Stories about Steuern
- more
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER in Bayern fordern Verlängerung der laufenden Landtagssitzungsperiode
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER fordern eine Verlängerung der 17. Sitzungsperiode des bayerischen Landtags bis Ende September 2018. Hintergrund ist die von der bayerischen Staatsregierung aus wahltaktischen Gründen von Mitte September auf den 14. Oktober verlegte Landtagswahl. "Diese um drei Wochen verlängerte Sommerpause kostet den Steuerzahler eine Menge Geld ...
moreSteuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro - Verkehrsminister Scheuer muss behördliche Kontrollen anordnen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe warnte bereits 2009 anlässlich der Umstellung der Kfz-Steuer auf CO2-Emissionsangaben vor falschen Angaben der Hersteller - Seit zehn Jahren ignorieren Kraftfahrt-Bundesamt und Bundesverkehrsministerium die Forderung der DUH nach unabhängigen behördlichen Nachmessungen und ...
moreBeleglose Steuererklärung: wie lange Belege aufbewahren?
München (ots) - Mit der Einkommensteuererklärung für 2017 müssen keine Belege mehr abgegeben werden. Aus der Belegvorlagepflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens die Belegvorhaltepflicht. Da mag so mancher glauben, er benötige gar keine Belege mehr für die Steuererklärung. Aber das ist ein gefährliches Spiel. Denn das Finanzamt kann die Belege einfordern und dann müssen sie ...
moreDeutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
DGSFG-Steuertipp für März 2018: Auf diese Gefahren und Risiken sollten Physiotherapeuten vorbereitet sein
moreDietmar Bartsch (Die Linke): Steuersystem aus dem vergangenen Jahrhundert
Berlin/Bonn (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat große Versäumnisse im Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU angemahnt. Die Verteilungsfrage in Deutschland werde hier überhaupt nicht gestellt. "Das Steuersystem bleibt im Kern das des vergangenen Jahrhunderts", sagte Bartsch im phoenix-Interview. Die große Diskrepanz ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen
Berlin (ots) - Zu der am 28. Februar 2018 bekannt gewordenen Einigung im Trilogverfahren zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nicht sofort abziehbar / Komplette Küchenerneuerung in Mietwohnung
moreVPB Verband Privater Bauherren
VPB zum Koalitionsvertrag: Richtiger Ansatz, aber noch sehr viel zu tun!
Berlin (ots) - Der Verband Privater Bauherren begrüßt die Koalitionsvereinbarungen der großen Koalition. Mehr als zehn Jahre, in denen die Regierung private Bauherren mit immer nachteiligeren und kostentreibenderen Regeln überzogen hat, will sich die Regierungskoalition nun wieder den privaten Bauherren zuwenden. "Das ist höchste Zeit", so Corinna Merzyn, ...
moreErkältung, Grippe & Co. von der Steuer absetzen?
München (ots) - Ende Februar hat sie in diesem Jahr in Deutschland Höchstwerte erreicht: die Grippewelle. Es wird gehustet und geschnupft, Kopf, Hals und Glieder schmerzen. Laut dem Robert-Koch-Institut wird sie auch noch einige Wochen andauern. Gerne greifen die Deutschen in die eigene Tasche und erwerben Mittel, die die Symptome lindern. Bei mehreren Erkältungen im Jahr kommen schnell mal größere Summen zusammen. ...
more"Der Fall Peter Graf": Neuer Film der ZDFinfo-Reihe "Skandal!"
Mainz (ots) - Er war der Strippenzieher hinter der Karriere von Tennis-Superstar Steffi Graf. Aber während seine Tochter immer größere Erfolge auf dem Platz einfuhr, machte ihrem Vater nicht nur ein Rotlichtskandal zu schaffen, er schleuste auch Geld am Fiskus vorbei. In der ZDFinfo-Dokumentation " Skandal! Große Affären in Deutschland: Der Fall Peter Graf" zeichnet Filmautor Laurens Form am Dienstag, 27. Februar ...
moreDeutsche Umwelthilfe lehnt Nachrüstung der neun Millionen Betrugs-Diesel-Pkw auf Kosten der Steuerzahler ab
Berlin (ots) - Hersteller müssen Kosten für die technische Nachrüstung der Euro 5 + 6 Diesel-Pkw mit einem funktionierenden Harnstoff-Katalysator vollständig übernehmen - Gesamtkosten für die Dieselkonzerne liegen bei weniger als 25 Prozent des Jahresgewinns Die heutige Falschmeldung, auf Vorschlag der ...
more
Deutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
Steuertipp für Februar 2018: Kostendeckung in der ambulanten Pflege
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
"Mutloses Weiter so": Paritätischer sieht in Koalitionsvertrag enttäuschendes Stückwerk
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht vom Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD und kritisiert den vorliegenden Koalitionsvertrag als "Stückwerk" und "mutloses Weiter so". Die großen sozialen Aufgaben werden nach Ansicht des Verbands nicht gelöst, vielmehr ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag: Klare Schieflage in Richtung Umverteilung
Berlin (ots) - Zum Koalitionsvertrag äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: Klare Schieflage in Richtung Umverteilung - "In der Gesamtschau ist die deutsche Industrie mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden. Beim Geldausgeben besteht eine klare Schieflage in Richtung Umverteilung anstatt in Zukunftssicherung. - In ...
moreBGH: Gericht muss bei Steuerhinterziehung Besteuerungsgrundlagen selbst ermitteln
Köln (ots) - Steuerhinterziehung wird hart bestraft. Allerdings darf sich das Gericht nicht einfach auf die Berichte der Betriebsprüfung oder Ermittlungen der Steuerfahndung verlassen. Ergibt sich aus den Berichten des Betriebsprüfers oder den Ermittlungen der Steuerfahndung, dass Steuern hinterzogen oder ...
moreTotalschaden auf dem Weg zur Arbeit - Staat beteiligt sich teilweise an Kosten
München (ots) - Morgendliche Staus auf dem Weg zur Arbeit, Termindruck oder Nebel in den frühen Morgenstunden, wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, ist immer einem Risiko ausgesetzt. Schneller als man denkt ist man in einen Unfall verwickelt. Von 2,5 Mio. Autounfällen im Jahr passieren 10 Prozent auf dem Weg zur Arbeit. Soweit die Zahl der gemeldeten Wegeunfälle, ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Dauerhaft außer Betrieb / Die Grenzen der steuerlichen Absetzbarkeit einer Immobilie
more
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Gerechte Steuerpolitik bei GroKo Fehlanzeige: Paritätischer warnt vor steuerpolitischen Unterlassungen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Pläne von Union und SPD, auf steuerpolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Einnahmenseite und der stärkeren Belastung sehr hoher Einkommen und Vermögen in dieser Legislaturperiode komplett zu verzichten. Angesichts der großen Herausforderungen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Jahreswirtschaftsbericht: Wachstum kein Selbstläufer - Soli auf drei Prozent für alle senken
Berlin (ots) - Zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: Wachstum kein Selbstläufer - Soli auf drei Prozent für alle senken - "Es ist grundfalsch, sich im neunten Aufschwungsjahr von der weiterhin guten deutschen Wirtschaftsleistung blenden zu lassen. Wachstum ist kein Selbstläufer. Die Steuerpläne in den ...
moreTax Compliance Management System zur Vermeidung von Steuerstraftaten
Köln (ots) - Dem Vorwurf der Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung können sich Unternehmen schnell ausgesetzt sehen. Hilfreich ist es, ein effizientes Tax Compliance Management System zu installieren. Viele Konzerne und mittelständische Unternehmen vertrauen inzwischen auf ein effizientes Compliance Management System (CMS). Es soll dafür sorgen, dass Gesetze ...
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Verbände der Heizungsbranche fordern: Wärmewende jetzt!
Köln/Berlin (ots) - Auf der Deutschen Wärmekonferenz haben die drei Spitzenverbände der Heizungsbranche, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) sowie der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) an die künftige Bundesregierung appelliert, die Wärmewende in der kommenden Legislaturperiode mit Nachdruck voranzutreiben. Der Wärmemarkt ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Koalitionsverhandlungen: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert offensive Sozialpolitik und Nachbesserungen bei Steuer- und Finanzpolitik
Berlin (ots) - Deutliche Korrekturen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen in einem offenen Brief an die Verhandlungsteams von CDU/CSU und SPD. Die bisherigen Vorschläge seien im Detail unterfinanziert und in der Summe ...
moreBitcoin-Mining - Gewinne gegenüber dem Finanzamt erklären
Köln (ots) - Der Höhenflug des Bitcoin bedeutete für viele Anleger im vergangenen Jahr satte Gewinne. Doch nun stehen Anleger sowie Betreiber des Bitcoin-Mining vor dem Problem der steuerlichen Bewertung ihrer Einnahmen und dies ist womöglich in vielen Fällen nicht so einfach. Der Bitcoin-Boom hat im Jahr 2017 die Finanznachrichten dominiert. Immense Kursgewinne lockten Anleger in Scharen an. Doch auch die Erzeugung ...
more
Deutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
DGSFG-Steuertipp für Januar 2018: Das sind die Tücken bei der Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen: Wir vermissen Ambition und Gestaltungskraft
Berlin (ots) - Zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: Wir vermissen Ambition und Gestaltungskraft "Was bisher auf dem Tisch liegt, ist noch keine tragfähige Geschäftsgrundlage für eine wirtschaftspolitisch erfolgreiche Legislaturperiode. ...
moreBitcoin - Nach dem Höhenflug droht der Ärger mit dem Finanzamt
Köln (ots) - Der Bitcoin-Boom hat bei den Anlegern im Jahr 2017 für Jubel gesorgt. Der Kater könnte folgen. Denn die Gewinne unterliegen der Einkommensteuer und hier dürfte es für viele Anleger schwierig werden. Kryptowährungen wie der Bitcoin sind in aller Munde. Der Bitcoin schoss im Jahr 2017 geradezu durch die Decke. Lag der Kurs des Bitcoin zu Beginn des Jahres noch bei 1000 US-Dollar, kratzte er am Jahresende ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Stellungnahme von vbw Präsident Alfred Gaffal zum SPD-Sonderparteitag
München (ots) - Wir kritisieren die vielen Hürden, die die SPD auf ihrem Parteitag für die Koalitionsverhandlungen mit der Union aufgebaut hat. Mit diesem 'Ja, aber' kommen wir nicht weiter. Es darf keine Nachverhandlung der Sondierungsergebnisse geben. Weitere Zugeständnisse an die SPD führen zu mehr Umverteilung und einem weiter überbordenden Sozialstaat. Die ...
moreNatascha Kohnen (SPD) im phoenix-Interview: Beim Spitzensteuersatz hat Union geblockt
Kloster Irsee/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des bayerischen SPD-Landesverbandes, Natascha Kohnen, hat den Unionsparteien eine "blockende Haltung" beim Thema Spitzensteuersatz vorgeworfen. Der Union sei nicht zu vermitteln gewesen, dass es eine Gerechtigkeitsfrage sei. "Am Ende ist der Spitzensteuersatz tatsächlich ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steueränderungen 2018: Mehr Netto vom Brutto für alle
Berlin (ots) - Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Vor allem die Mitte wird entlastet: Bei Monatsgehältern zwischen 3.000 und um die 6.000 Euro brutto ist die Entlastung am meisten spürbar und liegt zwischen 126 und 249 Euro im Jahr. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, was sich für Steuerzahler konkret ändert. Höherer ...
more