Stories about Statistik

Follow
Subscribe to Statistik
Filter
  • 21.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Tarifbindung 2024 bei 49 %

    WIESBADEN (ots) - - Weiterhin große Unterschiede zwischen den Branchen - Im Bundesländervergleich höchste Tarifbindung in Bremen, im Saarland und in Nordrhein-Westfalen Knapp die Hälfte (49 %) aller Beschäftigten in Deutschland waren im Jahr 2024 in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt. Damit blieb die Tarifbindung im Vergleich zu den Vorjahren konstant. Die Tarifbindung weist hierbei den Anteil der Beschäftigten in einem tarifgebundenen Betrieb an allen ...

  • 21.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023 gestiegen

    WIESBADEN (ots) - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 % gegenüber dem Jahr 2023 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 um 3,3 %. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 gab es eine leichte ...

  • 20.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert

    WIESBADEN (ots) - - 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro exportiert - 25,9 % davon waren reine E-Autos - Importiert wurden 1,8 Millionen neue Pkw Im Jahr 2024 wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit stieg der Export mengenmäßig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 % an. Wertmäßig ging der Export von neuen Pkw leicht um 1,3 % zurück. Wie ...

  • 20.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Möbelindustrie verzeichnet 2024 Umsatzrückgang von 7,8 %

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der Beschäftigten auf niedrigstem Stand der letzten zehn Jahre - Einzelhandel mit Möbeln 2024 real um 5,5 % zurückgegangen - Wohnmöbel haben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher zuletzt leicht verbilligt Die Möbelindustrie hat im Jahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen rund 16,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet - das sind 7,8 % weniger als im Jahr 2023. Damals verbuchte die Branche ...

  • 20.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Weinerzeugung 2024: Rückgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter

    WIESBADEN (ots) - - Drittniedrigste Weinerzeugungsmenge in den letzten 15 Jahren - Deutlich weniger Prädikatswein erzeugt: Anteil sinkt von 23,7 % auf 16,1 % - Mehr als die Hälfte des erzeugten Weins aus Rheinhessen und der Pfalz Im Jahr 2024 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische ...

  • 18.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Seeverkehr 2024: Güterumschlag 2,3 % höher als im Vorjahr

    WIESBADEN (ots) - - Vereinigte Staaten erneut größter Handelspartner deutscher Seehäfen - USA zugleich mit Abstand wichtigster Erdgaslieferant für Deutschland im Seeverkehr - Containerumschlag mit Häfen in der EU legt mit +17,7 % deutlich zu Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden insgesamt ...

  • 18.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    9 % mehr neue Auszubildende zur Pflegefachperson im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Rund 5 100 mehr Neuverträge in der Pflegeausbildung als im Vorjahr - Drei Viertel der insgesamt 147 100 Auszubildenden in der Pflege sind Frauen - Etwa 1 200 Studierende im Pflegestudium an Hochschulen Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 147 100 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum ...

  • 18.03.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2025: +6,9 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen in Neubauten im Januar 2025 zum Vorjahresmonat: +21,7 % bei Einfamilienhäusern -10,1 % bei Zweifamilienhäusern +5,8 % bei Mehrfamilienhäusern Im Januar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6,9 % oder 1 200 Baugenehmigungen mehr als im Januar ...

  • 14.03.2025 – 11:26

    Die Bundeswahlleiterin

    Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis

    Wiesbaden (ots) - Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag festgestellt. Anschließend gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand das endgültige Wahlergebnis im Anhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin bekannt. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis ergeben sich nach dem endgültigen Ergebnis keine Änderungen in ...