OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Stories about Tierhaltung
- more
REWE setzt mit "Spitz & Bube"-Eiern Maßstäbe beim Tierwohl
Köln (ots) - Alle Küken werden aufgezogen und Schnäbel nicht gekürzt - Ab sofort deutschlandweit erhältlich - Ausweitung auf weitere Haltungsformen geplant REWE-Pilotprojekt für mehr Tierwohl wird ausgeweitet: Nach einer erfolgreichen Testphase führt REWE nun bundesweit die Freilandeier der Marke "Spitz & Bube" ein. Hierbei wird bei den Legehennen auf das ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Gutachten belegt: Ministerin Schulze Föcking hat sich strafbar gemacht
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Bilder aus dem Schweinestall von NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking vom Tierpathologen Prof. Dr. Ueberschär begutachten lassen. Das Gutachten dokumentiert außergewöhnlich schwere Krankheitsverläufe: Zahlreiche Tiere zeigen Verletzungen sowie schwerste Entzündungen, die über ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Erste Verbandsklage-Entscheidung pro Tierschutz - Kreis Steinfurt im Blickpunkt - auch Fall Schulze Föcking verdeutlicht die Wichtigkeit der Verbandsklage
Berlin (ots) - Wichtiger Zwischenerfolg für ARIWA und die unterstützenden Organisationen: Das OVG Münster hält das Akteneinsichtsrecht für möglich und lässt die Berufung zu. Der Kreis Steinfurt verwehrt dem für die Verbandsklage in NRW anerkannten und gemeinnützigen Verein Animal Rights Watch (ARIWA) seit ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Strafanzeige gegen Landwirtschaftsministerin
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat bei der Staatsanwaltschaft Münster Strafanzeige gegen die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU) eingereicht. Die Ministerin versucht derweil, sich aus der Verantwortung zu ziehen. Die Aufnahmen aus den Ställen der Landwirtschaftsministerin zeigen zum einen das übliche Leid in der Massentierhaltung und ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Nach Enthüllung: Stiftung fordert Entlassung der NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking
Berlin (ots) - Die gestern Abend bei stern TV gezeigten Aufnahmen aus Schweineställen von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU) zeigen grausame Bedingungen: Schwer verletzte Tiere mit klaffenden Wunden, die ohne Wasser im Dreck vor sich hin vegetieren. Die Albert Schweitzer ...
more
Tierrechtsverein veröffentlicht Videoaufnahmen aus dem Schweinemastbetrieb der neuen Landwirtschaftsministerin (CDU) von Nordrhein-Westfalen
morePraxisreife der Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei rückt näher / Universität Leipzig entwickelt endokrinologisches Verfahren - SELEGGT führt Grundlagenforschung zur Praxisreife
Köln (ots) - Pro Jahr werden allein in Deutschland rund 45 Millionen männliche Küken der Legehennenrassen getötet, weil sie keine Eier legen und es unwirtschaftlich ist, die Tiere zu mästen. Einige der sogenannten Bruderhähne werden derzeit jedoch im Rahmen von Pilotprojekten aufgezogen. Dies erscheint ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vogelgrippe 2016/17: Ministerium lädt zum Erfahrungsaustausch / Positionspapier der Geflügelwirtschaft stößt auf breite Zustimmung
Berlin (ots) - Die Geflügelwirtschaft hat sich angesichts des folgenschwersten jemals dokumentierten Vogelgrippeausbruchs im vergangenen Winter intensiv mit den daraus resultierenden Herausforderungen befasst und konkrete Maßnahmen für eine noch effektivere Biosicherheit in geflügelhaltenden Betrieben auf den ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Bundesminister Schmidt würdigt ZDG bei Jubiläumsfeier als "Wegbereiter des Erfolgs der deutschen Geflügelwirtschaft"
Berlin (ots) - 50 Jahre Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG): Dieses runde Jubiläum hat der ZDG als Dach- und Spitzenorganisation der gesamten Branche am Donnerstagabend in Berlin gefeiert - mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt als Festredner und rund 300 Wegbegleitern aus ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Hund & Katz und mehr / Urteile deutscher Verwaltungs- und Zivilgerichte zum Thema Tierhaltung in Haus und Garten
moreMilchwerke Berchtesgadener Land
Start des Almauftriebs - So kommen die Kühe auf die Alpenwiesen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: (SFX: Kuhglocken) Wahrscheinlich kennt jeder dieses Bild: Glückliche Kühe, Gras fressend, die ein oder andere mit einer Glocke um den Hals - friedlich auf einer Alm in den Alpen. Weit weg von der Hektik des Alltags, in dem wir uns zwischen Arbeitsstress und Routinen kaum Ruhepausen gönnen. Aber haben Sie sich schon ...
3 AudiosOne documentmore
Kein Schnabelkürzen mehr bei REWE und PENNY / Freiwilliges Ziel wird im September 2017 vorzeitig erreicht
Köln (ots) - Die REWE Group hat im Juni 2016 eine freiwillige Erklärung abgegeben, bis Ende 2017 keine konventionellen Eigenmarken-Eier mehr vermarkten zu wollen, die von Legehennen mit gekürztem Schnabel stammen. Dieses ambitionierte Ziel erreicht das Unternehmen nun vorzeitig: Ab September dieses Jahres ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF: "Delfine sind in Gefangenschaft vom Aussterben bedroht und Delfinarien sind Auslaufmodelle"
Hagen (ots) - Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel äußert sich in einem Interview mit "nordbayern", dass die Sanierung der sog. "Delfinlagune" im Tiergarten Nürnberg aufgrund eines Salzwasserschadens noch etwa drei Jahre dauern wird und voraussichtlich rund 8 Millionen Euro kosten würde. Dazu kämen die ...
moreRichard David Precht: Massentierhaltung wird in 20 Jahren vorbei sein - Kunstfleisch wird sich durchsetzen
Hamburg (ots) - Richard David Precht prophezeit ein Ende der Massentierhaltung. In 20 Jahren wird sich die Mehrheit der Menschen von Kunstfleisch ernähren, sagte der Philosoph und Autor beim Zukunftsdialog Agrar & Ernährung der ZEIT und der 'agrarzeitung' in Berlin. Die technologische Entwicklung sei so "unfassbar ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF empört über die "Tierschutz-Dekadenz" etablierter NRW-Parteien
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat NRW-Fraktionen anlässlich der Wahl am Sonntag über die umstrittene Delfinhaltung befragt. SPD, CDU und FDP sprachen sich in ihren Stellungnahmen gegenüber dem WDSF übereinstimmend für eine weitere Gefangenschaftshaltung von Delfinen in Delfinarien aus. Gegenwind kommt von den Grünen, den Linken, den ...
moreErfolg für den Tierschutz / Bio-Schlachthof muss für immer schließen
München (ots) - Nach der Aufdeckung von massiven und langfristigen Tierschutzverstößen wird der Brucker Schlachthof, der bis vor kurzem noch als der Musterbetrieb der Branche und speziell der Bioverbände galt, liquidiert. Ausschlaggebend waren die Undercover-Aufnahmen von SOKO Tierschutz, welche grobe Gewalt, systematische Rechtsbrüche und massive Probleme bei der ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Haltungsverbot von Orcas und Delfinen in Frankreich eine "Sensation" - WDSF befragt NRW-Parteien zum Thema
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat anlässlich der NRW-Landtagwahl am 14. Mai 2017 Fraktionen in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Themen der Gefangenschaftshaltung von Delfinen im Zoos befragt; speziell bezogen auf das Duisburger Delfinarium. Die Fraktionen der Grünen und der AfD ...
more
SOKO Tierschutz fordert harte Strafen und warnt vor Bauernopfern / Undercover Recherche: Systemversagen im Schlachthof
München (ots) - Zwei Tage nachdem SOKO Tierschutz die Aufnahmen von einer 10 Monate dauernden Undercover-Recherche im Brucker (Bio)Schlachthof nahe München veröffentlicht hat, bröckelt die Verteidigung der Bauern und Metzger Genossenschaft. Die Beweislast der Bilder, die schwere Misshandlungen von Rindern und ...
moreWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer: Zoo-Delfine nur durch Medikamente gesünder als wilde Artgenossen
Hagen (ots) - In einer von dem Fachmagazin "Plos One" veröffentlichten US-Forschungsarbeit heißt es, dass Delfine in freier Wildbahn häufiger krank seien als Artgenossen in Gefangenschaft. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) weist bezogen auf die Studie darauf hin, dass Delfine in Delfinarien regelmäßig mit Medikamenten am Leben erhalten würden und die ...
moreNABU: Herdenschutz schützt auch Wölfe
Berlin (ots) - Zum diesjährigen "Tag des Wolfes" (30.4.) appelliert der NABU an Bund und Länder sowie Nutztierhalter, Herdenschutzmaßnahmen intensiv voranzutreiben. Auch 15 Jahre nach Rückkehr der Wölfe nach Deutschland sind selbst in Bundesländern, in denen Wölfe bereits seit vielen Jahren leben, noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Schafe und andere Nutztiere vor möglichen Übergriffen zu schützen. ...
moreNABU: Schon 100.000 Unterstützer für neue Agrarpolitik
Berlin (ots) - Die europaweite Agrar-Kampagne "LivingLand", die in Deutschland von den Umweltverbänden BUND, DNR, NABU und WWF getragen wird, hat schon über 100.000 Unterstützer gefunden. Zudem haben sich bereits mehr als 300 Organisationen und Unternehmen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen zur LivingLand-Vision einer fairen, umweltverträglichen, gesunden und global verantwortungsvollen Agrarpolitik bekannt. "Wir ...
more0-1-2-3-Kennzeichnung von Eiern nicht ausreichend - foodwatch fordert gesetzliche Standards für Tiergesundheit
Berlin (ots) - Egal ob Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung - viele Eier stammen von kranken Legehennen, ohne dass Verbraucherinnen und Verbraucher das beim Ostereinkauf erkennen können. Darauf hat die Verbraucherorganisation foodwatch hingewiesen. Zwar informiert der Stempel auf dem Ei über die formalen ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Wenn wir die Gans in Deutschland nicht verlieren wollen, brauchen wir eine differenzierte, risikoorientierte Bewertung der Stallpflicht"
Berlin (ots) - Die Vogelgrippe ist in weiten Teilen Deutschlands auf dem Rückzug. "Allmählich scheint sich die Situation zu entspannen, das sehen auch wir Gänsehalter mit großer Erleichte-rung", sagt Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes bäuerliche Gänsehaltung e. V. (BBG), Mitgliedsverband im ...
more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG mahnt zu Realismus beim Ausstieg aus dem Kükentöten: "Niemand kann den Zeitpunkt heute seriös vorhersagen"
Berlin (ots) - Mit Überraschung und Irritation reagiert die deutsche Geflügelwirtschaft auf die an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gerichtete Aufforderung seines niedersächsischen Amtskollegen Christian Meyer, sich noch während der Agrarministerkonferenz in dieser Woche auf ein Datum für den ...
moreUdo Walz für PETA: "Tierversuche braucht kein Mensch" / Starfriseur gegen Tierquälerei für Kosmetikprodukte
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Unseligen Wettlauf zwischen Bundesländern beenden": Geflügelwirtschaft dringt auf Nationale Nutztierstrategie
Berlin (ots) - Die heute in Hannover beginnende Amtschef- und Agrarministerkonferenz nimmt der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) zum Anlass, die Dringlichkeit einer Nationalen Nutztierstrategie mit bundesweit einheitlichen Regelungen für die Tierhaltung zu betonen. "Den unseligen Wettlauf ...
moreGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Im Urlaub kein Tierleid unterstützen: Delfinarien meiden
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vogelgrippe: Prävention hat oberste Priorität - ZDG und FLI stellen gemeinsame Biosicherheits-Checkliste vor
Berlin (ots) - Das derzeitige Vogelgrippe-Geschehen bei Wildvögeln und in Nutztierbeständen hat durch die besondere Aggressivität des aktuellen Virustyps ein nie zuvor erreichtes Ausmaß angenommen. Daher haben der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ...
moreMehr Tierwohl bei Schweinen: Ferkel behalten Ringelschwanz / REWE Group stellt Mastbetrieben Fördergelder zur Verfügung
Köln (ots) - Die REWE Group setzt in einer engen Kooperation mit den beiden Bauernverbänden NRWs, dem Landwirtschaftsministerium und der Landwirtschaftskammer NRW ein Leuchtturmprojekt um, bei dem rund 60 schweinehaltende Betriebe bei Ferkeln auf das routinemäßige Kürzen des Schwanzes verzichten. Den meisten ...
more