Treffen sich gegen eine Phalanx von Abgesandten aus maximal halbdemokratischen Staaten nicht durchsetzen kann. Da ist es durchaus verständlich, dass den Job als Chef des Deutschen Fußball-Bundes so ...
more