Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Stories about Steuern
- more
NOZ: Unions-Fraktionsvize nach Steuerplus: Der Soli muss abgeschafft werden
Osnabrück (ots) - Unions-Fraktionsvize nach Steuerplus: Der Soli muss abgeschafft werden Linnemann: Noch ist Spielraum im Etat -FDP-Vize Kubicki für Steuerreform Osnabrück. Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann hat die die aktuelle Steuerschätzung als Weckruf gewertet. "Wir können uns nicht ewig auf eine wachsende Wirtschaft und sprudelnde Steuereinnahmen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Steuerschätzung: Steuersenkung ist überfällig
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Abschlusses der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Steuersenkung ist überfällig" - "Die Steuerlast ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch Unternehmen zahlen mehr Steuern als je zuvor. Deshalb ist es überfällig, Steuern zu senken. Andere Industriestaaten schaffen hohe steuerliche Anreize für die Unternehmen. Es wird der Situation überhaupt ...
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Digitale Dienstleistungssteuer (DST) - Massive Beeinträchtigung der Digitalisierung deutscher Klein- und mittelständischer Unternehmen
Berlin (ots) - Am 21. März 2018 hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, Einnahmen aus bestimmten digitalen Geschäftsaktivitäten mit einer sogenannten Digitalen Dienstleistungssteuer (DST) zu belegen. Umstrittene Begründung war, dass vor ...
One documentmoreMindestens 55 Milliarden Euro Schaden in Europa durch unberechtigte Steuererstattungen - Bundesregierung warnte Partner erst 2015 vor Cum-Ex
Hamburg (ots) - Der organisierte Griff in die Steuerkasse durch "steuergetriebene Aktiengeschäfte", die unter anderem als Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte bekannt geworden sind, ist weitaus größer als bisher angenommen. Betroffen sind neben Deutschland mindestens zehn weitere europäische Länder. Der Schaden ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerermäßigungen für Handwerkerarbeiten außerhalb des Haushalts - geht das?
more
Rheinische Post: Bearbeitung von Steuererklärungen kostet pro Jahr 2,3 Milliarden Euro
Düsseldorf (ots) - Für die jährliche Abgabe einer Steuererklärung muss ein typischer Arbeitnehmer nach Angaben der Bundesregierung im Durchschnitt drei Stunden und 50 Minuten aufwenden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Als "typisch" ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI schlägt fünf steuerliche Sofortmaßnahmen für den Unternehmenstandort Deutschland vor
Berlin (ots) - Der BDI schlägt fünf steuerliche Sofortmaßnahmen für den Unternehmenstandort Deutschland vor. Dazu sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Regierungen müssen mehr Wirtschaft wagen, das ist für mich auch eine Lehre aus dem bayerischen Wahlergebnis. Die Steuerlast ist auf ein Rekordhoch ...
more"Macht und Machenschaften": ZDFinfo über das Milliardengeschäft Steuerhinterziehung
moreFamilienentlastungsgesetz: ASB fordert Priorität für Armutsbekämpfung
Berlin (ots) - Das Familienentlastungsgesetz, mit dem das Kindergeld im kommenden Jahr um 10 Euro erhöht sowie die steuerlichen Kinderfreibeträge und der Grundfreibetrag in zwei Schritten angehoben werden soll, wird heute in erster Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. "Wir begrüßen die Erhöhung des Kindergeldes, schließlich kommt sie vielen Familien und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerium will bei Diesel- und Benzinsteuern "nachjustieren"
Berlin (ots) - Das Bundesumweltministerium plädiert für höhere Diesel- und Benzinsteuern. Bei der Besteuerung von Energien müsse nachjustiert werden, sagte Staatssekretär Jochen Flasbarth am Montag im ARD-Mittagsmagazin. "Es kann doch nicht sein, dass wir den Strom, der immer erneuerbarer wird, höher besteuern, während wir die Energieträger Heizöl und Sprit ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlegerverbände begrüßen Entscheidung des Finanzministerrates zur reduzierten Mehrwertsteuer für die digitale Presse
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige politische Einigung des EU-Rates für Wirtschaft und Finanzen, mit der eine Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Presseangebote ermöglicht werden ...
more
SPECTARIS begrüßt Gesetzesentwurf für faire Wettbewerbsbedingungen im Internet
Industrieverband mahnte seit langem die Steuervermeidung ausländischer Unternehmen auf Online-Marktplätzen an und unterbreitete dem Bundesfinanzministerium Änderungsvorschläge Am heutigen Donnerstag (27.9.) beschäftigt sich der Bundestag in erster Lesung mit einem Gesetzesentwurf zum Thema Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet, das 2019 in ...
moreHeilbronner Stimme: IW-Chef Michael Hüther: In der Steuerpolitik fehlt der Bundesregierung jede Phantasie und jeder Ehrgeiz
Heilbronn (ots) - Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), unterstützt die Kritik von BDI-Präsident Dieter Kempf an der Steuerpolitik der Bundesregierung. Hüther sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "In der Steuerpolitik fehlt dieser Bundesregierung jede Phantasie und jeder ...
moreSteuererklärung von Studenten lohnt sich langfristig
München (ots) - Im Oktober startet das Wintersemester für Studenten der Universitäten. "Nicht nur Studienanfänger, auch Studenten mitten im Studium und Doktoranden sollten mit einer freiwilligen Einkommensteuererklärung liebäugeln", rät Mark Weidinger, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Diese unliebsame Beschäftigung kann sich wahrlich lohnen! Diverse Ausgaben rund ums Studium können als ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf auf dem TDI: "Industrie wartet ungeduldig auf Wirtschaftspolitik der Bundesregierung"
Berlin (ots) - - BDI revidiert Konjunkturprognose von zweieinviertel auf zwei Prozent fürs laufende Jahr - Einstieg in den Ausstieg aus dem Soli für alle Unternehmen noch in dieser Legislaturperiode - Bis 2025 Gigabit-Infrastrukturen für alle Unternehmen und privaten Haushalte Der Bundesverband der Deutschen ...
moreRheinische Post: Steuerzahlerbund und vzbv lehnen Diesel-Nachrüstung auf Steuerzahler-Kosten strikt ab
Düsseldorf (ots) - Der Steuerzahlerbund und der Bundesverband Verbraucherzentrale (vzbv) haben die große Koalition eindringlich davor gewarnt, die Steuerzahler zur Lösung des Diesel-Abgasproblems finanziell heranzuziehen. "Steuergeld zur Hardware-Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen lehne ich ab - das ist Aufgabe ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Klimaanlage oder Ventilator von der Steuer absetzen - geht das?
more
Rheinische Post: Bundesfinanzministerium warnt vor Handel mit EU-Pässen
Düsseldorf (ots) - Das Bundesfinanzministerium hat die Programme zum Kauf von EU-Pässen scharf kritisiert, mit denen einige EU-Staaten wie Malta, Zypern oder Ungarn versuchen, Vermögende aus Drittstaaten anzulocken. Die Passprogramme der EU-Länder könnten ein Einfallstor für Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Steuerflucht sein, warnt das Ministerium in seiner ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundsteuerreform
Stuttgart (ots) - Grundsteuer, die an Immobilienwerte gekoppelt ist, wäre der Traum vieler Finanzminister, doch ein Albtraum für all jene, denen die Miete schon heute die Luft zum Atmen nimmt. Die immer wiederkehrende Aussage, sie solle "aufkommensneutral" gestaltet werden, ist eine gefährliche Beruhigungspille. Natürlich unterscheidet die Grundsteuer nicht, ob eine Wohnung von einem Millionär oder einer Familie ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ifo Institut will Grundsteuer nach Flächen bemessen
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. ifo Institut will Grundsteuer nach Flächen bemessen München, 17. September 2018 - Das ifo Institut hat eine Berechnung der Grundsteuer nach Flächen vorgeschlagen. "Das hätte gegenüber wertbasierten Modellen erhebliche ...
One documentmoreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Reform der Grundsteuer
Stuttgart (ots) - Es ist fast schon die Regel, dass Steuergesetze auf den letzten Drücker fertig werden. Dies ist auch bei der Grundsteuerreform zu befürchten. Das Verfassungsgericht kippte die gesetzlichen Regelungen im Frühjahr, weil die Besteuerung der Wohnungen, Häuser und Grundstücke willkürlich ist. Die Entscheidung kam nicht überraschend. Der Bundesfinanzminister muss jetzt liefern. Wenn der Gesetzgeber ...
moreIns Fitnessstudio auf Kosten des Arbeitgebers
München. (ots) - Für Privatpersonen ist es schwierig, die Gebühren fürs Fitnessstudio bei der Einkommensteuer als außergewöhnliche Belastung abzusetzen. Das klappt nur, wenn eine Krankheit oder Verletzung vorliegt. "Ist der Arbeitnehmer aber gesund und möchte präventiv Sport treiben, um Krankheiten vorzubeugen oder einfach nur Sport aus Freude am Training betreiben, dann könnte der Arbeitgeber das steuerfrei ...
morephoenix tagesgespräch: Steuerzahler-Präsident Holznagel sieht beim Haushalt der Bundesregierung falsche Prioritäten
Bonn/Berlin (ots) - Vor den Haushaltsberatungen im Bundestag in dieser Woche hat Steuerzahlerbund-Präsident Reiner Holznagel der Bundesregierung vorgeworfen, die Steuermehreinnahmen nicht zielgerichtet für Zukunftsprojekte auszugeben. "Das Steuergeld wird nicht richtig eingesetzt. Der Dreiklang aus ...
more
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Regierungsentwurf zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen ist verfassungswidrig
Berlin (ots) - Der Regierungsentwurf des "Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften" ist in der jetzigen Form verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt das durch den Bundesverband E-Commerce und ...
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer: Gegen einseitige und vorschnelle Aktion der EU
Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gegen einseitige und vorschnelle Aktion der EU" - "Der BDI ist gegen die Einführung einer Digitalsteuer. Die Steuer ist eine einseitige und vorschnelle Aktion der EU. Sie führt zu einer ...
moreVersicherungstipp: Neues WLTP-Abgas-Prüfverfahren - was für Autokäufer wichtig wird
Saarbrücken (ots) - Jeder fünfte Autobesitzer (20 Prozent) kauft sich nach drei bis sechs Jahren einen neuen Wagen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Wichtig zu wissen für Autokäufer: Seit 1. September 2018 entscheidet der neue WLTP-Abgastest darüber, wie tief für die ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Immer noch ein Neubau / Fiskus verweigerte Handwerkerleistungen kurz nach dem Einzug
moreunter den linden: Renten, Löhne, Unternehmensgewinne - "Gilt noch Wohlstand für Alle?" - Montag, 3. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ginge es nach den nackten Zahlen, müsste in Deutschland Hochstimmung, ja geradezu Euphorie, herrschen. Sprudelnde Unternehmensgewinne und Steuereinnahmen, volle Auftragsbücher und eine Arbeitslosenzahl auf dem niedrigsten Stand seit 1991. Doch die Stimmung, die sich uns vermittelt, ist eine andere: ...
moreKorruptionsvorwürfe gegen deutsche Entwicklungshilfeagentur in Afghanistan
more