Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- 22 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Von der Warnow an die Förde - Kieler Flottille bekommt neuen Chef
2 DocumentsmoreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Das Desaster von Afghanistan - weg von 20 Jahren naiver Politik der Bunderegierung
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Northern Coasts" 2021: Internationales Großmanöver in der Ostsee
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Löschraupen bestellt
morePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" kehrt zurück aus der Ägäis
2 Documentsmore
Bundestagswahl 2021: KÖTTER Security präsentiert Agenda für die "Sicherheit 2.0"/Friedrich P. Kötter: Lösungen für die neue Normalität dulden keinen Aufschub
more20 Jahre 9/11: "ZDFzoom", "Lange Nacht" und "ZDF spezial"
morePresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftanker "Spessart" unterstützt Einsatzverband der NATO
One documentmore"Mission Marine" - Die erste maritime Karrieremesse der Bundeswehr im online Format
3 DocumentsmoreMitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Der Westen, die Nato, die EU und Deutschland werden das Drama Afghanistan so aufarbeiten müssen, dass sie für kommende Einsätze klarere Linien ziehen. Denn es wird nächste Einsätze geben, jedenfalls, wenn man wiederum andere Fehler nicht wiederholen will. Man denke an die fehlende Hilfe der internationalen Gemeinschaft, als Jesiden durch den IS im Nordirak einem Völkermord zum Opfer fielen. Zu ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Flugunfall: Üben für den Ernstfall
2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marineschule Mürwik: Kommandowechsel an der "Alma Mater" der Marineoffiziere
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
3Kieler Woche 21: Marine erleben bei "Open Ship" und Platzkonzert
2 DocumentsmoreHauptversammlung 2021: H&K AG präsentiert sich als verlässlicher Partner unserer Sicherheitskräfte
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Auswärtiges Amt: Noch mehr als 400 deutsche Staatsbürger in Afghanistan
Essen (ots) - Die Zahl der deutschen Staatsbürger, die sich noch in Afghanistan befinden, ist deutlich höher als bislang bekannt war. Bislang haben sich mehr als 400 Deutsche gemeldet, die sich aktuell noch immer im Land aufhalten, wie die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagausgabe) aus dem Auswärtigen Amt erfuhr. Rund 500 deutsche Staatsbürger konnten ...
moreZum 20. Jahrestag von 9/11: The HISTORY Channel mit neuer Doku zur Jagd auf Osama bin Laden
moreMZ zu Afghanistan
Halle (ots) - In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es in Deutschland leider eine jahrzehntelange Tradition der Augenwischerei. Warum hat man weder den Afghanen noch den Deutschen von Anfang an klipp und klar gesagt, dass es in Afghanistan um knallharte Sicherheitsinteressen des Westens geht? Stattdessen taten viele so, als wolle man ein Musterländle in Zentralasien erschaffen. Jetzt sind Russland und China die geopolitischen Gewinner - weil USA und EU sich zu ...
more
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erfolgreiche Erkundung am Winterberg / Volksbund und ONAC planen weiteres Vorgehen bei der Suche nach Toten des Ersten Weltkrieges
Craonne (ots) - Der Volksbund und die französische Schwesterorganisation ONAC wollen eine weitere Sondierung am Winterbergtunnel in der französischen Picardie planen. Bei einer gemeinsamen Begehung mit Historikern und Spezialisten ließ sich dank Archiv-Recherchen und Auswertung von Geo-Daten erstmals der exakte ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" läuft zur Operation "Irini" aus
3 Audios2 DocumentsmoreAKTUALISIERUNG! Zeitliche Verschiebung! Neue Ankunftszeit: ca. 18:30 Uhr / Einsatzkräfte der Bundeswehr kehren nach Evakuierungsmission zurück nach Deutschland
AKTUALISIERUNG! Zeitliche Verschiebung! Neue Ankunftszeit: ca. 18:30 Uhr Sehr geehrte Medienvertretende, auf Grund von Verzögerungen bei der Abfertigung der Luftfahrzeuge in Taschkent, wird sich die Ankunft in Wunstorf nach aktuellem Stand auf ca. ...
One documentmoreEinsatzkräfte der Bundeswehr kehren nach Evakuierungsmission zurück nach Deutschland
Wunstorf. Am Freitag, den 27. August 2021 kehren gegen 16 Uhr die Soldatinnen und Soldaten der militärischen Evakuierungsoperation in Kabul nach Deutschland zurück. Unter der Führung von Brigadegeneral Jens Arlt waren bis zu 600 Einsatzkräfte an der bisher größten militärischen ...
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Nils Schmid, Außenpolitischer Sprecher der SPD zu Mali - Müssen aus den Fehlern aus Afghanistan lernen
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat gefordert, im Zusammenhang mit der Ausbildungsmission der Bundeswehr in Mali aus den Fehlern in Afghanistan zu lernen. Im ARD-Mittagsmagazin erkärte Schmid am Donnerstag: "Erstens müssen wir sehr genau hinschauen, was eine Ausbildungsmission ...
moreSave the Date: "Mission Marine" - Die erste maritime virtuelle Karrieremesse der Bundeswehr - Anmeldungen ab sofort!
One documentmore
Das Erste, Donnerstag, 19. August 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, André Wüstner, Vorsitzender Deutscher Bundeswehrverband, Thema: Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan 8.10 Uhr, Götz Frömming, Parlamentarischer Geschäftsführer AfD-Bundestagsfraktion,Thema: Parteien im Check: AfD Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, ...
moreEntwicklung in Afghanistan - erbärmlicher Dilettantismus der deutschen Außenpolitik
München (ots) - Nachdem nun feststeht, dass das "Islamische Emirat Afghanistan", also die Herrschaft der Taliban mit all ihrem Terror und Menschenrechtsverletzungen, eine Neuauflage erleben wird, ist es Zeit, ein Fazit der deutschen Afghanistan-Politik zu ziehen. Und dieses kann nur vernichtend ausfallen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich um nichts weniger ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Marineoperationsschule Bremerhaven unter neuem Kommando
2 DocumentsmoreUnterlassene Hilfeleistung/Kommentar von Ulrike Winkelmann
Deutschland (ots) - Zu spät, es kommt jetzt alles zu spät: Selbst wenn das deutsche Personal nun noch aus Kabul herausgeholt wird, so gerät das Versprechen der deutschen Bundesregierung, sich um die afghanischen Ortskräfte zu kümmern, doch zur entsetzlichen Farce. Auch der Appell der deutschen Medien inklusive taz, die afghanischen HelferInnen der deutschen Presse ...
moreWehrexperte Bartels: "Die Bundeswehr kann schneller sein, man muss es ihr aber auch abverlangen"
Osnabrück (ots) - Wehrexperte Bartels: "Die Bundeswehr kann schneller sein, man muss es ihr aber auch abverlangen" SPD-Politiker kritisiert späte Evakuierung aus Afghanistan durch Verteidigungsministerium - "Internationales Chaos" bei 20 Jahre währendem Einsatz Osnabrück. Der Kieler Wehrexperte und frühere ...
moreMZ zu Afghanistan
Halle (ots) - An Afghanistan sind schon viele Großmächte verzweifelt. Ein derart komplettes Fiasko, wie es die USA und ihre Verbündeten, darunter die Bundesrepublik, am Hindukusch erlebt haben, ist aber selbst im historischen Vergleich schockierend. Das Tempo der Taliban-Offensive sei nicht abzusehen gewesen, sagt jetzt der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums - und macht den Afghanen schwere Vorwürfe. Sie hätten nicht kämpfen wollen, kritisieren die Verbündeten ...
more