Stories about Umfrage
- more
KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite
Frankfurt am Main (ots) - - Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken - Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig - Unternehmen zeigen zwar etwas mehr Interesse an Krediten, doch die Nachfrage bleibt unterdurchschnittlich Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der ...
moreNDR Umfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg: Weiter klare Mehrheit für SPD und Grüne - hohes Interesse an der Wahl
Hamburg (ots) - Gut sechs Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben SPD und Grüne gemeinsam weiter eine sichere Mehrheit. Nach der neuesten repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR wäre die SPD mit 31 Prozent stärkste Kraft. Sie legt gegenüber dem letzten NDR Hamburg-Trend von ...
moreRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union verliert, AfD legt zu / Habeck und Merz gleichauf bei Kanzlerfrage
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen verlieren laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Unionsparteien (31%) und die SPD (16%) jeweils einen Punkt, während die AfD (20%) und die Grünen (13%) jeweils einen Prozentpunkt zulegen. Die Werte für die FDP (4%), die Linke (3%) und das Bündnis Sahra Wagenknecht ...
moreARMID-Umfrage: Aufsichtsräte im Mittelstand wollen stärker politisch Farbe bekennen
München (ots) - Über 46 Prozent der Aufsichts- und Beiräte mittelständischer Unternehmen halten es für "wichtig" oder "sehr wichtig", Stellung zu politischen Entwicklungen zu nehmen. Unternehmen müssen sich nach ihrer Meinung stärker mit den Chancen und Risiken an den Schnittstellen von Politik und Wirtschaft beschäftigen, denn Geschäftserfolg sei zunehmend ...
moreFerienhäuser in Deutschland im Aufschwung: Studie enthüllt neue Trends und Präferenzen der Reisenden
Hamburg/ Kopenhagen (ots) - NOVASOL, einer der führenden Vermittler von Ferienhäusern in Europa, stellt eine umfassende Studie zum deutschen Ferienhaus-Markt vor. In einer Online-Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Publicis 2024 durchführte, wurden 2.000 deutsche Urlauber im Alter von 25 bis 75 Jahren zu ...
more
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
800 Schwimmbäder vor dem Aus? DLRG fordert Bund, Länder und Gemeinden zum Handeln auf
moreUmfrage: Zurück ins Büro - oder mehr Home-Office? / Jede(r) dritte Bewerbende rechnet für 2025 mit mehr Remote Work
Berlin (ots) - 87,5 % der Bewerbenden mit Schreibtischjobs haben aktuell Home-Office-Wünsche an den Arbeitgeber. Jedoch gehen diese Wünsche im Hinblick auf den Umfang der im Home-Office zu verbringenden Zeit weit auseinander. Zudem stellt Home-Office nur für eine Minderheit von 27,8 % ein Killerkriterium für die ...
moreLebensversicherung von 1871 a.G.
Kunden haben wenig Zeit für die Altersvorsorge
moreMobilitätsbildung an Schulen: Mehrheit für "E-Scooter-Führerschein"
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitätskompetenzen über alle Schulstufen hinweg fördern. Fehlendes Wissen über Verkehrsregeln und rechtliche Konsequenzen erhöhen die Gefahren im Straßenverkehr erheblich. TÜV-Verband fordert umfassende ...
moreGesund, loyal, zufrieden: Neue Umfrage belegt den Mehrwert von Bildungsurlaub
moreFinanzieller Januar-Blues: Neue Studie von HONOR belegt Sparsamkeit als wichtigen Neujahrsvorsatz junger Menschen in Deutschland
more
Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Globus Baumarkt setzt auf Service - bereits an 66 Standorten Gasflaschen-Tauschautomaten
moreForsa-Umfrage zur Bundestagswahl 2025: Gesundheit und Pflege ist für die Deutschen das wichtigste Handlungsfeld für die neue Regierung
Berlin (ots) - Eine repräsentative forsa-Umfrage* im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt: Als wichtigstes politisches Handlungsfeld für die nächste Bundesregierung nennen die Deutschen den Bereich Gesundheit und Pflege (48 Prozent) - noch vor Wirtschaftlicher Lage (46 Prozent), Innerer Sicherheit und ...
moreKorrektur: ZDF-Politbarometer Januar I 2025 / K-Frage: Habeck gleichauf mit Merz – Scholz und Weidel deutlich dahinter/Große Mehrheit erwartet im Wahlkampf häufige Verletzung der Fairness
moreExpertenumfrage zur Elektronischen Patientenakte: Nur fünf Prozent der Versicherten verzichten
Hamburg (ots) - Die deutsche E-Health-Branche rechnet mit einer breiten Akzeptanz der elektronischen Patientenakte (ePA). Das hat eine Trendumfrage der Hamburger Kommunikationsberatung The Medical Network unter Entscheider:innen der digitalen Gesundheitsbranche ergeben. Der Großteil der Fachleute erwartet, dass nur etwa fünf Prozent der gesetzlich Versicherten aktiv ...
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union mit leichtem Minus in der Sonntagsfrage – aber weiterhin klar stärkste Kraft
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Wahlberechtigte sehen Migration und Wirtschaft als wichtigste Probleme für die deutsche Politik
more
+ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit fühlt sich in der Gesellschaft angemessen behandelt – aber inzwischen jeder Vierte eher benachteiligt
moreJahresrückblick 2024: Deutsche bleiben optimistisch / norisbank Umfrage zeigt: Finanzielle Zufriedenheit steigt trotz Wirtschaftsflaute
Bonn (ots) - - Für 68 Prozent der Deutschen lief es 2024 finanziell "gut" oder zumindest "teilweise gut" - Tagesgeld, Festgeld und Wertpapiere gewinnen 2024 weiter an Bedeutung - Junge Generation ist besonders anlagefreudig und risikoaffin Das Jahr 2024 war für Deutschland ein von Krisen geprägtes Jahr. Die ...
moreSWR Rheinland-Pfalz-Trend: Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz hält Corona-Aufarbeitung für nicht notwendig/Umfrage von infratest dimap im Auftrag des SWR
Mainz (ots) - Gut fünf Jahre nach dem Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie meinen 57 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz, dass die Corona-Politik nicht eingehender aufgearbeitet werden muss. Das ergab eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des SWR. 38 Prozent halten dagegen eine ...
moreBewerberblick auf 2025: Optimismus trotz Krise / softgarden-Umfrage zeigt gemischte Erwartungen ans neue Jahr.
Berlin (ots) - Sich verschärfende internationale Krisen und politische Instabilität, trotzdem eine positive wirtschaftliche Gesamtentwicklung. Steigende Arbeitslosigkeit bei grundsätzlich guten Chancen für Jobkandidaten. Der Bewerberblick auf 2025 fällt widersprüchlich, aber optimistisch im Hinblick auf die ...
moreJugendämter: WDR-Befragung belegt Überlastung im Kinderschutz
moreAtradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten
Köln (ots) - - Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage - Deutschland-Chef Frank Liebold: "Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025." Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 ...
more
Passgenaues Glas für scharfes Sehen
moreInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM-Marktwirtschaftsbarometer: Deutsche halten sich für marktwirtschaftlicher, als sie sind
Berlin (ots) - Planwirtschaftlich bei Preisregulierung und Umverteilung, marktwirtschaftlich bei Klimaschutz und Gleichheitsbegriff Die Menschen in Deutschland sind weniger marktwirtschaftlich eingestellt, als sie sich selbst einschätzen. Beim INSM-Marktwirtschaftsbarometer kommen die Deutschen im Durchschnitt auf ...
moreKfW Research: Stimmung im Mittelstand berappelt sich auch zum Jahresende nicht
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge - Besonders Industrieunternehmen sind pessimistisch - Beschäftigungserwartungen trüben sich weiter ein Auch zum Jahresende hellt sich die Stimmung im deutschen Mittelstand nicht mehr auf. Im Gegenteil: Das Geschäftsklima sinkt im Dezember zum siebten Mal in Folge - um 1,6 ...
moreNeujahrsvorsätze: Nur jeder Dritte will Energie sparen - gleichzeitig wird wieder mehr geheizt
moreZDF-Politbarometer Dezember II 2024 / K-Frage: Merz und Habeck vor Scholz und Weidel/Rückkehrpflicht für Flüchtlinge aus Syrien: Mehrheit plädiert für Abwarten
moreTÜV-Verband warnt vor Dauerreichbarkeit während des Weihnachtsurlaubs
Berlin (ots) - Ständige Erreichbarkeit kann zu chronischen Stressbelastungen führen. Auswirkungen auf körperliche und mentale Gesundheit der Beschäftigten. Gesunde Erreichbarkeitskultur schaffen: Arbeitgeber sollten das Thema aktiv angehen und klare Vereinbarungen treffen. Einhaltung von Arbeits- und Erholungszeiten im Arbeitsrecht eindeutig geregelt. Unterm ...
more