Stories about Vorsorge
- more
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Aktive Hilfe für Mensch und Tier / VIER PFOTEN startet gezielte Impf- und Kastrationsaktion in Sri Lanka
Hamburg (ots) - Die ersten Wiederaufbauarbeiten in den vom Tsunami zerstörten Küstenregionen haben in den letzten Wochen begonnen. Bisher kaum Beachtung fanden zahlreiche Tiere, die durch die verheerende Naturkatastrophe im Indischen Ozean herrenlos geworden sind. Durch die mangelnde Frischwasserversorgung und ...
moreBARMER begrüßt Präventionsgesetz
Wuppertal (ots) - Die BARMER begrüßt das Ziel der heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts, die Prävention als eigenständige Säule neben der Akutbehandlung, der Rehabilitation und der Pflege auszubauen und damit das Bewusstsein der Bevölkerung für die Prävention zu schärfen. Durch vorbeugende Maßnahmen, die den Ausbruch einer Krankheit verhindern, verzögern oder eine Erkrankung in ihrer Schwere mildern, so ...
more"ALTERnativen" / Bundesweiter Schülerwettbewerb zum Thema Altersvorsorge
Hamburg (ots) - DIE ZEIT, Citibank und Stiftung Lesen rufen im Rahmen des Projektes "ZEIT für die Schule" Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 bis 13 dazu auf, ein Konzept zur zukünftigen Altersvorsorge zu entwickeln. Schirmherr des bundesweiten Wettbewerbs "ALTERnativen" ist Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts für ...
moreDarm-Check am Arbeitsplatz / Verstärkte Prävention im Darmkrebsmonat März 2005
Düsseldorf (ots) - Bei der Betriebliche Vorsorgeuntersuchung zur Darmkrebs-Früherkennung im Darmkrebsmonat März 2005 zeichnet sich eine massive Beteiligung ab. Nach mehr als 100.000 erfolgten Darmkrebstests 2004 wird für März des kommenden Jahres erwartet, dass diese Zahl sich mindestens verdoppelt. Die Betriebliche Vorsorgeuntersuchung zur ...
moreSturzprävention der AOK wirkt: Krankenhauseinweisungen um 30 Prozent gesunken
Stuttgart (ots) - Die Bemühungen der AOK Baden-Württemberg, Stürze in Pflegeheimen zu vermeiden, sind erfolgreich: Nach AOK-Angaben hat eine Auswertung von 82 der insgesamt 83 beteiligten Einrichtungen im vergangenen Jahr ergeben, dass die Zahl der Stürze um rund 21 Prozent und die Zahl sturzbedingter Krankenhauseinweisungen um fast 30 Prozent zurückgegangen ...
more
Erste Integrierte Versorgung zum Rückenschmerz / Partnerschaft von AOK, Ärzten, Krankenhäusern und Rentenversicherung / Wirksame Prävention durch "AOK-Rücken-Konzept"
Stuttgart (ots) - - Ein Originaldokument"Integrierte Versorgung" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Für Hunderttausende von Rückenpatienten in Baden-Württemberg wird ab 2005 eine neue Ära der ...
One documentmorecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Rekord: Mehr als 2.000 Termine bei Woche des Sehens vm 11. bis 15. Okotber
Bensheim/Stuttgart (ots) - 50.000 Sehtests geplant - Erster Höhepunkt in Stuttgart am 11. Oktober: Fußballweltmeisterin Künzer und Staatssekretärin Lichy verhüllen Herzog-Christoph-Denkmal - 500 Augenoptiker und über 500 Augenärzte sorgen für Rekordbeteiligung - Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler Eine der größten ...
moreBrustkrebsmonat Oktober: Kostenlose Informationen und Expertenberatung zum Thema "Knochenmetastasen bei Brustkrebs"
Grenzach-Wyhlen (ots) - Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober ist beim Krebsinformationsdienst KID des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg an zwei Tagen eine telefonische Hotline zum Thema "Knochenmetastasen bei Brustkrebs" geschaltet. Betroffene und Interessierte können sich hier in ...
moreMehr Eigenverantwortung für die Gesundheit übernehmen / Deutscher Volkshochschul-Verband ist neuer Partner der Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!"
Wuppertal (ots) - 150.000 Gesundheitskurse an 1.000 Volkshochschulen in ganz Deutschland ergänzen ab sofort das Angebot von "Deutschland bewegt sich!", der großen Gesundheitsinitiative von BARMER, Bild am Sonntag und ZDF. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) beteiligt sich als weiterer, starker Partner an ...
moreMorgenhochdruck geht gefährlich an die Nieren
Ingelheim (ots) - Bluthochdruck wird unter anderem durch mangelnden körperlichen Leidensdruck oft zu spät entdeckt und meist nicht ausreichend therapiert. Das kann dann zu Folgeschäden an bestimmten Organen führen. Neben schweren Folgeschäden an Herz und Gehirn verursacht ein jahrelang schlecht eingestellter Bluthochdruck Nierenfunktionsstörungen. Das kann bis hin zum völligen Funktionsverlust der Niere führen. ...
moreDurchbruch in der Darmkrebs-Früherkennung / "British Journal of Cancer" stellt neuen Test "Tumor M2PK" vor
Gießen (ots) - Wissenschaftler der Medizinischen Universität Gießen haben im renommierten Fachmagazin "British Journal of Cancer" einen zukunftsweisenden neuen Test vorgestellt, der in Stuhlproben Krebszellen anhand des Enzyms "Tumor M2-PK" aufspürt. Das "British Journal of Cancer" gehört zu der berühmten ...
more
Finanztest / Berufsunfähigkeitsversicherung der HUK-COBURG ist Testsieger
Coburg (ots) - Die Berufsunfähigkeitsversicherung der HUK-COBURG ist am besten. Zu diesem Schluss kommen die Tester in der aktuellen Ausgabe von "Finanztest", in der die Angebote von 92 Versicherungsunternehmen miteinander verglichen wurden. Als einziges Unternehmen erhielt die HUK-COBURG dabei die absolute Bestnote 0,5. Die Tester nahmen Angebote für ...
more"Kontrovers, aber notwendig" / Kampagne der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung zur Unfallprävention heute der Öffentlichkeit vorgestellt / Ute-Henriette Ohoven: "Wir müssen in der Aufklärung neue Wege gehen."
moreWeltweite Aids-Epidemie kann gestoppt werden - Ausbau erfolgreicher Programme scheitert bislang an politischem Willen
Bangkok (ots) - Heute endet in Thailand die 15. Weltaidskonferenz. Präsentationen und Diskussionen der Aids-Experten aus aller Welt zeigen, dass auch in Ländern mit schwachen Gesundheits- und Bildungssystemen effektive Prävention, Behandlung und Pflege möglich sind. Nichtregierungsorganisationen kritisieren, ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Sommertipps: Baden an unbewachten Seen und Flüssen ist gefährlicher Leichtsinn
Bad Nenndorf (ots) - Die Sommerferien haben begonnen und viele Millionen Menschen zieht es wieder ans Meer oder den nahegelegenen Baggersee. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) empfiehlt allen Wasserratten nur an bewachten Badestellen schwimmen zu gehen. "Das Risiko zu ertrinken ist an unbewachten Badestellen von Seen und Flüssen um ein Vielfaches ...
moreFahrradfahren reduziert das Brustkrebsrisiko erheblich / Gene nur selten verantwortlich für eine Erkrankung
Hamburg (ots) - Radfahren schützt vor Brustkrebs - besser als Joggen oder Schwimmen. Mehr als drei Stunden pro Woche senken das Risiko um 34 Prozent. Das meldet die Zeitschrift FÜR SIE (EVT: 15. Juni) und bezieht sich dabei auf eine Studie des Krebsforschungszentrums Heidelberg. Auch die Ansicht vieler ...
moreDie Bundeszahnärztekammer unterstützt die Aktivitäten zum Weltnichtrauchertag
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) möchte anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai 2004 alle Mitglieder des zahnärztlichen Teams auffordern, sich noch stärker an der Reduktion des Tabakgebrauchs und der Nikotinabhängigkeit der Bevölkerung zu beteiligen. Tabakkonsum ist gesundheitsschädlich und häufig Ursache vieler vermeidbarer ...
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Diskussion um Kieferorthopädie wieder sachlich führen!
Berlin (ots) - Angesichts der polemischen Berichterstattung um die zahnärztliche/kieferorthopädische Versorgung in Niedersachsen (z.B. in "Frontal 21") ruft die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) dazu auf, die Diskussion um die Rückgabe von Kassenzulassungen und die Kostenerstattung wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen. "Wenn Ulla Schmidt und Horst Seehofer den kieferorthopädischen Kollegen ...
morePresseinformation des AOK-Bundesverbandes / Endauswertung Diabetesprojekt Sachsen-Anhalt
Bonn (ots) - Endauswertung des Diabetesprojektes Sachsen-Anhalt bestätigt: Abgestimmte Behandlung chronisch Kranker nützt den Patienten Der AOK-Bundesverband sieht sich durch die Ergebnisse des Diabetesprojektes Sachsen-Anhalt in seinem Engagement für neue, integrierte Versorgungsmodelle ...
moreVolkskrankheit Darmkrebs: Arbeitgeber verstärken Prävention in Betrieben / Jährlich 30.000 Opfer / Massenscreenings erforderlich
Düsseldorf (ots) - Eine zunehmende Zahl von Unternehmen bietet ihren Mitarbeitern betriebsintern eine Darmkrebsvorsorge an, meldet die Giessener ScheBo Biotech AG, die mit ScheBo Tumor M2-PK den führenden Enzymtest gegen Darmkrebs vertreibt. Nach Ablauf des "Darmkrebsmonats März" teilt das Unternehmen mit, ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Wissenschaftliches Institut der AOK / WIdO-Studie belegt: Prävention bei der AOK Schleswig-Holstein zeigt beachtliche Erfolge
Kiel/Bonn (ots) - Wie sich die Lebensqualität von erkrankten Menschen verbessern und gleichzeitig Krankheitskosten senken lassen, zeigt ein Programm der Sekundär-/Tertiärpävention der AOK Schleswig-Holstein. Das Konzept wurde durch das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) evaluiert. Im Ergebnis, das nun ...
morecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Afghanistan: Offizieller Start des nationalen Blindheitsverhütungsprogramms
Bensheim/Kabul (ots) - Es gibt Hoffnung für die hunderttausende Augenkranken und Blinden in Afghanistan: Verbunden mit der Unterschrift von Gesundheitsministerin Dr. Sohillah Siddiq unter die VISION 2020-Erklärung startete offiziell das lange und intensiv vorbereitete nationale Blindheitsverhütungsprogramms. Experten schätzen, dass die Blindheitsrate bei bis ...
moreDie Natur erwacht - der Mensch ist schläfrig / Wenn sich der Morgenhochdruck hinter Frühjahrsmüdigkeit versteckt
Ingelheim (ots) - Es fehlt an Motivation und Schwung. Wenn auch Sie sich an den ersten warmen Tagen abgespannt und matt fühlen, sind Sie keine Ausnahme: 60-70 Prozent der Deutschen leiden unter dem, was Wissenschaftler als "Frühjahrsmüdigkeit" bezeichnen. Die hormonelle Umstellung ist eine Ursache. Aber oft ...
more
Darmkrebsmonat März: Folgeerkrankungen zu wenig im Focus
Grenzach-Wyhlen (ots) - Heute geht der offizielle Darmkrebsmonat März, der erstmals 2002 von der Felix-Burda-Stiftung ins Leben gerufen wurde, zu Ende. Auch in diesem Jahr informierten zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen über die Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten des Darmkrebses. Kaum im Focus standen jedoch die Folgeerkrankungen, die durch den Krebs ...
moreKrebsliga Schweiz gegen Darmspiegelung für jedermann
Hamburg (ots) - Die Schweiz lehnt im Gegensatz zur deutschen Praxis generelle Darmspiegelungen zur Vorbeugung gegen Darmkrebs ab. Wenige Tage vor Beginn des Deutschen Krebskongresses am Freitag in Berlin distanziert sich die Krebsliga Schweiz nach Informationen der ZEIT von den regelmäßigen Untersuchungen für Personen, die älter sind als 55 Jahre; in Deutschland werden solche Untersuchungen seit Oktober 2002 von ...
moreNetDoktor sucht Lebensretter / Das Gesundheitsportal NetDoktor.de unterstützt die "Aktion Knochenmarkspende Bayern e.V." mit einem Geldspendenaufruf
München (ots) - Jede Stunde erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie, rund 9000 pro Jahr. Viele Patienten sind nur durch eine Knochenmark- oder Stammzellen-Transplantation zu retten. Unter dem Motto "Lebensretter gesucht!" unterstützt das Gesundheitsportal NetDoktor.de die Arbeit der Aktion ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bundesschiedsamt entscheidet über Praxisgebühr beim Zahnarzt: Zwei Kontrolluntersuchungen jährlich gebührenfrei - Inkassorisiko bei Krankenkassen
Berlin (ots) - Als "Sieg für eine vorsorgeorientierte Zahnmedizin" beurteilte der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz, den Schiedsspruch, den das Bundesschiedsamt zur Erhebung der Praxisgebühr beim Zahnarzt am Donnerstag Abend in Bonn gefällt hat. "Zwei ...
more- 2
Ein Schlaganfall kommt selten allein / Neue Perspektiven der Boehringer Ingelheim-Forschung zur Verhinderung von Schlaganfällen
more Prävention ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe / AOK setzt sich für "GKV-Stiftung Prävention" ein
Berlin (ots) - Krankenkassen geben wichtige Impulse für die Prävention und setzen ihre Konzepte erfolgreich um, allerdings können sie allein nicht die gewünschte und notwendige Flächendeckung erreichen. Besonderer Handlungsbedarf besteht dabei vor allem bei der Prävention für sozial Benachteiligte. ...
more