Steuerverwaltungen von Bund und Ländern

Steuerverwaltungen von Bund und Ländern
Steuerverwaltungen von Bund und Ländern
Berlin, Hannover, München (ots) - Die Steuerverwaltungen von Bund und Ländern stellen fünf animierte Erklärfilme zur elektronischen Steuererklärung ELSTER bereit. Diese Themen werden behandelt: - allgemeine Erklärungen zur vorausgefüllten Steuererklärung - Anleitung zur ...
Stuttgart (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bereichert die politische Debatte gerade mit einem Trommelfeuer an Vorschlägen. Die Vorstöße haben alle nur einen Zweck. In den nächsten Monaten stehen wichtige Entscheidungen an: Die Föderalismuskommission muss über die Zukunft des Länderfinanzausgleichs entscheiden, die Förderung der Ost-Länder steht ...
Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) warnt vor den Plänen einer schrittweisen Einführung einer Finanztransaktionsteuer. Die Erwartung der Politik, eine "Finanztransaktionsteuer light", die zunächst nur auf Aktien und einige Derivate begrenzt sein soll, könnte ohne Nachteile für Bürger und ...
Stuttgart (ots) - Die CDU möge sich hüten, mit ihren bildungspolitischen Diskussionen schon jetzt Wahlkampf zu machen, mahnte die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Doro Moritz. Den Appell hätte sie am besten gleich auch an die SPD beziehungsweise an deren Fraktionsvorsitzenden im Landtag gerichtet. Denn wenige Stunden später ...
Stuttgart (ots) - Falls es so kommen sollte, muss man Schäuble Respekt zollen. Denn der Bund machte sich ehrlich. Der Soli war stets eine Steuer, die nur anders hieß. Er war nie förmlich zweckgebunden für die Einheit. Wenn der Staat auf diese Einnahmen dauerhaft nicht verzichten will, gebietet es der politische Anstand, das Kind beim Namen zu nennen und entsprechend die Steuersätze zu erhöhen. Ganz so leicht darf ...
Stuttgart (ots) - Auch gesamtwirtschaftlich führt eine leistungsfähige Wirtschaft zu besseren Ergebnissen, wie sich an der günstigen Entwicklung des Arbeitsmarkts zeigt. Daher greift eine Diskussion zu kurz, bei der die Frage im Mittelpunkt steht, wie das Arbeitsvolumen gleichmäßig auf möglichst viele Köpfe verteilt werden kann. Mehr Sinn ergibt es umgekehrt: Je größer das Arbeitsvolumen, desto größer die ...
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Köln (ots) - Die eigenen vier Wände sollen heute mehr denn je Geldanlage und Zukunftssicherung für die Familie sein. Doch in Sachen Erbrecht gibt es Einiges zu bedenken, das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH - Az. II R 45/12). Denn die gesetzlich vorgesehene Befreiung von der Erbschaftsteuer gilt laut BFH nur, wenn der überlebende Ehegatte tatsächlich endgültig Eigentümer der Immobilie wird. Warum sich die Notare für eine Gesetzesänderung aussprechen, lesen ...
Berlin (ots) - - ETF-Anbieter stellen von synthetischen auf replizierende ETFs um - Steuerliche Vorteile für Anleger bei synthetischen ETFs Der Markt für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) ist im ersten Halbjahr 2014 kräftig gewachsen, die Zuflüsse in passiv gemanagte Fonds nehmen stetig zu. Gleichzeitig gibt es beim Angebot von Indexfonds derzeit einige ...
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Köln (ots) - Die Zustimmung zur Einführung einer PKW-Maut, bei der es für deutsche Autofahrer einen finanziellen Ausgleich bei der Kfz-Steuer geben soll, ist deutlich gesunken: 46 Prozent der Deutschen befürworten eine solche PKW-Maut. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. In einer Umfrage im November 2013 befürworteten noch 59 Prozent die Einführung einer ...
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Berlin (ots) - Metallarbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger fordert die Bundesregierung zur Abschaffung der kalten Progression auf: "Die Facharbeiter und Ingenieure, die durch Kreativität, Einsatz und Engagement unsere Industrie so erfolgreich machen, trifft die kalte Progression besonders. Das ist zutiefst ...
Stuttgart (ots) - Horst Seehofer spitzt die Debatte um die Maut zu einem Duell mit der SPD zu. Dazu passt, dass er am Wochenende auch in einer anderen Frage die Sozialdemokraten frontal anging. Und zwar deren Chef, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, höchstpersönlich. Der hatte sich zum Missfallen des CSU-Vorsitzenden für strengere Richtlinien zum Waffenexport ausgesprochen. So ein Doppelangriff unterläuft Seehofer nicht einfach. Dahinter steckt Kalkül. Er lenkt damit ...
Stuttgart (ots) - Kommentar zur "Die Studie nennt Kosten von bis zu 300 Millionen Euro - für eine städtebauliche Neuordnung an zentraler Stelle der Landeshauptstadt. Darüber zu streiten, lohnt sich. Denn nicht anders als das zuletzt in den politischen Schatten geratene Zukunftsquartier Rosensteinviertel thematisiert die Studie die verlorenen Nord-Süd-Verbindungen zwischen Killesberg und Degerloch in Stuttgarts ...
Stuttgart (ots) - Schön, was Deutschland an Chancen und Rechten bietet. Dumm nur, wenn Bewohner sie gar nicht wahrnehmen können, weil sie kaum ein Wort Deutsch verstehen. Diese schlichte Wahrheit findet im Urteil des Europäischen Gerichtshofs keinen Niederschlag, das Türken den Deutsch-Test erlässt, die ihren Familienangehörigen auf Dauer nach Deutschland folgen. Die juristische Grundlage - eine alte Vereinbarung ...
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Berlin (ots) - - Warnung vor Wegfall der erbschaftsteuerlichen Verschonungsregelungen - Regelmäßige Überbewertung von Unternehmen problematisch - Generationenwechsel muss erleichtert werden Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor einem Wegfall der erbschaftsteuerlichen Verschonungsregelungen für das Betriebsvermögen: "Sollte die geltende Regelung gekippt werden, droht vielen Familienunternehmen ein ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Die PKW-Maut-Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) haben nach Ansicht der Grünen keine Chance. Ihr verkehrspolitischer Sprecher im Europa-Parlament, Michael Cramer, sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, die EU-Kommission werde dem Vorhaben nicht zustimmen: "Verkehrskommissar Kallas hat folgendes gesagt: 'Eine PKW-Maut darf nicht einfach nicht mit der KFZ-Steuer verrechnet werden.' Es kann ...
Familienbetriebe Land und Forst
Berlin (ots) - "Land- und Forstwirte sind auf gesichertes Eigentum, insbesondere Grundeigentum, als Grundlage ihrer Existenz angewiesen. Angesichts der in der Regel geringen Reinerträge der Flächen gefährden unverhältnismäßig hohe Steuerlasten die Substanz der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. Alle ...
Ruggell (ots) - In einem aktuellen Vergleich von steuerbegünstigten Rürup-Policen wird die fondsgebundene Basisrente der PrismaLife als "Beste Rürup-Rente" ausgezeichnet. Das Finanz-Magazin Focus Money (Ausgabe 28/2014) bewertet die Basisrente der PrismaLife in der Kategorie "Sonderfälle" mit der exzellenten Note 1,12. Den Ausschlag für die Auszeichnung als "Beste Rürup-Rente" geben die starke Finanzkraft des ...
Stuttgart (ots) - Weil die Abgabe für die CSU zum Prestigethema geworden ist, müssen die Koalitionspartner nun so tun, als sei ihnen die Maut ein Herzensanliegen, was ihnen sichtlich schwer fällt. Doch Abhilfe ist in Sicht: Womöglich scheitert das Projekt wenn schon nicht am Unbehagen der Koalitionspartner, dann wenigstens am Widerstand der EU. Dadurch blieben Deutschland Klagen von Nachbarstaaten erspart - und den Autofahrern Vergeltungs-Abgaben anderer Länder. ...
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
München (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die drohende Erhöhung der Erbschaftssteuer für Betriebsvermögen fordert der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Hubert Aiwanger, die Erbschaftssteuer komplett abzuschaffen: "Die jährlichen Einnahmen aus der Erbschaftssteuer von rund vier ...
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Köln (ots) - 6:35 Uhr, Francesco Fronholt, Deutsch Rentenversicherung Rheinland, Thema: Rentenpaket 7:05 Uhr, Reiner Hoffmann, DGB-Bundesvorsitzender, Thema: Mindestlohn 08:05 Uhr, André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, Thema: Anschaffung von bewaffneten Drohnen Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101 ...
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Berlin (ots) - "In Zeiten niedriger Zinsen muss mehr für eine auskömmliche Betriebsrente zurückgelegt werden können. Der § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz mit den derzeit zulässigen 2.856 Euro pro Jahr stößt endgültig an seine Grenzen und verfehlt seine ursprünglichen Ziele. Seine Flexibilisierung ist ...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Berlin (ots) - Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. und Vizepräsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. zur soeben erzielten Einigung in der Regierungskoalition, künftig Ökostrom, der für den Eigenbedarf erzeugt wird, mit der EEG-Umlage belasten zu wollen: ...
Stuttgart (ots) - Nüchtern betrachtet, bereitet die Koalition mit der Flexi-Rente gerade etwas vor, worauf so gut wie niemand hierzulande wartet. Schon heute gibt es viele Möglichkeiten für einen gleitenden Übergang in den Ruhestand. Ältere Arbeitnehmer können zum Beispiel mit 63 in Teilrente gehen, sich die bis dahin erworbenen Ansprüche zu einem Drittel, zur Hälfte oder zu zwei Dritteln auszahlen lassen. Dabei ...