Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 21.01.2003 – 10:59

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Rücktritt Eichels überfällig

    Berlin (ots) - Zu den Pressemeldungen, wonach die Koalition eine Korrektur der vorgesehenen Erhöhung der Firmenwagensteuer in Erwägung zieht, erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Bundesfinanzminister Hans Eichels Flickschusterei in der Steuerpolitik wird zum Markenzeichen der rot-grünen Bundesregierung. Nachdem schon vor In-Kraft-Treten der geplanten Erhöhung ...

  • 20.01.2003 – 12:47

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Eichel muss Klarheit schaffen

    Berlin (ots) - Zur anhaltenden Diskussion über die geplante Erhöhung der Firmenwagensteuer um 50 Prozent erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die Gesetzesvorschläge von Rot-Grün, die sog. Firmenwagensteuer von 1 Prozent auf 1,5 Prozent des Listenpreises anzuheben, hat schon vor In-Kraft-Treten katastrophale Folgen. Allein die Ankündigung der Steuererhöhung ...

  • 20.01.2003 – 11:52

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    Internet-Portal für die Steuerberater-Praxis

    Freiburg (ots) - Die Haufe Mediengruppe, Spezialist für Wirtschafts- und Rechtsinformationen, hat am 15. Januar 2003 ein neues, umfassendes Steuerrechts-Portal im Internet eröffnet. Unter www.steuer-office.de findet der Nutzer sowohl aktuelle Fachinformationen, Newsletter und Downloads als auch einen einheitlichen Online-Zugang zu den Haufe-Produkten und Datenbanken für die Steuerberater-Praxis. Der ...

  • 08.01.2003 – 12:26

    BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen

    Berater für Umbau der Ökologischen Steuerreform

    Berlin/Bonn (ots) - Rohölpreis kann bis zu 6 Dollar steigen / Umweltpolitischen Lenkungscharakter der Öko-Steuer stärken / Ausnahmetatbestände abbauen In Folge der Irakkrise und des Machtkampfes im ölproduzierenden Venezuela erwartet der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. in den kommenden Monaten einen weiteren Preisanstieg für Rohöl um bis zu sechs Dollar pro Barrel. ...

  • 30.12.2002 – 13:58

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: 50-Prozent-Erhöhung der Firmenwagensteuer muss weg

    Berlin (ots) - Angesichts der auch für 2003 anhaltenden pessimistischen Prognosen der Automobilindustrie für das Inland erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Monat für Monat gehen die Absatzzahlen der deutschen Automobilindustrie auf dem heimischen Markt zurück. Gleiches wird für 2003 prognostiziert. ...

  • 26.12.2002 – 09:01

    BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen

    Abgeltungssteuer: Bankgeheimnis wahren und Deutschland zum Finanzplatz Nummer 1 ausbauen

    Berlin/Bonn (ots) - Aus Sicht von BDU-Präsident Rémi Redley können auch unter Beibehaltung des Bankgeheimnisses 100 Milliarden Euro zurückfließen - Kein Steuersatz über 25 Prozent Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley, hält eine Aufhebung des Bankgeheimnisses in Zuge der Einführung einer ...

  • 20.12.2002 – 12:48

    PHOENIX

    Stoiber: Drei Milliarden Euro Mindereinnahmen durch Abgeltungssteuer

    Bonn / Berlin (ots) - Der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber rechnet mit etwa drei Milliarden Euro Mindereinnahmen des Bundes durch die Einführung der Abgeltungssteuer. Stoiber sagte am Freitag im Fernsehsender PHOENIX, Vermögende müssten durch die Abgeltungssteuer künftig weniger zahlen als heute. "Das heißt, das ist das Gegenteil von dem Ziel, das ...

  • 16.12.2002 – 11:55

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI zur Abgeltungsteuer: Ein wichtiger Schritt nach vorn

    Berlin (ots) - "Einen wichtigen Schritt nach vorn in der Steuerpolitik" erwartet Klaus Bräunig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), wenn Regierung und Opposition die gegenwärtig lückenhafte Besteuerung der Kapitalerträge durch eine Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent ablösen. Die Wirtschaft habe diese pauschale Besteuerung der Zinsen bereits vor ...

  • 06.12.2002 – 12:14

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: "SPD-Länder wollen nur abkassieren"

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über die Wiederbelebung der Vermögensteuer erklärt der finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Argumente, die gegen die Vermögensteuer sprechen, gelten unverändert weiter. Die betriebliche Vermögensteuer ist widersinnig, weil sie in Verlustjahren die Substanz der ...

  • 03.12.2002 – 11:54

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Mehrwertsteuer auf grenzüberschreitende Flüge ist politischer Fehlschlag

    Berlin (ots) - "Das Festhalten an der Mehrwertsteuer für grenzüberschreitende Flüge ist ein politischer Fehlschlag. Er trifft die Tourismusindustrie, die ohnehin durch die allgemeine Konsumzurückhaltung der Deutschen bereits mit einem erheblichen Nachfragerückgang zu kämpfen hat, besonders hart." Dies sagte Stefan Pichler, Vorsitzender des Gesprächskreises ...

  • 03.12.2002 – 11:32

    VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

    Verleger empört über Steuererhöhung

    Berlin (ots) - Führende Vertreter deutscher Verlage haben sich heute empört zu den Plänen der Bundesregierung geäußert, die Mehrwertsteuer für Bücher und Zeitschriften zu erhöhen, wenn sie mit einer CD oder anderen Beigaben angeboten werden. "Lesen - Lachen - Spielen, dieses Motto steht unsichtbar über jedem unserer Magazine", sagte Frank Knau, Geschäftsführer des Egmont Ehapa Verlages. "In Zeiten ...