Stories about Statistik
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Jeder Vierte ab 15 Jahren in der Europäischen Union ist aktiver Raucher
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
Thought Leaders 2016: Das GDI, «The WorldPost» und «NZZ Folio» präsentieren die einflussreichsten Ideengeber der Welt
Rüschlikon (ots) - Einfluss hat, wer wahrgenommen wird. Wer hingegen nicht gehört und verbreitet wird, ist bedeutungslos. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat in Zusammenarbeit mit «The WorldPost», «NZZ Folio» und dem MIT-Forscher Peter Gloor die wichtigsten Taktgeber der globalen Konversation ermittelt. ...
moreSinkende Ausbildungszahlen bei weiter steigendem Stellenangebot
Wiesbaden (ots) - Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist in diesem Jahr um 1,2 % gesunken, dies ist der erste Rückgang seit dem Jahr 2013. Zudem hat sich der Ausbildungsmarkt erstmals seit dem Jahr 2008 schlechter entwickelt als das Handwerk oder der bundesweite Durchschnitt. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit deuten darauf hin, dass dies an einer sinkenden Zahl an Bewerbern lag, während die ...
moreJede vierte Person in der EU gab 2015 lang andauernde Einschränkungen bei alltäglichen Verrichtungen an
Luxemburg (ots) - In der Europäischen Union (EU) gab im Jahr 2015 ein Viertel (25,3%) der Bevölkerung im Alter ab 16 Jahren an, von seit langem bestehenden Einschränkungen, d. h. leichten oder schweren gesundheitsbedingten Einschränkungen bei üblicherweise ausgeübten Aktivitäten, betroffen zu sein. Das ...
moreAusgaben für Forschung & Entwicklung in der EU weiterhin bei knapp über 2% des BIP
more
Ein Viertel der Haushaltsausgaben in der EU wird für Wohnen aufgewendet
moreSteuerquote im Verhältnis zum BIP variierte 2015 zwischen den EU-Mitgliedstaaten weiterhin im Verhältnis 1 zu 2
moreKnapp über 26 000 Verkehrstote 2015 in der EU
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 kamen in der Europäischen Union (EU) 26 100 Personen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben. Die meisten Todesopfer wurden in Frankreich (3 461), Deutschland (3 459) und Italien (3 428) verzeichnet. Im Vergleich dazu kamen 2015 bei Unfällen im Luftverkehr 283 Menschen ums Leben sowie 963 Personen bei Eisenbahnunfällen. Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, ...
moreJedes vierte Kind in der EU ist von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 waren rund 25 Millionen Kinder bzw. 26,9% der Bevölkerung im Alter von 0 bis 17 Jahren in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Dies ist ein leichter Rückgang gegenüber 27,5% im Jahr 2010. Diese Zahlen werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, anlässlich des ...
moreLebensarbeitszeit in der EU fast zwei Jahre länger als vor zehn Jahren
Luxemburg (ots) - Die voraussichtliche Lebensarbeitszeit in der Europäischen Union (EU) lag 2015 bei durchschnittlich 35,4 Jahren und war damit um 1,9 Jahre länger als im Jahr 2005. Konkret stieg die Lebensarbeitszeit innerhalb dieser zehn Jahre bei den Frauen stärker (32,8 Jahre 2015 gegenüber 30,2 Jahren 2005 bzw. +2,6 Jahre) als bei den Männern (37,9 Jahre 2015 ...
moreZuwanderer der zweiten Generation in der EU sind in der Regel gut in den Arbeitsmarkt integriert und haben ein hohes Bildungsniveau
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2014 betrug der Anteil der im Inland geborenen Personen ohne Migrationshintergrund in der Altersgruppe der 15- bis 64-Jährigen 82,4% der EU-Bevölkerung (251,7 Millionen Personen). 11,5% (36,5 Millionen) waren im Ausland geboren und 6,1% (18,4 Millionen) galten als Zuwanderer der zweiten ...
more
Fast jedes zehnte Unternehmen in der EU gilt als schnell wachsendes Unternehmen
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2014 galten etwa 145 000 Unternehmen bzw. fast ein Zehntel (9,2%) aller aktiven Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten in der gewerblichen Wirtschaft in der Europäischen Union (EU) als schnell wachsende Unternehmen, wobei sie insgesamt mehr als 12 Millionen Mitarbeiter beschäftigten. Diese von Eurostat, dem statistischen Amt der ...
moreÖffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 2,4% bzw. 2,1% des BIP
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2014. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den ...
moreFast jeder sechste Erwachsene in der EU gilt als adipös
more23,7% der EU-Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 waren etwa 119 Millionen Personen bzw. 23,7% der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten unter erheblicher ...
moreVerzehr von Obst und Gemüse in der EU
moreHauspreise in der EU um 4,0% gestiegen
Luxemburg (ots) - Die Hauspreise, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), stiegen im zweiten Quartal 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal in der Europäischen Union (EU28) um 4,0% und im Euroraum um 2,9%. In Deutschland stiegen die Hauspreise im zweiten Quartal 2016 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 5,3%. Die höchsten Anstiege wurden in Ungarn und Lettland (je +10,3%), Österreich ...
more
Frankfurt/Main nach wie vor drittverkehrsreichster Passagierflughafen der EU
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 blieb Frankfurt/Main mit 60,9 Millionen beförderten Passagieren der drittverkehrsreichste Passagierflughafen in der Europäischen Union (EU), nach London/Heathrow (75,0 Mio.) und Paris/Charles de Gaulle (65,7 Mio.). Dahinter rangierten Madrid/Barajas (46,3 Mio.), München (40,9 Mio.), London/Gatwick (40,3 Mio.), Roma/Fiumicino (40,2 ...
moreBeinahe 27 Millionen Menschen in der Europäischen Union sind 80 Jahre oder älter
more- 2
Die Hälfte des EU-Warenverkehrs wird über den Seeweg abgewickelt
more Jede fünfte Übernachtung von EU-Ansässigen entfällt auf Touristen ab 65 Jahren
more- 2
Deutsch zweithäufigste erlernte Fremdsprache in der Grundschule in acht EU-Mitgliedstaaten
more EU: Leichter Anstieg der Zahl der erstmaligen Asylbewerber im zweiten Quartal 2016 auf knapp 306 000
Luxemburg (ots) - Im Laufe des zweiten Quartals 2016 beantragten 305 700 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Diese Zahl ist im Vergleich zum ersten Quartal 2016 (287 100 erstmalige Asylbewerber) um 6% gestiegen. Deutschland verzeichnete die höchste Zahl von ...
more
Quote der offenen Stellen in der EU unverändert bei 1,8%
Luxemburg (ots) - Die Quote der offenen Stellen betrug im zweiten Quartal 2016 in der Europäischen Union (EU28) 1,8%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen Anstieg gegenüber 1,7% im zweiten Quartal 2015. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2016 bei 1,7%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen Anstieg ...
moreJahrbuch der Regionen 2016: Meine Region in Zahlen
moreGottlieb Duttweiler Institute GDI
GDI: Die «Global Thought-Leader» 2013
Rüschlikon (ots) - Wessen Ideen bestimmen und verändern unser Leben? Welche Vordenker prägen heute den Diskurs über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft? Woher kommt der Anstoss für Innovation und gesellschaftlichen Wandel? - Zum zweiten Mal erstellte das GDI eine «Global-Thought-Leader-Map»: Auf Platz Eins des Denker-Rankings landete der US-Publizist, Nobel- und Oscarpreisträger Al Gore, vor dem deutschen ...
moreineltec 2013: Grosse Nachfrage nach intelligenten Gebäudesystemlösungen (BILD)
moreMCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group
MCH Group: Sehr guter Halbjahresabschluss 2013
Basel (ots) - - - Betriebsertrag CHF 344.9 Mio.: Markante Umsatzzunahme auf einen neuen Höchstwert. - EBITDA CHF 72.4 Mio.: Klare Steigerung des operativen Ergebnisses. - Konzerngewinn CHF 37.6 Mio.: Gewinn trotz höheren Abschreibungen und grösserem Finanzaufwand für den Neubau in Basel knapp unter dem Swissbau-Jahr 2012, aber deutlich über der vergleichbaren Periode 2011. Auf Grund der nur alle zwei Jahre ...
moreMusikland Deutschland - 20 Jahre Musik-Almanach / Jubiläumsausgabe setzt Meilenstein
Bonn (ots) - Deutschland ist ein Musikland - das belegen die aktuellen Zahlen des soeben erschienenen Musik-Almanachs 2007/2008. Danach engagieren sich mehr als 7 Millionen Menschen in Orchestern und Ensembles, Rock- und Jazzgruppen oder singen in Chören, 3 Millionen davon sind Kinder und Jugendliche. Auch der Besuch von Musikveranstaltungen ist nach wie vor ...
more