Stories about Sportpolitik

Follow
Subscribe to Sportpolitik
Filter
  • 24.09.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zur Leichtathletik-WM in Katar

    Bielefeld (ots) - An diesem Freitag beginnt die Leichtathletik-WM in Katar. Das kleine Emirat kann damit einen weiteren Versuch starten, seine schmutzige Weste etwas weißer zu waschen. Und alle spielen mit. Zum Hintergrund: Katar - superreich, aber ohne militärische Machtmittel - ist ein Land, das arabische Terroristen massiv finanziell unterstützt. Die in Gaza herrschende Hamas etwa hätte ohne dies wahrscheinlich ein ...

  • 23.09.2019 – 14:44

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 24. September 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr); Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Der Neue bei ver.di - Frank Werneke beerbt Frank Bsirske Kampf um Grünen-Fraktionsspitze - Comeback von Cem Özdemir? Reiseunternehmer Thomas Cook pleite - Urlauber weltweit gestrandet Struwwelpeter-Museum in Frankfurt - Faszination und Kinderschreck Frank Werneke, desig. Verdi-Chef - Wohin steuern die ...

  • 08.09.2019 – 17:00

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Wahl eines NPD-Ortsbeirats

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Wahl eines NPD-Ortsbeirats in Hessen: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Wahl eines NPD-Ortsbeirats in Hessen: Es geht nicht nur um einen Ortsbeirat in der Wetterau. Es geht um das Klima in diesem Land. Wie es so weit kommen konnte? Es gibt viele Gründe. Fernsehsender wie ARD und ZDF laden ...

  • 05.09.2019 – 10:27

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 7. September 2019, 12.05 Uhr Menschen - Das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Zu jung fürs Pflegeheim Zehntausende junger Pflegebedürftiger leben in Seniorenheimen, ohne altersgerechte Angebote. Das weiß auch Tanja Henschel. Sie suchte vergeblich, denn sie ist erst 45 Jahre - zu jung. Mit ihren Bandscheibenvorfällen ist die Frau aus Berlin voll pflegebedürftig. 40 Pflegeheime hat sie angeschrieben. Ohne Erfolg. Bei Menschen unter 60 Jahren ...

  • 10.07.2019 – 09:17

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Doping: Ärztepräsident fordert Zertifikat für Fitness-Studios

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Doping im Freizeitsport hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt ein Zertifikat für Fitness-Studios gefordert. "Breitensportler, die Anabolika nehmen, setzen sich erheblichen Gefahren aus. Sie können Nierenschäden, Tumore und andere schwere bleibende Krankheiten provozieren", sagte Reinhardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 09.07.2019 – 18:25

    Aachener Nachrichten

    Aachener Nachrichten: Kommentar "Schein ist wichtiger als Sein" von Bernd Schneiders

    Aachen (ots) - Das Ausmaß ist riesig: 3,8 Millionen Dopingmittel und gefälschte Medikamente wurden sichergestellt, 17 organisierte Banden enttarnt und 839 Verfahren, davon 463 in Deutschland, eingeleitet. Überraschen kann das niemanden: Die Nachfrage ist riesig, dadurch wird automatisch das Angebot riesig - Marktwirtschaft nennt das der Ökonom. Nun ist das süchtig ...

  • 09.07.2019 – 13:34

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar

    Düsseldorf (ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel mit Doping-Präparaten. "Nur so geht es. Diese bislang beispiellose Aktion zeigt, dass staatliche Ermittlungsbehörden - national wie international - im Kampf gegen Doping schlichtweg unverzichtbar sind", sagt die SPD-Politikerin der Düsseldorfer ...

  • 05.07.2019 – 09:56

    Rukeli Trollmann e.V.

    Eklat beim Länderkampf "Boxen am Meer": Deutschland über alles?

    Hannover (ots) - Deutschland über alles? Bei dem Länderkampf "Boxen am Meer" unter dem Motto "Sportler gegen Rassismus und Gewalt" am 29.Juni 2019, ausgerichtet vom Niedersächsischen Boxsportverband (NSBV), kam es zum Eklat. Während des Einzugs der südafrikanischen Boxer in den Ring wurde deren Nationalhymne gespielt. Nun sollte der Einzug der deutschen Sportler ebenfalls von der deutschen Nationalhymne begleitet ...

  • 28.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum DFB

    Bielefeld (ots) - es ist ja auch wirklich eine undankbare Aufgabe. Der Job ist offiziell ehrenamtlich, okay, eine Aufwandsentschädigung gibt es, man mutiert ziemlich schnell zum Buhmann der Nation, weil man a) am Bundestrainer festhält oder nicht - oder b) bei internationalen Treffen sich gegen eine Phalanx von Abgesandten aus maximal halbdemokratischen Staaten nicht durchsetzen kann. Da ist es durchaus verständlich, dass den Job als Chef des Deutschen Fußball-Bundes so ...