Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 21.07.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Fast-Food-Kette Subway nimmt deutschen Markt in Angriff

    Hamburg (ots) - Fred de Luca, Chef der amerikanischen Fast-Food-Kette Subway, will den deutschen Markt erobern. "Wenn wir, wie geplant, jedes Vierteljahr 25 neue Shops eröffnen, brauchen wir drei Jahre dazu. Aber wir beschleunigen die Entwicklung gerade. Vielleicht sind wir schon in zwei Jahren so weit", sagt de Luca der ZEIT. Der Subway-Chef plant, sein Unternehmen in Deutschland von bisher 100 Filialen auf ...

  • 26.05.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt: 'Federal Reserve System' Vorbild für Europa

    Hamburg (ots) - Altbundeskanzler Helmut Schmidt schreibt in der ZEIT über die Vorbildwirkung des amerikanischen Federal Reserve System (Fed) und dessen Vorsitzenden Alan Greenspan: "Es war ein Segen, dass die Deutsche Bundesbank heute vor einem halben Jahrhundert nach dem amerikanischen Vorbild als von der Regierung unabhängig konstruiert worden ist. Es ist pro futuro ein Segen, dass die Europäische Zentralbank die ...

  • 26.05.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Richard Perle kritisiert amerikanische Irak-Politik

    Hamburg (ots) - Der frühere Ministerialdirektor im Pentagon Richard Perle hat die amerikanische Politik im Irak scharf kritisiert. In der ZEIT sagt Perle, der bis Februar dieses Jahres einer der wichtigsten Ratgeber des amerikanischen Verteidigungsministers Donald Rumsfeld war, die USA hätten "es geschafft, die Befreiung des Iraks in eine Besatzung zu verwandeln" und damit "die demokratische Entwicklung schwer ...

  • 18.05.2004 – 10:11

    DIE ZEIT

    Schriftsteller Jeffrey Eugenides wählt Kerry

    Hamburg (ots) - "Seit zweieinhalb Wochen ist es verdammt schwer, Amerikaner zu sein", sagt der Schriftsteller und Pulitzer-Prize-Träger Jeffrey Eugenides der ZEIT. "Meine amerikanische Seele war nicht besonders erschüttert nach dem blow-job von Bill Clinton im Oval Office, aber angesichts der grausamen Fotos aus dem Irak empfinde ich grenzenlose Scham." Eugenides: "Das Engagement der amerikanischen Einheiten ...

  • 18.05.2004 – 09:57

    DIE ZEIT

    Peter Bender: Kerry wird nicht viel verändern

    Hamburg (ots) - Ein Wahlsieg von John Kerry wird in Amerika wenig Veränderung in der Weltpolitik bewirken, davon ist der Journalist und Buchautor Peter Bender überzeugt: "Die Amerikaner werden sich, wenn sie es nicht lassen können, in der Welt austoben und sich dabei überanstrengen", schreibt er in der ZEIT. Die starke Position der USA sei eine Charakterprobe ohne Beispiel. "Die Politik der Vereinigten Staaten hat ...

  • 05.05.2004 – 10:18

    DIE ZEIT

    Angela Merkel kritisiert erstmals Vorgehen der USA im Irak

    Hamburg (ots) - Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel äußert sich erstmals kritisch zum Vorgehen der USA im Irak. Es habe offenkundig "zu großen Optimismus gegeben, dass sich das militärische Eingreifen nahtlos in Demokratie umwandeln würde", sagt sie der ZEIT. Die Amerikaner hätten darauf vertraut, dem Irak die Demokratie bringen zu können, so wie es nach 1945 in Deutschland gelungen sei. Doch der Irak verfüge, ...

  • 03.03.2004 – 11:35

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt wirft USA "imperialistische Einstellung" vor

    Hamburg (ots) - Altbundeskanzler Helmut Schmidt hat sich besorgt über die "imperialistische Einstellung" der USA gezeigt. "Die amerikanische Führung übertreibt heute den Patriotismus. Das führt zu einem Imperialismus, den China eines Tages bekämpfen könnte. Dann aber könnte sich auch in China der Patriotismus zu Nationalismus und Imperialismus steigern", sagt Schmidt in einem in der ZEIT wiedergegebenen ...

  • 27.02.2004 – 18:59

    Handicap International e.V.

    USA wollen weiter Anti-Personen-Minen verwenden

    München (ots) - Handicap International wendet sich entschieden gegen die Erklärung, die von der amerikanischen Verwaltung heute herausgegeben wurde aus Anlass des fünften Jahrestages des In-Kraft-Tretens der Internationalen Konvention über ein Verbot von Anti-Personen-Minen. Lincoln Bloomfield, Sprecher der Regierung Bush zum Thema Landminen, äußerte sich im Detail über die Modalitäten der ...

  • 24.02.2004 – 09:01

    Kabel Eins

    "Inside USA" - "Unterwegs an den Großen Seen" / Die faszinierende Dokumentationsreihe aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten bei Kabel 1 / Ein Film von Norman Solleder

    Unterföhring (ots) - Im Norden der USA liegt das größte Süßwassergebiet der Welt: die Großen Seen, eine Region so groß wie Westeuropa. Die Ausmaße der fünf einzelnen Seen sind so gewaltig, dass man an ihren Ufern das Gefühl hat, am Meer zu stehen. "Inside USA"-Autor Norman Solleder war rund um die ...

  • 17.02.2004 – 09:01

    Kabel Eins

    "Inside USA" - "Unterwegs im Zentralen Norden" / Die faszinierende Dokumentationsreihe aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten bei Kabel 1 / Ein Film von Andrea Pohlei

    Unterföhring (ots) - Vier in Fels geschlagene Präsidentenköpfe am Mount Rushmore - sie sind vielleicht die bekannteste, aber längst nicht die einzige überdimensionale Attraktion im Zentralen Norden der USA. Ob es die gewaltigste Skulptur der Welt ist oder das verrückteste Museum der USA - in Minnesota, ...

  • 03.02.2004 – 19:00

    Audi AG

    Audi Auslieferungen in den USA

    Ingolstadt / Detroit (ots) - - Audi A8 legt deutlich zu - Gesamtauslieferungen unter Vorjahr Audi of America hat im vergangenen Monat Januar insgesamt 5.005 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (Januar 2003: 5.478). Dabei gab es eine deutliche Verschiebung hin zu einem verstärkten Absatz in der Luxusklasse. Es wurden 410 Audi A8 an Kunden ausgeliefert im Vergleich zu 135 im Januar 2003. ots Originaltext: Audi Im Internet recherchierbar: ...

  • 30.01.2004 – 09:55

    Audi AG

    Neuer Chef für Audi in Nordamerika

    Ingolstadt (ots) - Axel H. Mees wird zum 1. März neuer Vice President Audi of America und damit zuständig für das gesamte Audi Geschäft in den USA. Audi hat im Jahr 2003 in den USA rund 86.400 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. In den nächsten Jahren soll dieses Volumen deutlich steigen. Mees (53) wird Nachfolger von Len Hunt (48), der als Vice President zu Volkswagen of America wechselt. Mees arbeitete 20 ...