Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 02.12.2003 – 16:31

    Audi AG

    Auslieferungen in den USA / Audi A8 legt deutlich zu

    Ingolstadt (ots) - Audi of America hat im abgelaufenen Monat November beim Absatz des Luxusmodells A8 deutlich zugelegt. Der A8 fand im November 479 mal einen Käufer (November 2002: 121 Einheiten). Das ist eine Vervierfachung gegenüber dem November des vergangenen Jahres. Auch im direkten Vergleich der ersten elf Monate 2003 gegenüber 2002 ergibt sich beim A8 eine deutliche Steigerung: von 1.413 Einheiten ...

  • 29.10.2003 – 10:50

    DIE ZEIT

    Pentagon-Geheimbüro schickte überzogene Irak-Berichte ans Weiße Haus

    Hamburg (ots) - CIA-Mitarbeiter unter Druck gesetzt / In der ZEIT äußern sich erstmals Zeugen Ein geheimes Büro im amerikanischen Verteidigungsministerium hat vor dem Irakkrieg überzogene Meldungen über Saddam Husseins Waffenarsenale gezielt ans Weiße Haus geschickt. In der ZEIT äußern sich erstmals Geheimdienstler darüber, wie unter der ...

  • 24.09.2003 – 10:02

    DIE ZEIT

    Wolfgang Schäuble: Amerikaner und Europäer müssen ihre Unterschiede akzeptieren

    Hamburg (ots) - Wolfgang Schäuble, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag und außenpolitischer Experte der Union, hat in der ZEIT für mehr gegenseitiges Verständnis zwischen Amerikanern und Europäern plädiert. "An Amerika kann und darf man vieles kritisieren", schreibt er, "aber eines hat diese Nation der Einwanderer uns Europäern ...

  • 21.08.2003 – 11:53

    ProSieben

    "Florida Rolf": "Ich bin kein Sozialabzocker!"

    München (ots) - Gestern berichtete Rolf J. exklusiv auf ProSieben über sein Leben in Florida. Auch heute packt der 64-jährige Rentner weiter aus - exklusiv bei "SAM" (13.00 Uhr) und "taff." (17.00 Uhr) am 21. August 2003 auf ProSieben. Auszüge aus dem Interview mit Rolf J.: ProSieben: Können Sie die Aufregung in Deutschland verstehen? Rolf J: Die verste' ich durchaus. Die Miete ist sehr hoch, ...

  • 20.08.2003 – 11:34

    ProSieben

    'Florida-Rolf' exklusiv bei "SAM" und "taff." im Interview

    München (ots) - Rolf J. macht Schlagzeilen: Der Rentner lebt in Florida und erhält Sozialhilfe aus Deutschland. Jetzt leidet er unter den Medienberichten, die hierzulande über ihn verbreitet werden. Für die ProSieben-Magazine "SAM" und "taff." packt er exklusiv aus und gewährt einen Blick in seine angebliche Luxus-Wohnung - zu sehen am Mittwoch, 20. August 2003, um 13.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr auf ProSieben. ...

  • 30.07.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Grünen-Chef Bütikofer: "Amerika hat Gefahren früher erkannt"

    Hamburg (ots) - Eine gemeinsame europäische Außenpolitik dürfe nicht im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten betrieben werden. Das betont der Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Reinhard Bütikofer, in der ZEIT. Zwar könne man die Außenpolitik der gegenwärtigen US-Regierung bei weitem nicht in allen Punkten gut heißen, doch angesichts neuer internationaler Bedrohungen könnten die Europäer von den USA ...

  • 23.04.2003 – 10:10

    DIE ZEIT

    Emmanuel Todd: "Die USA haben ihre Allmacht verloren"

    Hamburg (ots) - Der französische Historiker Emmanuel Todd hat ein baldiges Scheitern der USA als weltweiter Ordnungsmacht vorhergesagt. Der Krieg gegen den Irak, sagt Todd in ZEIT, sei "eine militärische Illusion, eine gigantische Verschwendung jenseits aller Verhältnismäßigkeit der Mittel" gewesen. Die USA hätten im Irak ihre "militärische Omnipotenz" demonstriert, "um über ihre ökonomische Schwäche ...

  • 23.04.2003 – 09:57

    DIE ZEIT

    Antiterrorgesetze schaden amerikanischer Wissenschaft

    Hamburg (ots) - Nach dem 11. September 2001 erschweren verschärfte Antiterrorgesetze ausländischen Forschern die Einreise in die USA, schreibt DIE ZEIT. Visumanträge werden in Washington teilweise von mehr als fünf Behörden mit bis zu 20 Datenbanken abgeglichen. Auch deutsche Forscher müssen oft mehrere Monate auf ihr Visum warten. "Wenn wir so weitermachen, werden wir in ein paar Jahren aufwachen und ...

  • 22.04.2003 – 10:52

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Bertelsmann begibt Private Placement in den USA über 500 Mio. US-Dollar

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann hat in den Vereinigten Staaten Schuldverschreibungen in Höhe von 500 Mio. US-Dollar platziert. Die Transaktion fand im Rahmen eines Private Placements statt und wurde von ABN AMRO und Royal Bank of Scotland begleitet. Die 17 Investoren sind vor allem amerikanische Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds. Die Emission war mehr als ...

  • 15.04.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    US-Wiederaufbau-Experte: Zweijährige Besatzungszeit im Irak

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Ökonom und Wiederaufbau-Experte Frederick D. Barton rechnet nicht mit einem schnellen Ende der amerikanischen Besatzung im Irak. "Ich gehe von zwei Jahren aus, und das ist optimistisch kalkuliert", sagt Barton der ZEIT. In Washington ist von einem halben Jahr oder einem Jahr die Rede. Barton, der an der Princeton University lehrt ...

  • 09.04.2003 – 09:46

    DIE ZEIT

    Elias Khoury: Amerika spielt mit religiösen Gefühlen

    Hamburg (ots) - "Araber haben die gleichen Probleme und Bedürfnisse wie alle Menschen auf der Erde. Sie brauchen Freiheit, Demokratie und das Recht auf Leben", sagt der libanesische Schriftsteller Elias Khoury der ZEIT. Als vorrangige Aufgabe der arabischen Intellektuellen sieht der Gastprofessor an der University of New York, darin, "Freiheit und Demokratie mit dem Aufbau einer Zivilgesellschaft zu verknüpfen". ...