Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 12.11.2002 – 12:00

    medico international e.V.

    USA: Apartheidopfer klagen gegen deutsche Firmen

    Frankfurt/M. (ots) - medico international fordert Streichung der Apartheidschulden und Einrichtung eines Entschädigungsfonds Die Südafrikanerin Catherine Mlangeni ist eine der Klägerinnen gegen 20 internationale Firmen und Kreditinstitute - darunter auch mehrere deutsche Unternehmen -, gegen die der renommierte US-amerikanischen Anwalt Michael Hausfeld am Montag Nachmittag vor einem US-Gericht ...

  • 06.11.2002 – 10:40

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Klarer Sieg für George Bush

    Berlin (ots) - Zum Ausgang der Kongresswahlen in den USA erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Präsident George Bush ist aus den gestrigen Kongresswahlen in den USA als klarer Sieger hervorgegangen. Die Republikaner konnten ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus festigen und sie verfügen nunmehr auch im Senat über eine Mehrheit. Die Wähler haben den politischen ...

  • 16.10.2002 – 10:23

    DIE ZEIT

    Übergewichtige Fluggäste zahlen in den USA doppelt

    Hamburg (ots) - Übergewichtige Fluggäste sollen bei der amerikanischen Fluggesellschaft Southwest zwei Sitze bezahlen, sofern sich der Sicherheitsgurt nicht schließen oder die Armlehne auch mit Gewalt nicht herunterdrücken lässt. "Wer mehr als einen Sitz konsumiert, dem werden wir auch mehr als einen Sitz berechnen", sagt Beth Harbin, Southwest-Sprecherin. In Deutschland hält Condor für übergewichtige ...

  • 11.10.2002 – 16:58

    PHOENIX

    Peter Struck: Ärgerliche Situation mit Rumsfeld

    Berlin / Bonn (ots) - "Das war eine ärgerliche Situation, als der amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sich beim NATO-Verteidigungsministertreffen in Warschau geweigert hat, mit mir zusammenzutreffen", erklärte Bundesverteidigungsminister Peter Struck heute gegenüber PHOENIX. Dennoch habe er sich als Person nicht gekränkt gefühlt. Da er Deutschland repräsentiere, beide Länder vieles ...

  • 11.10.2002 – 11:02

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. Oktober 2002, 19.25 Uhr / Gottschalk America

    Mainz (ots) - Samstag, 12. Oktober 2002, 19.25 Uhr Gottschalk America Die Themen: Amerika und seine Nationalhymne - Interview mit der amerikanischen Opernsängerin Denyse Graves One minute with your President - Amerikaner äußern sich zu George W. Bush Thomas Gottschalk interviewt Rapper Coolio Trains - Zugfahren in Amerika - oder warum ...

  • 10.07.2002 – 10:26

    DIE ZEIT

    Robert Kagan: Grundlagen der transatlantischen Allianz gefährdet

    Hamburg (ots) - "Amerikaner und Europäer haben nicht die gleiche Weltsicht. Sie leben nicht einmal in derselben Welt." Das erklärt Robert Kagan, einer der führenden Experten für strategische Fragen der US-Außenpolitik, in einem Beitrag für die ZEIT. Europa habe es sich in einem "postmodernen Paradies" friedfertiger Konfliktlösung bequem gemacht. Es ...

  • 26.06.2002 – 11:02

    DIE ZEIT

    Martina Navratilova: US-Republikaner manipulieren öffentliche Meinung

    Hamburg (ots) - Tennisspielerin Martina Navratilova, 45, mehr als 20 Jahre lang unter den Top Five der Tennis-Weltrangliste, verließ ihre tschechische Heimat mit 18 Jahren und erkennt heute, "dass ich auf meiner Flucht vor der Ungerechtigkeit nur ein Meinungsunterdrückungssystem gegen ein anderes getauscht habe. Früher las ich in tschechischen Zeitungen, die ...

  • 26.06.2002 – 10:50

    DIE ZEIT

    Entlastung des Arbeitsmarktes: Deutsche Bergleute nach Amerika

    Hamburg (ots) - Der Essener Bergbaukonzern RAG AG will deutsche Bergleute als Gastarbeiter in die USA schicken. Wie DIE ZEIT berichtet, sollen noch in diesem Jahr die ersten sechs Bergleute in einem Pilotprojekt mit ihren Familien in die Vereinigten Staaten übersiedeln. Bei erfolgreicher Integration sollen in den kommenden Jahren weitere Familien folgen. Die Bergleute aus dem Ruhrgebiet werden auf ...

  • 24.06.2002 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wohin mit dem Atommüll?

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Erstmalig berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND umfassend über die Atommüll-Problematik in den USA / Veröffentlichung aktueller Zahlen aus den USA und Deutschland / Detaillierte Übersichtskarte der gesamten deutschen Nuklearanlagen Die Frage der Endlagerung von hochradioaktiven Stoffen wird immer drängender. Selbst wenn die erste amerikanische Endlagerstätte Yucca Mountain im US-Bundesstaat Nevada in ...

  • 12.06.2002 – 10:45

    DIE ZEIT

    Hubert Selby: "Bush ist ein gefährlicher Mann"

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Schriftsteller Hubert Selby träumt vom Ende des American dream, da dieser jede Form von Ethik und jede moralische Integrität zerstöre. "Wer es nach dem 11. September noch wagt, nicht mit dem Präsidenten einer Meinung zu sein, gerät schnell in den Verdacht, die Terroristen zu unterstützen", sagt Selby der ZEIT. Er kritisiert Bush für die rücksichtslose Durchsetzung ...