Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 18.09.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bundesfinanzministerium warnt vor Handel mit EU-Pässen

    Düsseldorf (ots) - Das Bundesfinanzministerium hat die Programme zum Kauf von EU-Pässen scharf kritisiert, mit denen einige EU-Staaten wie Malta, Zypern oder Ungarn versuchen, Vermögende aus Drittstaaten anzulocken. Die Passprogramme der EU-Länder könnten ein Einfallstor für Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Steuerflucht sein, warnt das Ministerium in seiner ...

  • 17.09.2018 – 20:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundsteuerreform

    Stuttgart (ots) - Grundsteuer, die an Immobilienwerte gekoppelt ist, wäre der Traum vieler Finanzminister, doch ein Albtraum für all jene, denen die Miete schon heute die Luft zum Atmen nimmt. Die immer wiederkehrende Aussage, sie solle "aufkommensneutral" gestaltet werden, ist eine gefährliche Beruhigungspille. Natürlich unterscheidet die Grundsteuer nicht, ob eine Wohnung von einem Millionär oder einer Familie ...

  • 17.09.2018 – 10:29

    ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

    ifo Institut will Grundsteuer nach Flächen bemessen

    Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. ifo Institut will Grundsteuer nach Flächen bemessen München, 17. September 2018 - Das ifo Institut hat eine Berechnung der Grundsteuer nach Flächen vorgeschlagen. "Das hätte gegenüber wertbasierten Modellen erhebliche ...

    One document
  • 16.09.2018 – 19:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Reform der Grundsteuer

    Stuttgart (ots) - Es ist fast schon die Regel, dass Steuergesetze auf den letzten Drücker fertig werden. Dies ist auch bei der Grundsteuerreform zu befürchten. Das Verfassungsgericht kippte die gesetzlichen Regelungen im Frühjahr, weil die Besteuerung der Wohnungen, Häuser und Grundstücke willkürlich ist. Die Entscheidung kam nicht überraschend. Der Bundesfinanzminister muss jetzt liefern. Wenn der Gesetzgeber ...

  • 11.09.2018 – 12:00

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Ins Fitnessstudio auf Kosten des Arbeitgebers

    München. (ots) - Für Privatpersonen ist es schwierig, die Gebühren fürs Fitnessstudio bei der Einkommensteuer als außergewöhnliche Belastung abzusetzen. Das klappt nur, wenn eine Krankheit oder Verletzung vorliegt. "Ist der Arbeitnehmer aber gesund und möchte präventiv Sport treiben, um Krankheiten vorzubeugen oder einfach nur Sport aus Freude am Training betreiben, dann könnte der Arbeitgeber das steuerfrei ...