Stories about Streik

Follow
Subscribe to Streik
Filter
  • 13.06.2003 – 10:25

    Deutsche Bahn AG

    Streik der französischen Staatsbahn wird weiter verlängert

    Frankfurt a. M. (ots) - Der Streik des Personals der französischen Staatsbahn geht weiter. Zunächst ist der Streik bis Samstag, den 14.06.2003, 8.00 Uhr, verlängert worden. Die Züge im internationalen Reiseverkehr aus Deutschland Richtung Frankreich sowie von Frankreich nach Deutschland verkehren jedoch weitgehend planmäßig. Allerdings ist innerhalb Frankreichs mit erheblichen Behinderungen und Zugausfällen zu ...

  • 12.06.2003 – 12:23

    Deutsche Bahn AG

    Streik der französischen Staatsbahn bis Freitag verlängert

    Frankfurt a. M. (ots) - Der Streik des Personals der französischen Staatsbahn ist zunächst bis Freitag, den 13.06.2003, 8.00 Uhr, verlängert worden. Die Züge im internationalen Reiseverkehr aus Deutschland Richtung Frankreich sowie von Frankreich nach Deutschland verkehren jedoch weitgehend planmäßig. Allerdings ist innerhalb Frankreichs mit erheblichen Behinderungen und Zugausfällen zu rechnen. Reisende ...

  • 10.06.2003 – 16:57

    Deutsche Bahn AG

    Streik der französischen Staatsbahn bis Donnerstag verlängert

    Frankfurt a. M. (ots) - Der Streik des Personals der französischen Staatsbahn ist bis Donnerstag, den 12.06.2003, 8.00 Uhr, verlängert worden. Die Züge im internationalen Reiseverkehr aus Deutschland Richtung Frankreich sowie von Frankreich nach Deutschland verkehren jedoch weitgehend planmäßig. Allerdings ist innerhalb Frankreichs mit erheblichen Behinderungen ...

  • 04.06.2003 – 12:41

    Deutsche Bahn AG

    Streik der französischen Staatsbahn wird bis Donnerstag fortgesetzt

    Frankfurt a. M. (ots) - Der Streik des Personals der französischen Staatsbahn ist bis Donnerstag, den 05.06.2003, 8.00 Uhr, verlängert worden. Die Züge im internationalen Reiseverkehr von und nach Frankreich verkehren jedoch weitgehend planmäßig. Betroffen sind lediglich einige NachtZüge, die nicht oder nur auf Teilabschnitten verkehren werden. ...

  • 03.06.2003 – 13:22

    Deutsche Bahn AG

    Streik bei der italienischen Staatsbahn abgesagt

    Frankfurt a. M. (ots) - Der vom Personal der italienischen Staatsbahn für Mittwoch, den 04. Juni 2003, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, geplante Streik, wurde heute kurzfristig abgesagt. Im Reiseverkehr von und nach Italien sind somit für Mittwoch keine Behinderungen und Einschränkungen zu erwarten. Informationen zu Reiseverbindungen von und nach Italien erhalten Reisende über die Rufnummer ...

  • 02.06.2003 – 13:45

    Deutsche Bahn AG

    Streik bei der österreichischen Bundesbahn und der italienischen Staatsbahn

    Frankfurt a. M. (ots) - Das Personal der österreichischen Bundesbahn und der italienischen Staatsbahn hat für diese Woche Streiks angekündigt. Das Personal der österreichischen Bundesbahn wird am Dienstag, den 03. Juni 2003, in der Zeit von 1.00 Uhr bis 24.00 Uhr, streiken. Bei der italienischen Staatsbahn hat das Personal für Mittwoch, den 04. Juni 2003, in ...

  • 25.04.2003 – 15:47

    Deutsche Bahn AG

    Keine Streiks bei der Bahn - Gericht beurteilt Streiks weiterhin für rechtswidrig

    Berlin/Frankfurt (ots) - Das Arbeitsgericht Frankfurt a.M. hat heute seine einstweiligen Verfügungen bestätigt und damit erneut erklärt, dass die von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angedrohten Streiks zur Durchsetzung eines Spartentarifvertrags unverhältnismäßig und damit unzulässig sind. Nach diesem Urteil sind weiterhin keine Streiks zu ...

  • 23.04.2003 – 09:39

    Deutsche Bahn AG

    Ors0978: Thema: Streiks bis auf Weiteres nicht zulässig

    Berlin (ors) - Anmoderation (Vorschlag) Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer sind bis auf Weiteres unzulässig. Das ist die Entscheidung des Arbeitsgerichtes zu den angekündigten Arbeitskampfmaßnahmen der GDL. In Berlin äußerte sich heute die Bahn. Text Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat heute am 22. April ...

    One Audio
  • 22.04.2003 – 17:45

    Deutsche Bahn AG

    Streiks bis auf Weiteres nicht zulässig

    Berlin (ots) - Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat heute in weiteren Verfahren seine Rechtsauffassung zu der von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angekündigten Streiks wiederholt. Mit weiteren einstweiligen Verfügungen wurde der GDL untersagt, Streiks durchzuführen. Das Arbeitsgericht weist darauf hin, dass die einstweiligen Verfügungen zur Abwendung unverhältnismäßiger Schäden von ...

  • 21.04.2003 – 13:23

    Deutsche Bahn AG

    Arbeitsgericht untersagt angekündigte Streiks der Lokführergewerkschaft GDL

    Berlin (ots) - Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in einer einstweiligen Verfügung untersagt, angekündigte Arbeitskampfmaßnahmen durchzuführen. Das Arbeitsgericht weist darauf hin, dass die einstweilige Verfügung zur Abwendung unverhältnismäßiger Schäden von der Deutschen Bahn und ihren Kunden ...

  • 14.04.2003 – 14:56

    Deutsche Bahn AG

    Bahn hält Drohung mit Arbeitskampf nach Ostern für unverantwortlich

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn hält die Entscheidung der GDL, die Tarifverhandlung für endgültig gescheitert zu erklären, für völlig unverständlich. Sie hält zudem die Rechtsposition der GDL auch angesichts des Schlichterspruchs und höchstrichterlicher Urteile zur Tarifeinheit in ein und demselben Unternehmen für nicht haltbar. Jede Form von Streiks ist ...

  • 11.04.2003 – 12:50

    Deutsche Bahn AG

    Streik der italienischen Staatsbahn

    Frankfurt am Main (ots) - Das Personal der italienischen Staatsbahn hat für die Zeit von Samstag, 12.04.2003, 21.00 Uhr, bis Sonntag, 13.04.2003, 21.00 Uhr, einen Streik angekündigt. Im grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Italien sowie innerhalb des Landes wird es daher zu Einschränkungen und Zugausfällen kommen. Im grenzüberschreitenden Verkehr beginnen bzw. enden einige Züge, die ...

  • 14.03.2003 – 15:08

    Deutsche Bahn AG

    Aktuell keine Streiks bei der Bahn zu erwarten

    Berlin (ots) - Zu Äußerungen der Gewerkschaft "Transnet", dass es bei der Bahn zu "harten Streiks" kommen könne, stellt die Bahn fest: Aktuell droht kein Streik, solange die Verhandlungen laufen. Sollten die Verhandlungen scheitern, wovon die Bahn nicht ausgeht, wird es zunächst eine Schlichtung geben. Während der Schlichtung herrscht Friedenspflicht. ots Originaltext: Dt. Bahn AG Im Internet ...

  • 05.03.2003 – 15:17

    Deutsche Bahn AG

    Führungskräfte helfen auf Bahnhöfen

    Berlin (ots) - Wegen des für Donnerstag angekündigten flächendeckenden Streiks, den die Deutsche Bahn für völlig unangemessen hält und der leider ganz überwiegend auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird, werden morgen Führungskräfte der Bahn auf großen Bahnhöfen aushelfen. Die Manager unterstützen bei Auskunften und stehen den Kunden für Informationsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus ...

  • 05.03.2003 – 14:11

    Deutsche Bahn AG

    Ors0934: Gewerkschaftlicher Machtkampf auf Kosten der Kunden

    Berlin (ors) - und ich glaube, das ist besonders wichtig in der heutigen Zeit - dass wir unser Beschäftigungsbündnis fortsetzen wollen, wenn wir einen vernünftigen Tarifabschluss erreichen können." Text Die Bahn bereitet sich so gut es irgend geht auf die für Donnerstag angekündigten Warnstreiks vor, um Behinderungen so weit wie ...

    One Audio
  • 05.03.2003 – 11:31

    Deutsche Bahn AG

    Warnstreiks in Norddeutschland beendet / Einzelne Züge verspätet bereitgestellt - Gewerkschaften kündigen für Donnerstag bundesweit massive Streikmaßnahmen an

    Frankfurt am Main / Hamburg (ots) - Die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA haben heute in der Zeit von 5.30 bis 8.00 Uhr ihre Warnstreiks mit Arbeitsniederlegungen in Hamburg und Hannover fortgesetzt. Von den Streikmaßnahmen betroffen war das Bahnbetriebswerk in Hamburg-Langenfelde und Serviceeinrichtungen ...

  • 03.03.2003 – 13:18

    Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn mahnt bei Tarifverhandlungen zur Vernunft

    Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn hat erneut ihr Unverständnis über Warnstreiks zum jetzigen Zeitpunkt geäußert. Personalvorstand Dr. Norbert Bensel: "Die Bahn wird am Donnerstag ihr Angebot konkretisieren. Es bleibt aber dabei: Tariferhöhungen dürfen keinen zusätzlichen Druck auf die Arbeitsplätze erzeugen." Die Lage sei schwierig genug. Die schlechte Konjunktur mache wie allen anderen Unternehmen auch der Bahn ...

  • 01.03.2003 – 09:08

    Deutsche Bahn AG

    Ors0932: Warnstreiks

    Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Die ersten Verhandlungen zwischen den Bahngewerkschaften und der Deutschen Bahn AG verliefen bisher ohne konkrete Ergebnisse. Jetzt drohen bundesweite Warnstreiks. Bahn-Reisende müssen deshalb ab Samstag mit Verspätungen von Zügen rechnen. Text Für Samstag haben die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA zu punktuellen Warnstreiks aufgerufen. Die ...

    One Audio
  • 17.01.2003 – 10:54

    Deutsche Bahn AG

    Streik der italienischen Staatsbahn

    Frankfurt a. M (ots) - Das Personal der italienischen Staatsbahn hat für die Zeit von Samstag, 18.01.2003, 21.00 Uhr, bis Sonntag, 19.01.2003, 21.00 Uhr, einen Streik angekündigt. Daher wird es im grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Italien sowie innerhalb des Landes zu Einschränkungen und Zugausfällen kommen. Im grenzüberschreitenden Verkehr beginnen bzw. enden einige Züge, die fahrplanmäßig ...

  • 29.11.2002 – 11:33

    Axel Springer SE

    ver.di in BILDWOCHE: Streiks im öffentlichen Dienst noch vor Weihnachten

    Hamburg (ots) - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wird es voraussichtlich noch vor Weihnachten zu flächendeckenden Warnstreiks in ganz Deutschland kommen. Das kündigt Kurt Martin, 56, Verhandlungsführer für den öffentlichen Dienst bei der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, in einem Interview mit der TV-Illustrierten "BILDWOCHE" ...