Stories about Verkehr
- more
- 11
Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang ÖPNV und Mobilität am 05. Juni 2020
more GASAG Solution Plus setzt integriertes Mobilitäts- und Energiekonzept im Maximilians Quartier in Berlin um
Berlin (ots) - Im Wohnungs-Neubauprojekt Maximilians Quartier der Groth Gruppe in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf realisiert die GASAG Solution Plus neben dem klimaschonenden Energiekonzept erstmals ein darin integriertes Mobilitätskonzept. Der in Blockheizkraftwerken erzeugte Strom wird unter anderem für die ...
moreBayernpartei: Diesel-Fahrverbote beenden und Deutsche Umwelthilfe auflösen
München (ots) - Vor "Corona" war ein Thema immer für eine Schlagzeile gut - die Stickoxidbelastung in den Städten. Führende - nun ja - "Experten" und die "Deutsche Umwelthilfe" waren sich einig: Hauptschuldig ist der Autoverkehr. Zu 80 Prozent. Im speziellen die Diesel, weswegen es auch großflächig zu Fahrverboten für diese Fahrzeuge gekommen ist. Doch der ...
moreADAC e-Ride legt Zwischensprint ein: E-Bikes jetzt angesagt / E-Bike als vielseitiges Verkehrsmittel / Rabatte für ADAC Mitglieder / Lieferung vor die Haustür
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung: Bauwirtschaft braucht Regelung für Einreise von Arbeitnehmern / Baustopp verhindern / Gesundheit und Wirtschaft in Einklang bringen
Berlin (ots) - "Wir benötigen jetzt dringend eine Regelung für unsere Partnerfirmen und Mitarbeiter aus den europäischen Nachbarländern, um einen Baustellenstopp nach Ostern zu verhindern", sagte BAUINDUSTRIE Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel nach dem Inkrafttreten der verschärften Einreisebestimmungen nach ...
more
Deutsche Umwelthilfe hält temporäres Tempolimit auf Autobahnen zur Entlastung von Ärzten und Krankenhäusern während der Corona-Pandemie für notwendig
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 100/120 für Autobahnen und Tempo 80 außerorts - Niederländische Regierung ist im März 2020 mit gutem Beispiel und der Begründung 'Reduktion der Luftbelastung durch Stickoxide' vorangegangen - Kurzfristige, ...
moreÜber 2.600 Vorschläge für temporäre Fahrrad-Straßen während der Corona-Krise: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge gegenüber nunmehr 134 Städten
Berlin (ots) - Pop-Up Fahrradstreifen seit diesem Wochenende auch in Berlin-Friedrichshain und Tempelhof-Schöneberg beschlossen - Mehrere Tausend Menschen benannten der DUH bereits in den ersten drei Tagen weitere Städte, in denen sichere Fahrrad-Straßen temporär eingerichtet werden sollen - IASS Potsdam und 80 ...
moreKÜS - Informationen zu aktuell geltenden HU-Vorschriften / Gemeinsames Schreiben der Technischen Leiter auf den Weg gebracht
moreACV bietet kostenlose Pannenhilfe für Menschen in systemrelevanten Berufen
more- 4
Weniger bekannte Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: die ,Cerna Hora-Montenegro'-Omnibusse und -Transporter
more ZDFheute: Datenauswertung zeigt Folgen der Corona-Maßnahmen für Verkehr
more
Deutsche Umwelthilfe beantragt in 39 Städten mit hoher Luftbelastung temporäre Fahrrad-Straßen und Tempo 30 während der Corona-Krise
Berlin (ots) - Zum Schutz der vermehrt auf das Fahrrad angewiesenen, zu ihren Arbeitsplätzen pendelnden Menschen sollen Straßenflächen zu Fahrrad-Straßen umgewidmet werden - Bogotá und Berlin-Kreuzberg als Vorbild - Kurzfristige Schutzmaßnahmen sollen Fahrradunfälle und daraus resultierende ...
moreMopedversicherung: Piaggio, Simson und Peugeot sind beliebteste Marken
moreDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung Wildwechsel! - Gefahr von Wildunfällen steigt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab sofort (Seit einigen Tagen/ einigen Wochen) haben wir ja wieder Sommerzeit. Das heißt, abends ist es länger hell. Gleichzeitig fließt der Berufsverkehr über Nacht wieder in der Morgendämmerung. Damit tun sich nicht nur einige Menschen schwer. Diese Zeit ist auch besonders gefährlich für Wildtiere. Das belegen ...
2 AudiosOne documentmore"hart aber fair extra" am Montag, 30. März 2020, 20:15 Uhr live aus Köln zwei Stunden Reportage und Talk zum Thema Corona-Virus
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Virus befällt die Wirtschaft - wie viel bleibt von unserem Wohlstand? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Dagmar Schulz (Unternehmensberaterin für Existenzgründer) Dr. Susanne Herold (Professorin für ...
moreStadt Mainz und Deutsche Umwelthilfe vereinbaren wegen der Corona-Krise die Verschiebung des Dieselfahrverbots um drei Monate auf den 1. Oktober 2020
Mainz (ots) - In einer konstruktiven und atmosphärisch angenehmen Videokonferenz zwischen Verkehrsdezernentin Katrin Eder und dem Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Jürgen Resch wurde in der aktuellen Situation der Corona-Krise folgendes vereinbart: Die Stadt Mainz und die DUH verfolgen gemeinsam ...
moreEin Helm kann Leben retten / Auch in Corona-Zeiten sollten Radfahrer nicht leichtsinnig sein
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kommunen als Vorbild für Verkehrswende in Deutschland / In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und NRW entwickeln Forscher ökologischere Mobilität
Berlin (ots) - "Um die Verkehrswende in Deutschland zu erreichen, muss die Anzahl der Autos verringert und der öffentliche Personennahverkehr ausgebaut werden. Das setzt viele Kommunen unter Druck, weil sie nicht wissen, wie sie das schaffen sollen", erklärt Prof. Dr. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin ...
moreAutoreifen werden immer größer und breiter
more"Report Mainz" am Di., 24. März 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey - Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 24. März 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Pflege in Zeiten von Corona - Wer schützt die Senioren und kümmert sich um pflegebedürftigen Menschen zuhause? - Kampf um Corona-Medikamente - in Deutschland entwickelt, in China zu Geld ...
moreAuto-Abo als Alternative bei nicht vermeidbaren Wegen
München (ots) - Die großen Mietwagenunternehmen in Deutschland melden derzeit einen starken Einbruch bei Vermietungen an Geschäftsreisende, verzeichnen aber gleichzeitig eine gestiegene Nachfrage von Privatkunden, die nach Alternativen zu öffentlichen Nah- und Regionalverkehrsmitteln suchen. "Das Sicherheitsbedürfnis steht im Vordergrund", so Franz Frank, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung. Wegen der ...
moreSANIFAIR auf der Autobahn vorübergehend frei zugänglich
Bonn (ots) - - An rund 330 Autobahnstandorten bundesweit Handhygiene für jeden möglich - Richtiges Händewaschen sinnvollste Maßnahme gegen Infektion - Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung Ab sofort sind die Sanitäranlagen von SANIFAIR an Autobahnraststätten frei zugänglich. Der Zugang erfolgt in der Regel über den Kindereingang, der offensteht. Entsprechende Schilder in den Anlagen weisen auf ...
moreVerkehrssicherheit von Kindern weltweit fördern / Kindersitzhersteller Joie kooperiert mit den Vereinten Nationen (UNITAR)
more
NABU: Treibhausgasemissionen sinken zu langsam
Berlin (ots) - Die Treibhausgasbilanz Deutschlands für das Jahr 2019 kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: "Unsere Treibhausgasemissionen sinken zu langsam. Wir sind noch immer nicht auf dem erforderlichen Pfad zur Erreichung der Klimaschutzziele. Zwar sanken die Emissionen in der Energiewirtschaft, weil deutlich weniger Kohlestrom, dafür aber mehr Strom aus Gas und erneuerbaren Energien, produziert wurde. ...
moreMotorrad drosseln spart 33 Prozent des Versicherungsbeitrags
more- 11
Straßenrand-Erkennung: Neue Technologie hilft beim Fahren auf unzureichend markierten Landstraßen
more Sauberkeit als signifikantes Qualitätsmerkmal - Hygienische Produktlösungen für den ÖPNV auf der InnoTrans 2020
Berlin (ots) - In Berlin fahren täglich circa 1,5 Millionen Menschen mit der S-Bahn. Mit den Zügen der MTA New York City Subway fahren sogar gut fünf Millionen Reisende von A nach B. Ein Thema, welches für die Reisenden im ÖPNV und im Fernverkehr immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Sauberkeit und Hygiene ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena empfiehlt Frühjahrsoffensive zur Umsetzung des Klimapakets
Berlin (ots) - - Wichtige Impulse für Energiewende und Klimaschutz von Bund-Länder-Treffen erwartet Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Verunsicherung gilt es, konkret stabilisierende Wirtschaftsmaßnahmen zu identifizieren und sie mit Nachdruck voran zu bringen. Es gibt ganz konkrete Maßnahmen, die bereits intensiv diskutiert wurden und die ...
One documentmore69 Prozent der Autofahrer halten das "Verkehrsklima" in Deutschland für besorgniserregend
Hannover (ots) - Konflikte werden immer aggressiver ausgetragen - zeigt sich dies auch im Straßenverkehr? 74 Prozent der Autofahrer sind überzeugt, dass es auf Deutschlands Straßen rauer und ruppiger zugeht als noch vor zehn Jahren. Zwei Drittel sehen häufig oder sehr häufig Stress und Aggression bei anderen Autofahrern. Ebenso viele zeigen sich in Hinblick auf ...
more