Forest Stewardship Council (FSC)
Stories about Wald
- more
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Nachhaltige heimische Wertschöpfung mit Wald und Holz
One documentmoreÖsterreichische Bundesforste AG
Kunst trifft Natur: „Saliera“ kehrt in den Wald zurück
Österreich/Altaussee (ots) - Außergewöhnliche Kunstinstallation in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste - Nachbildung von Cellinis Skulptur aus Salz als Leckerbissen für Wildtiere Einst wurde sie nach einem der wohl spektakulärsten Kunstraube der österreichischen Geschichte in einem Waldstück wiedergefunden. Jetzt kehrt die „Saliera“, das weltbekannte Kunstwerk des italienischen Bildhauers Benvenuto ...
moreSonae Arauco zieht Bilanz für das Jahr 2023 / Drei Millionen Tonnen CO2 in Holzwerkstoffen gespeichert
moreJunge Wildkatzen im Wald lassen / BUND vermittelt im Notfall Hilfe
Berlin (ots) - - Im Frühjahr streifen Jungtiere der Europäischen Wildkatze durch Wälder - Verwechslungsgefahr mit grau-getigerten Hauskätzchen groß - Richtige Betreuung der Jungtiere aufwändig und Aufgabe von Profis Es ist wieder so weit: In viele Wäldern Deutschlands tummeln sich aktuell Jungtiere der Europäischen Wildkatze. Jedes Frühjahr wiederholt sich jedoch ein fataler Fehler: Spaziergänger*innen treffen ...
more- 2
++ Junge Wildkatzen im Wald lassen – BUND vermittelt im Notfall Hilfe ++
more
Brennholz vom Forstamt: Bundesweiter Durchschnittspreis von 83 Euro pro Festmeter
Frankfurt am Main (ots) - Der Preis für einen Festmeter Brennholz vom Forstamt bewegt sich aktuell zwischen 65 und 90 Euro für Hartholz wie Buche oder Eiche. Hierbei weisen Forstbeamte dem Selbstabholer markierte Holzstämme am Waldweg zu, sogenannte "Polter". Der bundesweite Durchschnittspreis für den Festmeter am Polter beträgt aktuell 83 Euro, wobei jedes dritte ...
moreADAC warnt: Hohes Wildunfall-Risiko durch Umstellung auf Sommerzeit / Wildwechsel meist in der Dämmerung / Fahrweise vor allem an Wäldern und Wiesen anpassen
more- 10
Louisenlund: Der kreative Campus ist da - Beispiele weltweit.
One documentmore Tourismusverband Ostbayern e.V.
Wo es grünt, blüht und summt / Sommerliche Wanderungen durch die grüne Idylle des Bayerischen Waldes
more- 8
Pressemitteilung: Nouvion überrascht mit geschichtsträchtigen Eichentischen
more Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Gärtnerinnen und Gärtner aufgepasst: Woran erkennen Sie Qualität von Pflanzen und Gehölzen? Empfehlungen für Privatgärten sowie öffentliches Grün
more
Westfalenpost: Landesregierung legt Waldförderung überraschend auf Eis
Hagen (ots) - Die Landesregierung hat überraschend alle Förderprogramme für die Wiederbewaldung in Nordrhein-Westfalen auf Eis gelegt. Das berichtet die Westfalenpost (Online https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/article241950572/Voellig-ueberraschend-NRW-stoppt-Waldfoerderung.html und Samstagsausgabe). Demnach hat das Ministerium für Landwirtschaft und ...
more- 2
WILDERNESS VERSTÄRKT GANZHEITLICHES AUFFORSTUNGSPROGRAMM
One documentmore ++ Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz – Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzerzeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag ++
Pressemitteilung 21. März 2024 | 039 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wälder sind wichtige Wasserspeicher und brauchen Schutz Neues Bundeswaldgesetz muss Gemeinwohl vor Holzer zeugung stellen | BUND-Spezial Wasser zum Weltwassertag - Bundesregierung muss behutsamen Umgang mit Wald ...
more- 11
BKK Pfalz-Jubiläumswald: 400 Bäume für den Klimaschutz
more Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Holz nutzen – Innovationen fördern
One documentmoreMehr Naturschutz im Bundeswaldgesetz!
more
Zum Tag des Waldes: 52,5 Millionen Tonnen CO2 im Jahr 2021 netto vom Wald absorbiert
WIESBADEN (ots) - Der Wald ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Erholungsraum für Menschen - und er bindet Kohlenstoff. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März mitteilt, haben die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem im Jahr 2021 rund 14,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff neu aufgenommen. Das entspricht rund ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Internationaler Tag des Waldes: Wie technische Innovation hilft, gestresste Wälder besser zu verstehen
more- 2
BAUHAUS spendet für ersten „Tiny Forest“ in Mannheim
One documentmore Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2„Goldene Tanne“: SDW ehrt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde für Naturschutz im Wald
One documentmoreVodafone-Pflanzaktion: 1.000 Bäume für Bautzen
Vodafone-Pflanzaktion: 1.000 Bäume für Bautzen - Am 15. März pflanzen Vodafone-Mitarbeiter ausgewählte Setzlinge am Berg Czorneboh - Professionelle Unterstützung im Stadtwald durch den Revierförster Bautzen, 11.03.2024. Vodafone unterstützt die Wiederaufforstung und die Regeneration des Stadtwaldes in Bautzen tatkräftig: Am 15. März 2024 greifen etliche Vodafone-Kundenbetreuer zum Spaten statt zum Headset: Die ...
more130 Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. standortheimische Rotbuchen im Forstenrieder Park bei München
more
Aufforstung mit Drohnen: H-BRS-Projekt Garrulus startet in finale Projektphase
Ein Forschungsteam der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) arbeitet daran, zerstörte Waldgebiete mit Hilfe von Drohnen wieder aufzuforsten. In der ersten Projektphase konnten die Informatikerinnen und Informatiker zeigen, dass ihr Konzept in der Praxis funktionieren kann. Bis Ende 2026 soll nun der Prototyp fertiggestellt werden, mit dem die Aufforstung effizienter ...
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Bund und Länder für Anpassungen der EUDR in der Pflicht
One documentmoreVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
4Pressemitteilung: Der Frühling kommt – Zeit für Neues: WPC-Terrassen sind eine nachhaltige Wahl
moreSchnittmaßnahmen in den Entwicklungsphasen von Bäumen
more- 2
Zehn Jahre FriedWald Bernau bei Berlin
One documentmore Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Grenzüberschreitendes Luchsmonitoring in Niedersachsen und Hessen gestartet
One documentmore