Stories about Verkehrsbericht
- more
Smiley für die Verkehrssicherheit - Dialog-Displays für weitere 48 hessische Städte und Gemeinden
One documentmore- 7
Mit O-Ton-Paket: ADAC testet Pannenhilfe per Pedelec in Hamburg
more Stauprognose zum Herbstferienbeginn in Hessen - ADAC rechnet mit vielen Spontanurlaubern
Herbsturlauber und Ausflügler bestimmen ab Freitag und über das Wochenende in Hessen das Verkehrsgeschehen. Die durch den Herbstreiseverkehr verursachten Staulängen dürften aber bei Weitem nicht die Dimensionen aus den Vorjahren erreichen. ...
One documentmoreKein klares Signal
Frankfurt (ots) - Nötig wäre ein klares Signal gewesen, um die Bevölkerung wachzurütteln und sie auf dem schwierigen Weg zwischen der Sicherung der individuellen Freiheit und dem Schutz der Schwächeren und des Gemeinwohls mitzunehmen. Mit dem Vorschlag der Regierungschefs von Nordrhein-Westfalen und Bayern, Armin Laschet und Markus Söder, für ein Ampelsystem mit bundesweit einheitlichen Kriterien und Regelungen lag eine gute Lösung auf dem Tisch. Aber es sollte bei ...
moreGemeinsam für mehr Verkehrssicherheit / DEKRA wird Mitglied beim European Transport Safety Council (ETSC)
Stuttgart (ots) - - DEKRA wird Mitglied beim europäischen Dachverband ETSC - ETSC widmet sich der Verringerung von Unfällen im Straßenverkehr - Alle Anstrengung nötig bei fast 23.000 Verkehrstoten in der EU im Jahr 2019 Als Weltmarktführer mit jährlich rund 27 Millionen Fahrzeugprüfungen und durch seine ...
more
- 2
Verstöße gegen Handyverbot in Hessen - ADAC erklärt, warum Verkehrsteilnehmer trotz vieler Risiken das Handy im Straßenverkehr nutzen
One documentmore Die neue Lust am Radfahren: "ZDF.reportage" unterwegs
moreVerdi kündigt bundesweite Warnstreiks auch im ÖPNV an
Bremen (ots) - Nicht nur im öffentlichen Dienst, sondern auch im öffentlichen Personennahverkehr drohen bundesweit Warnstreiks. Wie die Gewerkschaft Verdi gegenüber dem Bremer WESER-KURIER mitteilte, haben sich die kommunalen Arbeitgeberverbände am Wochenende in einer Mitgliederversammlung ihrer Dachorganisation dagegen entschieden, in Verhandlungen mit der Gewerkschaft für einen bundesweiten Rahmentarifvertrag im ...
moreVertane Chance für Berlins Mitte / Kommentar von Isabell Jürgens zur Mühlendammbrücke
Berlin (ots) - Kurzform: Die neue Mühlendammbrücke in Mitte soll lediglich fünf Meter schmaler werden als das alte Monstrum. Baustart soll 2023 sein. Dabei ergibt sich die dringende Forderung, die historische Mitte der Stadt, in der ja gerade, wie am Molkenmarkt, wieder neue Wohnquartiere errichtet werden, vom Autoverkehr zu entlasten. Doch statt des seit Jahren ...
more- 2
Das StVO-Chaos geht weiter: Bundesrat verweigert Zustimmung / Keine Lösung in Sachen Bußgeldkatalog
more VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Die Verkehrswende braucht einen rechtlichen Rahmen - VCD startet Kampagne für ein Bundesmobilitätsgesetz
Berlin (ots) - Die deutsche Verkehrspolitik steht seit Jahrzehnten im Stau. Die Treibhausgasemissionen im Verkehr sind seit 1990 nicht gesunken und die Zahl der Autos auf unseren Straßen steigt kontinuierlich an. Aus Sicht des VCD braucht es dringend einen übergeordneten Rechtsrahmen auf Bundesebene, der den ...
more
Grüne wollen drei Jahre lang Tempo 30 in Städten testen
Düsseldorf (ots) - Im Streit um eine Neuregelung der Straßenverkehrsordnung (StVO) fordern die von den Grünen geführten Landesverkehrsministerien, drei Jahre lang Tempo 30 in Städten testen zu können. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) aus Verhandlungskreisen der Länder ist in einem internen Papier eine entsprechende Experimentierklausel vorgesehen. Sie soll allen Bundesländern ...
moreVodafone bringt 5G nach Osnabrück
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Dodesheide und Sutthausen aktiviert - Mittelfristig soll die Stadt großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf – 17. September 2020. Vodafone hat seine ...
One documentmoreBundesweite Kampagne gegen Alkohol am Steuer / DONT DRINK AND DRIVE warnt junge Menschen vor Risiken
more- 2
Österreich: Schrankenlos und schneller unterwegs mit digitalen Streckenmauttickets / Neue, verbreiterte Spuren auf der Pyhrnautobahn / Keine Wartezeit bei Kauf in ADAC Geschäftsstellen
more Innovative Projekte für Deutschen Fahrradpreis 2021 gesucht
moreTank- & Rastanlage Werratal Süd: Erstmals Strom und klassische Kraftstoffarten auf der Autobahn unter einem Dach
Bonn (ots) - - Tank & Rast und EnBW nehmen Schnellladesäulen an der neuen Tank- & Rastanlage Werratal Süd (A4 bei Herleshausen, Hessen) in Betrieb - Erstmals auf der deutschen Autobahn finden sich Ladestationen für Elektroautos neben Zapfsäulen für klassische Kraftstoffe - Neue Raststätte nicht nur wegen ...
more
Greenpeace-Studie: Wie Europas Verkehr in 20 Jahren klimaneutral werden kann Ab 2028 keine weiteren Verbrenner - Zahl der Pkw muss halbiert werden
Berlin (ots) - Damit der Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele einhält, dürfen ab dem Jahr 2028 keine weiteren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Studie des belgischen Forschungsinstituts Climact und des Kölner NewClimate Instituts im Auftrag von ...
more- 3
Handy weg vom Steuer - ADAC macht auf die Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr aufmerksam
One documentmore Chaos um Bußgeldkatalog verschärft sich: Welche Regeln und Strafen gelten jetzt?
Berlin (ots) - Das Chaos um den Bußgeldkatalog im Verkehrsrecht verschärft sich weiter: Nachdem die StVO-Novelle von April 2020 aufgrund eines Formfehlers für ungültig erklärt wurde, steht nun die Frage im Raum, ob auch frühere Novellen aufgrund des gleichen Fehlers nichtig sind. Das Justizministerium Baden-Württemberg hat in einem Rundschreiben an die Landes- ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Bundeswehr modernisiert Flugplatz in Manching
moreReformen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 ungültig?
Osnabrück (ots) - Berichtigung ____________ Es wird klargestellt, dass nicht die Minister persönlich die Briefe geschrieben haben, sondern es waren ein Ministerialdirektor und ein Ministerialdirigent. Beide Briefe liegen unserer Redaktion vor. _____________________________________________________________________ Reformen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 ...
moreReformen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 ungültig?
Osnabrück (ots) - Reformen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 ungültig? Aufruhr in den Ländern - Bitte an Bundesregierung um schnelle Klärung Osnabrück. Alle Änderungen der Straßenverkehrsordnung seit 2009 könnten ungültig sein. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf eine interne Einschätzung des baden-württembergischen ...
more
Lebensgefahr Geisterfahrer - ACE fordert bessere Schutzmaßnahmen
Berlin (ots) - Wenn ein Falschfahrer, umgangssprachlich auch Geisterfahrer genannt, entgegenkommt besteht unmittelbar Lebensgefahr. Die Folgen eines Zusammenstoßes sind meist schwerwiegend und enden nicht selten sogar tödlich. Die zahlreichen Autobahnzufahrten, Rastplätze und Autobahnkreuze sind Schlüsselstellen, potenziell in falscher Richtung auf die Autobahn zu gelangen. Zur Verhinderung von Falschfahrten und zum ...
moreVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
VOD: Fahrverbote sind wirksam - Bußgelder nur begrenzt
Münster (ots) - Bundesverkehrsminister Scheuer ist durch einen handwerklichen Fehler seines Ministeriums gezwungen, die erst im April in Kraft getretenen Änderungen in der Straßenverkehrsordnung erneut zu überarbeiten. Im Zuge dieser Änderungsverordnung möchte der Minister die einmonatigen Fahrverbote bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h innerorts und 26 km/h außerorts wieder aufheben und eventuell ...
moreEin Hauch von Boulevard - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Der Termin war unglücklich gewählt. Zwischen Corona-Leugnern und Gegendemonstranten wollte zur offiziellen Eröffnung der autofreien Friedrichstraße so gar keine Lust zum Flanieren aufkommen. Gleichwohl offenbart ein Blick in die nach einigen Tagen der Ödnis nun provisorisch neu gestaltete Strecke, dass die Friedrichstraße mehr sein kann als eine Straßenschlucht. Problematisch bleibt die überbreite ...
moreOpferschutz statt Raserschutz: Schärfere Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen bleiben
Berlin (ots) - Gemeinsame Forderung von sieben Verbänden an Verkehrsminister Scheuer und die Bundesländer - Schutz von Menschenleben und Umwelt muss vorgehen - "Peinlichen Formfehler korrigieren, härtere Strafen beibehalten" Ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden fordert Verkehrsminister Scheuer ...
moreBilanz Sommerreiseverkehr: Weniger Staus im Norden
Reiseverkehr in Corona-Zeiten: Im Norden gab es weniger Staus (inkl. O-Ton Paket) Hamburg – Während rund um Hamburg das Stauaufkommen fast auf Vorjahresniveau lag, reduzierten sich die Blechlawinen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern deutlich. Die ...
One documentmoreVernetzte Fahrzeuge für mehr Verkehrssicherheit: Ford testet Technologie zur Vorhersage von Verkehrsunfällen
more